Zum Genfer Automobilsalon kommt zusammen was zusammen gehört! Während der Tuner ABT Sportsline bereits vor gut einem Jahr sein spektakuläres Widebody-Kit als ABT QS7 für den 3.0tdi V6 vorstellte, und damit den kleinen Diesel deutlich böser als den großen SQ7 TDI aussehen ließ, steht in Genf ab kommende Woche das Topmodell SQ7 TDI nun auch mit dem umfangreichen Bodykit in Halle 1, Stand 1244. Bisher zeigte das Unternehmen seinen auf 520 PS & 970 NM Drehmoment erstarkten SQ7 lediglich mit dezenten Änderungen wie den optionalen Alufelgen, Kotflügeleinsätzen oder einer dezenten Tieferlegung (wir berichteten), doch ab sofort ist auch das Widebody-Kit für den großen Diesel lieferbar. Bekanntlich bestehen die neuen Aerodynamikteile aus einer neu entwickelten Frontschürze mit riesigen Lufteinlässen vorn, aufgesetzten Kotflügelverbreiterungen für die Kotflügel und die Seitenwände, Türleistenaufsätze mit ABT Logo sowie einer ebenfalls neu entwickelten Heckschürze und einem Dachspoiler. Darüber hinaus bekam auch der Q7 den neuen ABT HIGH PERFORMANCE GR Schmiedefelgen Radsatz verpasst der in Verbindung mit einer ca. 20-30 mm Tieferlegung optimal im Radkasten sitzt und trotz der deutlichen Kotflügelverbreiterungen die Radhäuser reichlich ausfüllt.
⚠ weiter unten in schwarz ➡ klick
Die mittels ABT Level Control erreichte Tieferlegung hat dabei den Vorteil das sie die Vorder- und Hinterachse bei Geschwindigkeiten über 70 km/h automatisch wieder auf ein höheres Niveau anhebt und so ein komfortables Fahren ermöglicht. Wie bereits erwähnt ist das Highlight natürlich die deutliche Leistungssteigerung von 435 PS & 900 NM Drehmoment auf nunmehr 520 PS & 970 NM Drehmoment was es ermöglicht das trotz 2,4T Leergewicht der SQ7 in nur 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Und auch das Interieur bekommt die schicken ABT Modifikationen und so tragen zum Beispiel die Ledersitze einen ABT Schriftzug und auch Einstiegsbeleuchtung, Fußmatten mit Logo, Individual Leder-Interieur oder schicke Carbon-Details gehören zum optionalen Tuning-Programm dazu. Im Bereich der SUV’s dürfte der Widebody ABT Sportsline SQ7 mit Sicherheit zu einem der spektakulärsten und bulligsten Fahrzeuge auf der Genfer Auto-Show zählen. Sollten wir noch mehr Informationen zu den Modifikationen am SQ7 erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: ABT Sportsline GmbH)
Das sind die Änderungen am Audi Q7:
- 4,6 Sekunden auf Tempo 100 km/h
- ABT Sportsline Alufelgen (Designs DR und FR, 22 Zoll)
- Kotflügeleinsätze aus Carbon oder ABS
- Tieferlegung (ABT Level Control zur Tieferlegung der Vorder- und Hinterachse um ca. 20 Millimeter, oberhalb 70 km/h hebt sich der SQ7 wieder an)
- Leistungssteigerung von 435 PS (320 kW) & 900 Nm auf 520 PS (382 kW) & 970 Nm – (Chiptuning – Tuning-Box)
- ABT Sound Control System
- Wide Body-Kit (vordere und hintere Kotflügelverbreiterungen, neue Heckschürze, Dachspoiler, Türleistenaufsätze)
- eventuell eine Sportauspuffanlage (oder nur geänderte Endrohre)
Und auch von der ABT Sportsline GmbH haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:
Deutlich – ABT verhilft dem VW Golf GTi Clubsport S zu 370PS |
520PS und komplett neue Optik
Update
News vom 09.05.2015
Aus Frankreich erreichen uns gerade Bilder von Boutique Accessoires Advanced Teknik Terminal die einen brandneuen Audi SQ7 vor Ort haben den wir Euch natürlich auch zeigen müssen. Viel Spaß mit den neuen Bildern!