Deutlich: 560 PS BMW M3 GTS+ by Wetterauer Performance

Die Umstellung des bisher gültigen NEFZ- auf den neuen WLTP-Zyklus hat das AUS für den aktuellen BMW M3 besiegelt. Und dabei lässt der 2019er M3 G80 noch locker 2 Jahre auf sich warten. Auf der neuen CLAR-Plattform wird dieser wohl mit ca. 500 PS starken markentypischen Biturbo-Reihensechszylinder und ein 48-Volt-Mildhybridsystem kommen. Die Gerüchteküche spricht sogar davon das er die Wassereinspritzung aus dem M4 GTS erhält und ein Leergewicht erreichen soll das unter dem des 1585 Kilogramm schweren F80 M3 CS liegt. Wir sind gespannt… Das aber auch das vermeintlich „alte“ Modell zu deutlich mehr in der Lage ist zeigt uns aktuell das Team von Wetterauer Performance.

Sie bauen den M3 GTS+ und dieser ist im Bezug auf die Leistung dem kommenden M3 deutlich überlegen. Die Basis ist ein Competition-Modell das mittels modifizierter Ansaugung, hauseigener Edelstahl-Abgasanlage mit EG-Zulassung und einem speziell angepassten Chiptuning statt der werksseitigen 450 PS nun starke 560 PS leistet. Zeitgleich steigt das Drehmoment von 550 NM auf 680 NM an. Dabei hat man auch gleich die elektronische Limitierung der Höchstgeschwindigkeit entfernt und zeigt mit einem kurzen Video (weiter unten), dass der M3 mit einem 630 PS & 730 NM M6 ohne Probleme mithalten kann. An die Mehrleistung angepasst ist auch das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe das ein entsprechendes Upgrade erhielt und diverse Änderungen gab es auch bezüglich der Optik.

Hier verbaut Wetterauer aus dem optionalen M-Performance Programm den Carbon Frontspoiler, Carbon Lufteinlässe sowie einen sportlichen Carbon Diffusor. Die schwarzen Nieren & Kiemen, das schwarze M3 Emblem und die dezente Spoilerlippe bringt der Competition dagegen bereits ab Werk mit. Optisches Highlight ist aber definitiv der neue Radsatz aus dem Hause Vorsteiner der mit einem Finish in polished Gold besticht. Es handelt sich hierbei um die VCS-002 Felge im 20 Zoll Format die mit ihrem 5-Doppelspeichen-Design einen großzügigen Blick auf die goldenen Bremssättel der optionalen M Carbon-Keramik-Bremsanlage freigibt. Und wer genau hinschaut erkennt auch eine dezente Tieferlegung.

Lesen Sie auch:  Geplant: Chevrolet Corvette С7 Shooting Brake by Bitter

Hier entschied sich Wetterauer für ein Öhlins-Gewindefahrwerk das an die Steuerung des DSC (ESP) angepasst wurde. Die werkseitige EDC (Electronic Damping Control) Funktion hat man dabei ohne Zusatzmodul deaktiviert. Mehr Details liegen uns zum Wetterauer M3 GTS+ im Moment leider nicht vor. Sollten wir zeitnah noch Infos zu uns bisher unbekannten Änderungen erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen der Bilder und dem Video.

https://www.facebook.com/wetterauerperformance/videos/1688975681138585/

(Foto/s: Wetterauer Engineering)

Das sind die Änderungen am BMW M3 F80:

  • Name: M3 GTS+
  • Basis: Competition-Modell
  • elektronische Limitierung der Höchstgeschwindigkeit entfernt
  • M-Performance Carbon Frontspoiler, Carbon Lufteinlässe, Carbon Diffusor
  • Radsatz by Vorsteiner (Finish in polished Gold, Typ VCS-002, 20 Zoll, 5-Doppelspeichen-Design)
  • Tieferlegung (Öhlins-Gewindefahrwerk, an die Steuerung des DSC (ESP) angepasst, werkseitige EDC (Electronic Damping Control) Funktion ohne Zusatzmodul deaktiviert)
  • Wetterauer Werbung (Folierung)
  • Leistungssteigerung auf 560 PS & 680 NM – (modifizierte Ansaugung, hauseigene Edelstahl-Abgasanlage mit EG-Zulassung, Chiptuning)

Und auch vom Tuner Wetterauer Engineering haben wir noch weitere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:

430PS & 860NM im Wetterauer Engineering BMW X6 M50D

Chiptuning 430PS 860NM Wetterauer Engineering BMW X6 M50D 1 e1467959656576 310x154 430PS & 860NM im Wetterauer Engineering BMW X6 M50D

Sehr geil – Wetterauer Engineering VW Golf R MK7 Variant

Wetterauer Engineering VW Golf R MK7 Variant Chiptuning 1 1 310x165 Sehr geil Wetterauer Engineering VW Golf R MK7 Variant

Wetterauer Engineering Mercedes E63s AMG mit 740 PS

Wetterauer Engineering Mercedes E63s AMG W213 Chiptuning 3 310x165 Wetterauer Engineering Mercedes E63s AMG mit 740 PS

300PS & 600NM Drehmoment im Wetterauer VW Passat 2.0 TDi

300PS 600NM Drehmoment Wetterauer VW Passat 2.0 TDi Chiptuning 2 1 300x165 300PS & 600NM Drehmoment im Wetterauer VW Passat 2.0 TDi

262 PS im VW Polo GTI von Wetterauer Engineering

262PS im VW Polo GTI Wetterauer Engineering Chiptuning 2 1 e1464781179745 310x165 262PS im VW Polo GTI von Wetterauer Engineering

620 PS & Racing-Style – Der WP620 BMW M4 von Wetterauer

WP620 BMW M4 Wetterauer Tuning F82 12 310x165 620 PS & Racing Style Der WP620 BMW M4 von Wetterauer

Wetterauer M3 GTS+ mit 560 PS & 680 NM

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

BMW M4 Edition Nürburgring: Exklusives China-Sondermodell

M4-Fans in Deutschland müssen stark sein: Auf der Auto Shanghai 2025 hat BMW das Sondermodell M4 Edition Nürburgring vorgestellt – und schenkt es ausschließlich...

VANSPORTS Mercedes Sprinter 907/910 mit Offroad-Make-over

Nicht erst seit 30 Jahren steht der Sprinter als Synonym für flinke Kleintransporter. Und mit der Wildboar-Frontschürze von VANSPORTS.DE bekommt die aktuelle Baureihe 907/910...
00:03:09

2025 Indian Challenger Elite & Indian Pursuit Elite: limitierte US-Powerbikes

Im Herzen beider Motorräder schlägt der flüssigkeitsgekühlte PowerPlus-112-V-Twin. Aus 1.768 cm³ schöpft er 126 PS und 184 Nm Drehmoment, entwickelt für die knallharte Bagger-Rennszene...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:04:08

Mercedes bringt 2026 erstes Serienfahrzeug mit Steer-by-Wire!

Mercedes-Benz plant für 2026 den Serienstart eines Fahrzeugs mit Steer-by-Wire-Technologie – ein Novum für einen deutschen Hersteller. Statt einer mechanischen Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderrädern,...