Air-Roc: VW T-Roc mit Airride Fahrwerk & Bentley Felgen

Mit dem kompakten T-Roc ist der Volkswagen Konzern neue Wege gegangen. Zwar wird das kleine SUV oft als „Golf-SUV“ bezeichnet, doch keinesfalls ist er nur eine höhergelegte Variante des Wolfsburger Klassikers. Der kleine Bruder des Tiguan ist eine komplett eigene Baureihe und mit 4,23 Meter sogar ein Stückchen kürzer gegenüber einem Golf. Dabei zeichnen besonders die kurzen Überhänge, die stattlichen 1,82 Meter Breite sowie die bullige und modebewusste Optik den T-Roc aus. Und natürlich wäre da die typisch hohe Sitzposition eines SUV’s. Doch genau diese hohe Sitzposition ist beim T-Roc vom Instagram User k2vwin nicht im Ansatz vorhanden. Sein schneeweißer T-Roc ist brutal tiefergelegt. Und das eine Tieferlegung bei einem SUV im Trend ist zeigen die unzähligen Fahrzeuge der letzten Jahre.

VW T-Roc mit Airride & Bentley Alus

Und um den T-Roc so heftig in die Knie zu zwingen kam weder ein Satz Sportfedern noch ein Gewindefahrwerk in Betracht. Nichts anderes als ein Airride-Luftfahrwerk mit Airlift-Performance Steuerung wurde im Wolfsburger verbaut. Damit geht es auf Knopfdruck in Richtung Straße, ebenso schnell geht es aber jederzeit wieder auf das typische SUV Niveau nach oben. Somit sind sogar die leichten Offroad-Fähigkeiten des T-Roc weiterhin vorhanden. Lediglich mit dem verbauten Radsatz sollte man das Befahren abseits befestigter Pisten unterlassen. Am T-Roc verbaut ist nämlich ein Radsatz aus dem Hause Bentley. Zumindest auf den ersten Blick. Da es sich scheinbar um 19 Zoll große Felgen handelt gehen wir eher von einem Nachbau aus. Die original OEM Bentley Continental GT Alufelgen gibt es eigentlich nur in den Dimensionen 20 bis 22 Zoll.

Lesen Sie auch:  Video: 4 x Offroad Safari Posche 911 auf einem Eissee!

R-Line Sportpaket in Wagenfarbe

Wie auch immer. Optisch ist der in Wagenfarbe lackierte Radsatz in jedem Fall ein Zugewinn und besonders in Kombination mit der Tieferlegung ein absolutes Highlight. Besonders die rundum in Wagenfarbe lackierte Karosserie macht einen sehr wertigeren Eindruck. Verbaut ist nämlich das optionale R-Line Sportpaket, dass der Schürze vorn eine zusätzliche kleine Spoiler Lippe beschert und viel Lack an den T-Roc bringt. Am Heck gibt es die Schürze ebenfalls in Wagenfarbe und lediglich die typisch angedeuteten Fake Endrohre sind Geschmackssache. Diese sind aber längst Trend denn besonders im VAG-Konzern sie sind immer öfter zu sehen.

(Foto/s: k2vwin + RollHard u.a.)

Das sind die Details zum VW T-Roc:

  • Airride Luftfahrwerk mit Airlift 3P Performance Steuerung
  • Bentley Felgen in 19 Zoll und Wagenfarbe (scheinbar ein Nachbau)
  • eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box – nähere Infos dazu liegen nicht vor)

Und auch Fahrzeuge mit keinem festen Bezug zu einem Tuner haben wir noch jede Menge weitere. Folgend ein kleiner Auszug aus unserer Kategorie „Selfmade Tuning“:

Anders – Yas Marina Blue am BMW 6er (E63) auf Rotiforms

Yas Marina Blue BMW 6er E63 Rotiforms LAS R Tuning 9 1 e1551331762230 310x165 Anders Yas Marina Blue am BMW 6er (E63) auf Rotiforms

Subaru-EJ20-Turbo im Speedhunters Super Beetle

Subaru EJ20 Tuning Speedhunters Super Beetle 12 310x165 Subaru EJ20 Turbopower im Speedhunters Super Beetle

Radi8 Felgen und irre Camo-Folierung am Audi A3 (S3)

Radi8 Felgen und irre Camo Folierung am Audi A3 S31 310x165 Radi8 Felgen und irre Camo Folierung am Audi A3 (S3)

Savini Wheels & Liberty Walk Widebody-Kit am BMW i8

Savini Wheels Liberty Walk Widebody BMW i8 Tuning 20 310x165 Savini Wheels & Liberty Walk Widebody Kit am BMW i8

Widebody Ford Mustang GT mit Airride

Widebody Ford Mustang GT clinched savini Airride 1 310x165 Black & White Widebody Ford Mustang GT mit Airride

Dezent anders – 2013 Regula Exclusive Audi R8 V10 Coupe

2013 Regula Exclusive Audi R8 V10 Coupe Tuning 11 310x165 Dezent anders 2013 Regula Exclusive Audi R8 V10 Coupe

VW T-Roc mit Airride & Bentley Felgen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Nissan Patrol (Armada) Nismo – Performance-SUV gegen LandCruiser & Co.

Nissan zeigt mit dem neuen Patrol Nismo eindrucksvoll, dass ein großer SUV nicht nur fürs Gelände taugt. Der bullige Viertürer ist in seiner neuesten Form...
00:05:14

2025 Dethleffs Globebus Camp T4 | Kompakter Camper mit cleverem Konzept

Praktisch, wendig und trotzdem viel Platz – der neue Globebus Camp T4 soll zeigen, was im Segment der teilintegrierten Camper möglich ist. Der Dethleffs Globebus...
00:03:28

Zeno Emara: Ex-Tesla-Manager bringt Billig-E-Motorrad für alle!

Praktisch, günstig, elektrisch – die Zeno Emara will den Markt für urbane Zweiradmobilität aufmischen. Michael Spencer, ehemals bei Tesla für die Skalierung der Model-3- und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:04:38

Drider Mercane Wide Wheel Pro – Coller E-Scooter mit 500 W!

Breite Reifen, Dual-Motor-Power und echte Stadttauglichkeit – was kann der Mercane Wide Wheel Pro wirklich? Der Mercane Wide Wheel Pro ist ein E-Scooter, der sofort...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:29

Ford baut neue LFP-Batteriefabrik in Michigan – Schritt Richtung E-Zukunft

Mit dem BlueOval Battery Park Michigan bringt Ford ein echtes Schwergewicht an den Start. In Marshall, im US-Bundesstaat Michigan, entsteht aktuell eine moderne Fertigungsstätte für...