Nachdem die Performmaster GmbH bereits im Januar einen 805 PS starken AMG G63 präsentierte legt man nun noch einmal nach. Und zwar mit einem mächtigen Breitbau-Kit. Das sogenannte „Aersphere Wide Body Kit“ lässt die G-Klasse um fünf Zentimeter je Seite in die Breite gehen, was auch auf die Spur zutrifft. Dazu gesellt sich eine verbreiterte Frontschürze aus Carbon mit Splitter und LED-Tagfahrleuchten und das Highlight sind natürlich die verbreiterten Radhäuser vorn und hinten, die natürlich auch aus Carbon bestehen. Darüber hinaus hält man noch optionale Trittbretter mit LED-Einstiegsbeleuchtung parat und die Rückansicht wird mit einer verbreiterten Heckschürze samt Diffusor abgerundet.
Aersphere Additional Body Kit
Und wem das noch immer nicht reicht, der kann gegen Aufpreis das als „Aersphere Additional Body Kit“ bezeichnete Aerodynamik Programm ordern, das zu den erwähnten Bauteilen noch einen Motorhauben-Aufsatz aus Carbon und einen Carbon Dachspoiler vorn und hinten mitbringt. Der Spoiler vorn verfügt dabei über zusätzliche LED-Scheinwerfer. Und dann wäre da noch die angesprochene Leistungssteigerung, die uns schon vom Fahrzeug aus Anfang Januar bekannt ist. Ab Werk ist der G63 AMG bekanntlich 585 PS & 850 Newtonmeter stark, doch Performmaster sorgt mit 805 PS & 1.020 NM für ein Leistungsgewicht, dass von 4,37 auf 3,18 kg/PS sinkt. Möglich macht das eine hauseigene Tuningbox für das Seriensteuergerät, es gibt größere Verdichter, eine verstärkte Axiallagerung und eine spezielle Auspuffanlage die in den bekannten Sidepipes mündet.
zusätzliche 220 PS & 170 NM
Als Resultat liefert der M 177 DE 40 AL-V8-Benziner zusätzliche 220 PS & 170 NM Drehmoment an die Kurbelwelle, die für eine Beschleunigung auf 100 km/h in nur 3,9 Sekunden sorgen. Gegenüber den 4,5 Sekunden der Serie ist das für das 2,5 Tonnen Ungetüm eine beachtliche Verbesserung um 0,6 Sekunden. Da muss mancher Sportler den Stempel ordentlich durchdrücken um dranzubleiben. Und die Höchstgeschwindigkeit ändert sich auch, und beträgt nun, anstelle der werkseitigen 220 km/h, stattliche 260 km/h. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen am Performmaster Widebody Mercedes-AMG G63 (W 463A) erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: Performmaster GmbH)
Oder interessiert Euch speziell der Tuner Performmaster GmbH?