Jetzt mit Widebody – der Mansory SL63 (R 232) Mercedes-AMG!

Schon am 15.03.2023 haben wir mit ein paar technischen Details und 2-3 Bildern neben dem „normalen“ Umbau-Kit seitens Mansory für den aktuellen SL63 AMG auch das Widebody-Kit erwähnt. Doch jetzt gibt es neue Bilder vom Tuner aus Brand, die uns dazu veranlasst haben, die Variante mit den breiten Backen noch einmal näher vorzustellen. Die Designer von MANSORY haben der achten Generation des erstklassigen Roadsters aus Schwaben einen vollständig aus Vollcarbon hergestelltes Widebody-Aerodynamik-Kit verpasst, das den R232, der ab Werk eher elegant als aggressiv wirkt, nun merklich maskuliner und kräftiger erscheinen lässt. Die AMG-Frontschürze wird von einem Spoilerschwert und seitlichen Anbauteilen verziert, die ebenso wie die Umrandungen der großen Lufteinlässe aus Carbon bestehen.

Widebody Mansory SL63 AMG

Der Kühlergrill ist von Carbon-Ecken umgeben, und die gesamte Motorhaube besteht auch aus dem leichten Verbundwerkstoff. Breite Schulterlinien der Kotflügelverbreiterungen werden durch Seitenschweller verbunden. MANSORY montiert hinten einen Carbon-Heckflügel, eine Carbon-Heckschürze im Diffusor-Look und Carbon-Luftauslässe. Die Außenspiegelgehäuse bestehen ebenfalls aus Carbon. Weitere Carbon-Elemente sind am oberen Windschutzscheibenrahmen, der Carbon-Heckblende und seitlichen Akzenten an den vorderen Kotflügeln und Türen angebracht. Kunden können zwischen verschiedenen Faser- und Maserungsdesigns des MANSORY-Carbon-Sortiments wählen.

Beim gezeigten Fahrzeug drehen sich in den erweiterten SL-Radhäusern MANSORY FD.15-Schmiedefelgen in den Größen 10,5×21 und 12,0×22 Zoll mit Continental Sport Contact 6-Reifen der Größe 275/35R21 vorn und 335/25R22 hinten. MANSORY bietet zudem für den serienmäßig 585 PS & 800 Nm starken 4,0-Liter-Biturbo-V8-Motor des aktuellen Topmodells SL 63 ein zweistufiges Leistungsprogramm an. Die P850-Leistungssteigerung beinhaltet neben einer PowerBox, die diverse Eingriffe in das Motor-Management vornimmt, auch leistungsfähigere Turbolader und eine vierflutige Sportabgasanlage mit Klappensteuerung. Damit ausgestattet, erreicht der SL bis zu 850 PS und 1.150 Nm, beschleunigt in 3,2 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von heftigen 332 Sachen.

Lesen Sie auch:  2025 GMC Yukon Denali Ultimate erobert China: Luxus und Hightech

Minimum: 720 PS und 1.000 Nm Drehmoment

Die „kleinere“ Leistungsstufe P720 ohne Upgrade-Turbolader erzeugt noch immer 720 PS & 1.000 Nm, ist für 325 km/h gut und beschleunigt den SL in 3,4 Sekunden auf Landstraßentempo. Und MANSORY veredelt auch das Interieur des SL, indem es die Kabine des luxuriösen 2+2-Sitzers mit einer hochwertigen Volllederausstattung mit individuell wählbaren Leder- und Nahtfarben sowie zahlreichen Carbon-Elementen und Akzenten bestückt.

Und das von MANSORY neu gestaltete AMG-Sportlenkrad ist auch mit Leder und Kohlefaser-Gewebe bestückt. Eine Aluminium-Pedalerie und dicke Fußmatten runden das Tuning des Innenraums ab.

Mansory „desert sand performance“ Mercedes G63 mit 900 PS!

Schwarzer 800 PS Ferrari Portofino M von Mansory!

2023 Mansory F8XX Ferrari F8 Spider Tempesta Turchese!

Bodykit und 720 PS: Mansory Mercedes-AMG GLS 63!

Jetzt mit Widebody – der Mansory SL63 (R 232) Mercedes-AMG!
Bildnachweis: Mansory Design

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...