Video: Widebody Mercedes X-Klasse vs. Abarth 595 Competizione!

Eine Mercedes-Benz X-Klasse Pickup (W 470) im Beschleunigungsrennen gegen einen kleinen Abarth 500? Genau das gibt es im folgenden Video zu sehen. Der Luxus-Laster auf Nissan Navara-Basis war für Mercedes zwar ein Reinfall, die Tuner toben sich aber seither am Lademeister aus Stuttgart aus. Viele Tuningfirmen haben die X-Klasse bereits umgemodelt und sogar extrem aufwendige 6×6-Umbauten gibt es. Und es gibt auch Tuner, die neben den Änderungen am Fahrwerk oder der Optik Wert auf die Leistung legen und die Performance steigern. Und ein solches Tuning hat das Fahrzeug aus dem neuen Video von Daniel Abt über sich ergehen lassen müssen. Die Basis ist eine X-Klasse vom Typ X350d, die in der Serienform 258 PS (190 kW) und 550 Newtonmeter Drehmoment an alle vier Räder schickt. Doch das schwer getunte Exemplar mit Höherlegung, Widebody-Kit, Offroad-Reifen usw. hat ein Upgrade auf 324 PS (239 kW) und 730 Nm Drehmoment erhalten.

Lesen Sie auch:  Porsche Renndienst kehrt mit dem ID. Buzz Bulli zurück!

Abarth 595 Competizione trifft auf Mercedes X-Klasse

Und auf der anderen Seite steht der winzige Abarth 595 Competizione im Serienzustand. Soll heißen, der 1,4-Liter-Turbomotor liefert 180 PS (132 kW) und 250 Nm Drehmoment. Das ist im Vergleich zur getunten X-Klasse zwar kaum mehr als die Hälfte an Leistung, allerdings trifft das auch auf das Gewicht zu. Denn während der Abarth 1.165 Kilogramm wiegt, bringt es die X-Klasse auf rund 2.500 Kilo. Soll heißen das Leistungsgewicht ist mit 7,81 kg/kW (Mercedes) gegen 6,47 kg/kW (Abarth) nicht besonders weit voneinander entfernt. Entscheidend sind am Ende Kraft, Gewicht, Kraftverteilung, Traktion und vieles mehr. Wer gewinnt? Das seht ihr im Video.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:57

2025 Volvo XC60 Interieur: Mehr Technik und Luxus für das SUV

Volvo hat dem XC60 ein weiteres Update spendiert, das sich vor allem im Innenraum bemerkbar macht. Das beliebte Mittelklasse-SUV, das seit 2017 in der zweiten...
00:05:14

2025 Sunfyre Camper Van: Luxus und Abenteuer in einem Fahrzeug!

Van Life ist längst mehr als nur ein kurzer Hype. Viele Reisende wollen nicht nur Urlaub machen, sondern unterwegs ein richtiges Zuhause haben. Atlas Rigs...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:03:59

Robinson Helikopter R66 NxG & R88 – 2025 Modelle im Überblick!

Die Robinson Helicopter Company hat mit den neuen Modellen R66 NxG, R66 NxG Riviera Edition und R88 ihre Flotte grundlegend überarbeitet. Während die R66-Serie mit...