Heftig – 680 PS im Wheelsandmore Mercedes E63 AMG (W213)

Auf dem Papier ist sie unter den deutschen Konkurrenten in Ihrem Segment aktuell die Benchmark. Die 612 PS starke Mercedes E63 AMGs E-Klasse der Baureihe W213. Weder der 608 PS starke Alpina B5, noch der aktuelle RS6 Performance mit 605 PS oder der brandneue BMW M5 F90 mit ebenfalls 608 PS können den Stuttgarter übertrumpfen. Auf der Straße mag das vielleicht schon wieder anders ausschauen aber für den Stammtisch reicht das allemal aus. Mercedes war bestrebt die aktuelle E-Klasse so sportlich und dynamisch wie bis bis dato noch keine andere AMG-Limousine werden zu lassen und das scheint gelungen.

Doch wie uns RENNtech, Weistec oder auch BRABUS bereits gezeigt haben ist das in Tuningkreisen natürlich längst kein Grund um den E63 AMG in Ruhe zu lassen. Und auch das Team von Wheelsandmore aus Baesweiler bei Aachen ist dieser Meinung. Auch Sie haben nun ordentlich Hand an den E63 AMG gelegt und zeigen dabei auch gleich noch ein paar Optionen für den schwächeren E43AMG sowie den E400. Im Vordergrund steht natürlich die Leistungssteigerung die der Veredler mittels Plug-and-Play Zusatzsteuergerät bei allen dreien ermöglicht.

Die hochmoderne Multi-Kennfeld-Technik sorgt unter Beibehaltung sämtlicher Schutz- und Notlaufeigenschaften für ein deutliches Leistungsplus das beim E400 einen Sprung auf satte 410 PS & 595 NM Drehmoment zur folge hat. Der E43AMG erstarkt durch die Powerbox in Kombination mit einem Sportluftfilter auf starke 440PS (324kW) sowie 610Nm was immerhin ein Leistungsplus von 39PS und 90Nm gegenüber dem Werkstrim bedeutet. Das Highlight ist aber definitiv der E63 AMG egal ob „S“ Version oder nicht.

Beide Ausbaustufen bringt Wheelsandmore mittels Stage II auf fulminante 680 PS & 960 NM Drehmoment. Möglich macht das auch hier die Zusatzbox sowie ein F1-Luftfilter-Kit. Wem das eine Nummer zu heftig ist der kann optional auch Stage I ordern das eine kaum schwächere Leistungssteigerung auf 650PS und 920Nm ermöglicht. Und da Wheelsandmore natürlich auch als Radhersteller einen guten Ruf genießt dürfen auch neue Alufelgen für den W213 nicht fehlen.

Bei Interesse gibt es gewichtsreduzierte Mehrteiler Felgen die für sämtliche Varianten der E-Klasse passend sind und in 20 oder 21 Zoll geordert werden können. Auf den Bildern zu sehen ist einerseits das konkave Radmodell F.I.W.E. das in mattschwarz verbaut wurde und vorn im Format 10,0×21 Zoll mit 265/30/21 Gummis die Radhäuser des E63 füllt. Noch eine Nummer breiter geht es an der Hinterachse zu den hier sitzen stattliche 11,5×21 Zoll Felgen mit 305/25/21 Schlappen. Identische Dimensionen gibt es auch vom Tiefbettmodell 6Sporz² welches auch am E63AMG besonders schick ausschaut.

Lesen Sie auch:  20 Zoll HRE 303 Alufelgen am BMW M3 F80 in Daytona Violett

Weitere Bilder zeigen noch ein E400 Coupe in anthrazit und ein E400 Cabrio in weiß und auch hier wurden neue Kompletträder verbaut. Zu sehen ist das Modell 6Sporz² mit schwarz matten Radsternen sowie polierten Edelstahlaußenbetten am Coupe. Der Karosserieform geschuldet sind hier die etwas dezenteren Abmessungen in 9,0 + 11,0×21 Zoll mit 245/30/21 und 295/25/21 Reifen. Das Cabrio bekam dagegen das neue 5-Stern Felgen Design FiveStar. Die vorderen Radhäuser füllen hier 255/35/20 Reifen auf 9 Zoll breiten 20 Zöllern und hinten gab es 285/30/20 Schlappen auf 11 Zoll Felgen.

Damit die neuen Radsätze optimal im Radkasten sitzen bekam jedes der Fahrzeuge Tieferlegungsfedern verpasst und beim E63 AMG senkte man die Karosserie mittels einstellbarer Justagen ab. Und natürlich darf bei so viel Power und Modifikationen auch eine standesgemäße Auspuffanlage nicht fehlen. Wheelsandmore hat deshalb handgefertigte Klappenauspuffanlagen für alle Varianten auf Lager und das folgende Video gibt Euch einen Vorgeschmack wie die klingen können.

Sollten wir noch Details zu weiteren Änderungen erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Wheelsandmore)

zusammengefasst:

  • E400 mit W-Tectronic Zusatzsteuergerät + F1-Luftfilter-Kit auf (301kW) 410PS und 595Nm (Serie 245kW/333PS und 480Nm)
  • E43AMG (W-Tectronic Zusatzsteuergerät + F1-Luftfilter-Kit auf 440PS/324kW bei 610Nm (+29kW/39PS und 90Nm gegenüber der Serie)
  • E63AMG und E63AMG S mit W-Tectronic Zusatzsteuergerät, F1-Luftfilter-Kit mittels Stage I auf (478kW) 650PS und 920Nm und mittels Stage II auf (500kW) 680PS und 960Nm (Serie: 420/450kW & 571/612PS und 750/850Nm)
  • gewichtsreduzierte Mehrteiler Felgen für sämtliche Varianten der E-Klasse in 20 oder 21 Zoll
  • Absenkung der Karosserie mittels Tieferlegungsfedern oder einstellbarer Justagen
  • diverse handgefertigte Klappenauspuffanlagen für alle Varianten

Und auch von Wheelsandmore haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:

520 PS & 690Nm – Wheelsandmore tunt den neuen Audi RS5 B9

Wheelsandmore Audi RS5 B9 Tuning 9 310x165 520 PS & 690Nm Wheelsandmore tunt den neuen Audi RS5 B9

680 PS & 21 Zöller – wheelsandmore Mercedes AMG GTC

wheelsandmore Mercedes AMG GTC Tuning Cascais 4 310x165 680 PS & 21 Zöller wheelsandmore Mercedes AMG GTC

630 PS Godzilla auf F.I.W.E. 21 Zöllern – WAM Nissan GT-R

F.I.W.E. 21 Zoll Nissan GT R Tuning 6 310x165 630 PS Godzilla auf F.I.W.E. 21 Zöllern WAM Nissan GT R

680 PS & 960 NM maximal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:45

2026 Li Auto i6: Vollelektrischer SUV aus China mit 544 PS

Der chinesische Hersteller Li Auto hat mit dem i6 einen neuen vollelektrischen SUV enthüllt – und das noch vor der offiziellen Vorstellung. Das Ministerium für...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:09

Tesla Robotaxi startet in Austin: Der erste echte Testlauf beginnt!

Tesla hat in Austin, Texas den ersten echten Rollout seines Robotaxi-Dienstes gestartet. Ohne Fahrer am Steuer, aber mit echter Passagierbeteiligung, sind aktuell 10 bis...