Wo fängt Tuning eigentlich an? Für viele beginnt Tuning bei einer Tieferlegung oder einem lauten Sportauspuff und auch eine Leistungssteigerung ist für einen großen Teil der Inbegriff eines getunten Autos. Doch was wenn wir uns die Mühe machen und die Frage mit einer Statistik vergleichen? Dann zeigt sich nämlich das bei gut 70% aller Fahrzeughalter mit Lust auf Veränderung die Felgen des Fahrzeuges als erstes ersetzt werden. Noch vor dem klassischen Chiptuning oder einer Tieferlegung sind neue Felgen das beliebteste Tuning-Utensil überhaupt, zugleich aber oftmals auch eine der teuersten nachträglichen Änderungen.
AG F241 Alufelgen am Nissan 350Z
Verständlich ist die Wahl die Felgen zu tauschen in meinen Augen schon, denn oftmals sind die ab Werk verbauten Felgen zwar nicht immer unansehnlich oder gar hässlich, das Problem ist das die Serienfelgen im Konfigurator des Herstellers ausgesucht werden und das haben schließlich tausende andere Käufer eines, in diesem Fall Nissan 350Z, auch getan. Darüber hinaus sind die Radsätze ab Werk sehr in Richtung Mainstream-Optik getrimmt und natürlich wenig individuell denn gefallen sollen sie schließlich der breiten Masse.
Alles gute Gründe für einen neuen Satz Räder! Was liegt da näher als sich im Repertoire von Avant Garde Wheels umzuschauen ob nicht eventuell eine passende Alternative zum ab Werk verbauten Radsatz zu finden ist? Der Eigentümer von diesem mit Widebody-Kit versehenen Nissan 350Z hat sich „dem Projekt Radsatz“ angenommen und die Serienfelgen gegen einen Avant Garde Wheels Radsatz vom Typ F241 in schätzungsweise 18 Zoll und der Farbe Gold getauscht. Schaut man sich die Auswahl an Felgen von Avant Garde Wheels an dann wird uns auch klar warum es dieser Anbieter sein musste! AG Wheels hat ausschließlich qualitativ hochwertige Felgen im Sortiment und darüber hinaus eine ansprechende Auswahl an Designs auf Lager.
Wie man sieht war auch etwas passendes für den 350Z dabei und das Projekt konnte beginnen. Neben den verbauten und sehr ansprechenden Felgen hat der 350Z wie bereits oben erwähnt noch ein paar weitere Änderungen erhalten die uns aber nur aufgrund der Fotos bekannt sind, technische Details liegen uns bisher leider nicht vor. Egal das Hauptaugenmerk des Wagens liegt natürlich auf dem F241 Radsatz der die Serienfelgen ganz sicher nicht vermissen lässt und eine absolute Bereicherung für den 350er ist. Das Fahrzeug wirkt sofort dynamischer und sportlicher was immer ein Pluspunkt ist. Wir haben uns die Bilder des Fahrzeuges etwas genauer angeschaut und einen Vergleich mit der Serienversion gezogen und konnten zu den Felgen noch die eine oder andere Änderung feststellen.
Das was wir direkt von Avant Garde Wheels erfahren haben und selbst erkannt haben stellen wir Euch in einer Zusammenfassung wie gewohnt weiter unten bereit. Solltet Ihr noch weitere Änderungen feststellen würden wir uns freuen wenn Ihr uns diese in die „Kommentar-Box“ postet, wir fügen sie dann zeitnah dem Beitrag hinzu.
Ps. Wenn Ihr noch mehr getunte Fahrzeuge wie zum Beispiel dieses BMW M4 F82 Coupe oder auch einen Honda NSX mit Avant Garde Wheels sehen möchtet klickt einfach beim Foto-Hinweis (unter dem Bild) auf den Namen des Tuners!
(Foto/s: Avant Garde Wheels / Mike Kuhn Racing)
Das sind die uns bekannten Änderungen gegenüber der Serie des Nissan 350Z:
- Avant Garde Wheels Radsatz (Typ F241, schätzungsweise 18 Zoll, Farbe Gold & Chrom)
- Widebody-Kit (Stoßfänger vorn und hinten, Seitenschweller, Heckspoiler, Kotflügelverbreiterungen rundum)
- komplette Lackierung in Metallic Orange/Rot
- dunkle Rückleuchten
- Aluminium Türgriffe
- Tieferlegung (Gewindefahrwerk, Airride-Luftfahrwerk – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- abgedunkelte/getönte Scheiben
- eventuell eine Leistungssteigerung – (aufgrund des Ladeluftkühlers vorn)
- Rechts/Links Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)