„Project Page“: XPeng P7 mit Airride, Bodykit & Unterbodenbeleuchtung!

Die Europa-Expansion diverser chinesischer Automarken ist voll im Gange, und da möchte auch die junge Marke XPeng alias Xiaopeng Motors ein Stück vom Kuchen, den es gerade in Europa zu verteilen gibt, abhaben. Im Elektromobilitätssektor werden die Karten seit ein paar Jahren völlig neu gemischt, und Newcomer wie Tesla laufen den etablierten Marken im Hinblick auf die Zulassungszahlen den Rang ab. Als einer der stärksten Konkurrenten von Tesla auf dem chinesischen Markt, versucht XPeng mit seinen Fahrzeugen, jetzt auch in Europa Fuß zu fassen. Heute stellen wir euch einen XPeng P7 vor, der in China fährt, auf den Namen „Page“ hört, und von seinem Tuner extravagant modifiziert wurde.

Bodykit & Unterbodenbeleuchtung

Aus dem zurückhaltend und elegant designten viertürigen Oberklasse-Coupé wird durch das DIY-Bodykit des Tuners, dessen Name uns leider nicht bekannt ist, ein optischer Aufreißer. Ein fetter GT-Heckflügel, stark ausgeprägte Seitenschweller sowie ein veränderter Frontstoßfänger mit modifizierter Lippe sorgen für Dynamik am E-Mobil. Am Heck beschert zudem ein dominanter Diffusor eine sportliche Optik und die 20-Zoll-Alufelgen mit glänzend schwarzem Finish und Sternoptik verleihen dem Wagen einen bösen Charakter. Dazu kommt ein Airride-Fahrwerk von AirLift Performance, dessen Kompressor im vorderen Kofferabteil, das neudeutsch auch „Frunk“ genannt wird, untergebracht ist.

So weit, so gut, doch das Highlight kommt erst noch. Es handelt sich um eine schrille Unterbodenbeleuchtung, die ähnlich einer Ambientebeleuchtung die Farbe wechseln kann. So etwas hat man zuletzt um die Jahrtausendwende herum gesehen, und diese Art der Modifikation wurde zum Inbegriff von Kirmes-Tuning. Am XPeng P7 finden wir die Beleuchtung ebenfalls übertrieben, denn dadurch sieht der Wagen stark nach spätpubertärem „Boy-Racer“ aus. Einen solchen Look hat die elegant designte E-Limousine nicht verdient.

Lesen Sie auch:  Realität! Vollcarbon Bugatti Chiron auf Forgiato Wheels

Zwei E-Antriebe mit 196 kW oder 316 kW Leistung stehen zur Auswahl!

Leider wissen wir nicht, welcher Antrieb im von uns präsentierten Modell verbaut ist. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt allerdings nur maue, elektronisch begrenzte, 170 km/h, während der Sprint von 0 auf 100 in der Topversion in 4,3 Sekunden erledigt ist. Unser Fazit: Die Tuning-Crew schoss bei „Page“ etwas über das Ziel hinaus. Kirmes-Tuning am Oberklasse-Stromer ist nicht en vogue und das stimmige Design des XPeng P7 leidet darunter.

Ford Ranger Rusty Blue Unikat by Deus Ex Machina!

Cadillac CT5 Limousine in China als „God Of War-Edition“!

La bella macchina rossa: Ferrari 488 mit H&R Sportfedern

Mehr Luxus im 2023 Lincoln Navigator One für China!

„Project Page“: XPeng P7 mit Airride, Bodykit & Unterbodenbeleuchtung!
Bildnachweis: carben.me

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:57

2025 Volvo XC60 Interieur: Mehr Technik und Luxus für das SUV

Volvo hat dem XC60 ein weiteres Update spendiert, das sich vor allem im Innenraum bemerkbar macht. Das beliebte Mittelklasse-SUV, das seit 2017 in der zweiten...
00:05:14

2025 Sunfyre Camper Van: Luxus und Abenteuer in einem Fahrzeug!

Van Life ist längst mehr als nur ein kurzer Hype. Viele Reisende wollen nicht nur Urlaub machen, sondern unterwegs ein richtiges Zuhause haben. Atlas Rigs...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:03:59

Robinson Helikopter R66 NxG & R88 – 2025 Modelle im Überblick!

Die Robinson Helicopter Company hat mit den neuen Modellen R66 NxG, R66 NxG Riviera Edition und R88 ihre Flotte grundlegend überarbeitet. Während die R66-Serie mit...