Bereits für das Abenteuer: VW Taos Basecamp Concept!

Bildnachweis: Volkswagen (VW)

VW hat mal wieder ein cooles Concept-Fahrzeug auf die Beine gestellt. Und natürlich kommt das wieder von Volkswagen USA und somit aus dem VW-Designstudio in Kalifornien. Die Basis ist diesmal der brandneue VW Taos. Er präsentiert sich als „Konzeptfahrzeug Basecamp“ und ist aufgerüstet mit viel Outdoor-Equipment. Beim VW Taos SUV handelt es sich quasi um die US-Version des China-SUV Tharu. Der Taos ist unterhalb vom Tiguan positioniert und ab Sommer in den USA erhältlich. Doch, damit man schon jetzt sehen kann, was mit dem Taos möglich ist, hat VW USA die Basecamp-Studie gebaut. Prinzipiell greift das Einzelstück die Idee vom 2019 vorgestellten Atlas Basecamp auf, der später die Atlas-Basecamp-Zubehörlinie zu verantworten hatte. Und scheinbar plant VW ein solches Prinzip auch mit dem Taos. Auch hier sollen wohl verschiedene Ausstattungselemente Teil des zukünftigen Styling-Pakets für den Taos werden.

rundum mit Kotflügelverbreiterungen

Der kleine Offroader trägt rundum Kotflügelverbreiterungen mit integriertem Spritzschutz, neue untere Türverkleidungen und im Radkasten verbergen sich grobstollige Offroad-Reifen samt schwarzen 17 Zoll Beadlock-Style-Felgen (eventuell fifteen52 / Traverse MX Concept). Aufgrund längerer Fahrwerksfedern (H&R-Spezialfedern namens „LP“) wird der Taos ein Stückchen angehoben und die Falken Wildpeak A/T Trail-Reifen (225/65 R 17) dürften für mehr als genug Vortrieb im Outback sorgen.

Und dann wäre da noch der robuste Dachträger (Thule Canyon XT-Dachkorb) mit Baja-Designs-LED-Zusatzscheinwerfern an der Front und auch hinten. Er ermöglicht den Transport von jeder Menge Utensilien und gleichzeitig ist eine deutlich verbesserte Ausleuchtung der Umgebung garantiert. Dazu gab es gleich noch ein neues Farbschema außen mit blaugrauer Karosserie („Waimea-Blau“) und schwarzem Dach, schwarzer Motorhaube und orangefarbenen Zierstreifen. Darüber hinaus tragen auch die Anbauteile zum Teil ein schwarzes Lackkleid.

Lesen Sie auch:  MH3 GTR - Manhart verpasst dem BMW M3 650 PS!

Kühlergrill mit Basecamp-Signet

Kleine Akzente wie der Kühlergrill mit Basecamp-Signet und die silbernen Unterfahrschutzelemente an Front und Heck runden den Style gelungen ab. Und auch in der Kabine hat sich etwas getan. Hier sitzt ein robustes Trenngitter (Polytec Group-Ladungstrenner) an der Rücksitzbank, dass ebenfalls diverse Ausrüstungsgegenstände aufnehmen kann. Als technisches Feature ist im Taos Basecamp ein Bluetooth-fähiger rahmenloser Innenspiegel mit integriertem Kompass verbaut. Man darf gespannt sein, ob es alle Komponenten vom Konzeptfahrzeug tatsächlich in das optionale Zubehör Angebot von VW schaffen werden.

Oder interessieren euch speziell die coolen Concept-Fahrzeug von Volkswagen?

VW Jetta Blue Lagoon GLI Concept (2021) aus den USA!

Gleich 4 VW Concept-Cars zur SEMA 2019 in Las Vegas!

2021 VW Tiguan SE R-Line Black RiNo Concept SUV!

SUV-Neuling wird zum Basislager für Abenteurer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Hongqi H5 PHEV: Chinas Plug-in-Hybrid mit starker Reichweite!

Die Vorbestellungen für den Hongqi H5 PHEV sind in China bereits angelaufen, bevor das Modell im April offiziell auf den Markt kommt. Es ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Mit dem PKW in den Urlaub – Entspannt und gut vorbereitet auf Reisen!

Urlaub mit dem eigenen Auto hat seinen ganz besonderen Reiz: volle Flexibilität, keine Gepäckbeschränkungen und die Möglichkeit, die Route nach Lust und Laune anzupassen. Doch...