Xiaomi bringt mit dem YU7 ein vollelektrisches Luxus-SUV auf den Markt, das Technik, Komfort und Leistung kombinieren soll.
Nach dem erfolgreichen Start der SU7 Limousine wird nun mit Spannung die Präsentation des nächsten Modells erwartet.
SUV mit Ambitionen auf dem Premium-Markt
Der offizielle Launch ist für den 22. Mai angesetzt – doch Xiaomi-Chef Lei Jun hat vorab schon einige Details verraten. Der neue Xiaomi YU7 wird als großes Elektro-SUV in direkter Konkurrenz zu Modellen wie dem Tesla Model X oder dem Nio ES8 positioniert. Die Maße unterstreichen den Anspruch: 4,9 m lang, 1,99 m breit und 1,6 m hoch, bei einem Radstand von 3 Metern.
Damit ist klar, dass Xiaomi hier nicht auf Kompaktklasse setzt, sondern im Premium-Segment mitspielen will. Zwei Antriebsvarianten stehen zur Verfügung: Ein Basismodell mit Hinterradantrieb und 320 PS sowie eine Allradversion mit zwei Motoren, die zusammen 691 PS liefern. Die leistungsstärkere Version erreicht laut bisherigen Infos eine Höchstgeschwindigkeit von 253 km/h – was für ein SUV eine klare Ansage ist.
Reichweite und Akkus
Beim Akku gibt es zwei Optionen: 96,3 kWh oder 101,7 kWh. Mit dem größeren Paket soll laut CLTC eine Reichweite von bis zu 820 km möglich sein. Diese Werte klingen ambitioniert und müssen sich im Alltag noch beweisen, zeigen aber klar, wohin die Reise gehen soll – nämlich in Richtung Langstreckenkomfort ohne ständiges Nachladen.
Innenraum, Technik und Ökosystem
Zwar hat Xiaomi noch keine kompletten Bilder oder Spezifikationen zum Innenraum veröffentlicht, doch laut Lei Jun wird der YU7 Teil des hauseigenen Technik-Ökosystems. Heißt: Einbindung smarter Geräte, Konnektivität auf hohem Niveau, vermutlich mit direkter Steuerung von Xiaomi-Smartphones und Smart-Home-Elementen. Auch autonome Fahrfunktionen und hochwertige Materialien sollen mit an Bord sein.
Preis und Marktstart
Die Preisspanne für das SUV wird auf ca. 51.000 bis 64.000 € geschätzt – umgerechnet aus ursprünglich genannten 55.000 bis 70.000 US-Dollar. Damit liegt der YU7 im Bereich anderer großer Elektro-SUVs, ohne sich preislich zu weit aus dem Fenster zu lehnen.
Der Verkaufsstart ist für das 3. Quartal 2025 vorgesehen, Auslieferungen sollen kurz darauf folgen.Alle weiteren Infos findet ihr im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Xiaomi u.a./carnewschina.com | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.