Hier kommt der ultimative Bentley Bentayga Bad Boy! Und zwar vom japanischen Tuner „bondosaka„. Ein schwarzes Monster, dass zumindest versucht noch so etwas wie Understatement zu versprühen. Wirklich gelingen will das aber nicht denn wer genau hinschaut wird erkennen, dass die ohnehin bereits sehr stattliche Karosserie des Bentayga noch einmal verbreitert wurde. Und zwar mit einem Widebody-Kit vom deutschen Tuner Startech. Es verpasst dem Bentayga rundum Kotflügelverbreiterungen die sich auch über die Stoßfänger erstrecken. Darüber hinaus ist der untere Teil der Türen mit einer massiven Beplankung bestückt. Dazu gibt es Aufsätze für die werkseitigen Kiemen und die angesprochenen Schürzen sind sogar komplett neu.
Startech Widebody-Kit am Bentayga
Hier wurden nicht die werkseitigen Stoßfänger rechts und links einfach verbreitert, Startech bietet zwei komplett neue Bauteile für den Bentayga an. Der Stoßfänger vorn zeigt keinen Unterfahrschutz wie die Serie, sondern ein deutlich sportlicheres Design mit Frontspoiler. Und das Bauteil am Heck ist auch komplett neu gestaltet und bringt neben einer Diffusor-Optik sogar eine zentrale LED-Leuchte mit. Abgerundet wird das Aerodynamik-Kit mit einer kleinen Ducktail Spoilerlippe. Nicht verbaut ist der optionale Dachspoiler und auch beim Kühlergrill hat man sich gegen den Hersteller Startech entschieden. Stattdessen verziert die Front nun eine schwarze Mansory Maske vom Black Edition-Kit. Und dann wäre da noch der riesige Radsatz. Speziell verbaute man aus dem Regal von HRE Performance wheels den Typ S209 den wir auch schon an einem Range Rover Autobiography gesehen haben. Die Felgen füllen die Radkästen im 24 Zoll Format aus und sind passend zur schwarzen Lackierung des Bentayga ebenfalls in schwarz (Textured Black) gehalten.
dezente Tieferlegung vom Luftfahrwerk
Und damit der große Radsatz auch millimetergenau im Radkasten sitzt, wurde doch das werkseitige Luftfahrwerk einige Millimeter abgesenkt und damit werden die optischen Änderungen am schwarzen Bentayga von bondosaka eindrucksvoll abgeschlossen. In Bezug auf die Technik sind uns übrigens keine Änderungen bekannt. Abgesehen von den geänderten Edelstahl-Endrohren in der Heckschürze die eventuell zu einer kompletten STARTECH Sportauspuffanlage gehören oder nur als angeschweißte Endrohre agieren. Sollten wir zeitnah weitere Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: bondosaka)
Oder interessieren Euch speziell Fahrzeuge auf HRE Performance Wheels?