Luxus, der grenzenlos erscheint? Mit einem Rolls-Royce ist man davon nicht weit entfernt. Und die Briten bieten mit dem Luxus-SUV „Cullinan“ schon im Serienzustand nahezu alles, was das Herz höher schlagen lässt. Der majestätisch elegante Auftritt, gepaart mit den imposanten Abmessungen stellt vergleichbare Modelle (wenn es die überhaupt gibt) locker in den Schatten. Mit einer Gesamtlänge von 5,34 Meter und einer Höhe von über 1,83 Meter besticht er – nicht zuletzt – wegen des mächtigen Pantheon-Kühlergrills sowie der flächigen Gestaltung der Karosserie. Mit dem Yachting Paket geht Carlex Design nun aber noch einen Schritt weiter und bringt den Cullinan in Sachen Luxus-Tuning auf ein beeindruckendes, neues Level.
Yachting Edition Rolls-Royce Cullinan
Neben einer überarbeiteten Sitzform treffen cremefarbenes und perforiertes Leder auf edelste Oberflächen in hellen Brauntönen. Der Dachhimmel sowie die Säulen sind mit farblich abgestimmtem Alcantara bezogen, welches insbesondere durch seine angenehme Haptik besticht. Auffällig sind neben den liebevoll eingearbeiteten Seefahrtssymbolen, zudem die „Fußmatten“ im Fond. Diese sind nämlich durch Holzpaneele ersetzt, was dem Luxus-SUV unumstößlich die Ausstrahlung einer Luxusjacht verleiht. Und nicht weniger edel kommt die Karosserie des Cullinan daher, die mit einer kontrastreichen Farbkombination aus Silber- und Schwarztönen besticht. Der untere Teil des Cullinan wurde mit einer strukturierten Oberfläche versehen und mit einer feinen waagerechten Linie unterhalb der Fenster betont. Realisiert wurde das einzigartige Erscheinungsbild dadurch, dass der frische Lack von Hand gebürstet wurde. Ein eleganter Kontrast, zum schwarz glänzenden Pantheon-Grill, der Motorhaube und dem Greenhouse, bilden neben der von einer Coach-Line aufgegriffenen Seitenansicht, die individuell designten 22-Zoll Felgen – die den luxuriösen Auftritt der Yachting-Edition symbiotisch abrunden.
keine Änderungen an der Technik
Keine Änderungen hingegen, nimmt Carlex Design an der Antriebstechnik des Rolls-Royce Cullinan vor: Der vom BMW-V12 (N74) geprägte Antriebsstrang und das bis hin zur Perfektion abgestimmte Fahrwerk, sollten allerdings selbst anspruchsvollsten Kunden keinen Anlass mehr für das Streben nach weiterer Individualisierung geben.
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge vom Tuner Carlex Design?