Mit dem Yangwang U9 hat der chinesische Hersteller BYD eine neue Rekordmarke gesetzt.
Das elektrische Hypercar erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 391,94 km/h auf der deutschen Teststrecke in Papenburg und überholte damit sogar berühmte Supercars wie den Pagani Huayra R Evo und den Bugatti Divo.
Performance trifft Nachhaltigkeit
Mit einem starken Viermotoren-System und einer Leistung von 1.306 PS schafft der Yangwang U9 den Sprint von 0 auf 100 km/h in beeindruckenden 2,36 Sekunden. Der Wagen kombiniert nicht nur atemberaubende Geschwindigkeit, sondern auch beeindruckende Technik, wie etwa ein Dach aus Carbonfaser und einen optionalen, verstellbaren Heckflügel.
Ein weiterer Pluspunkt ist die 80-kWh-Batterie mit einer Reichweite von 450 km, die zeigt, dass Leistung und Nachhaltigkeit gut zusammenpassen. Der Yangwang U9 ist ein E-Auto, das sowohl mit Power als auch mit Effizienz glänzt.
Das Interieur im Datail
Im Innenraum des 2025 BYD Yangwang U9 gibt’s keinen Luxus-Overkill, sondern eine klare Struktur mit moderner Technik. Fahrer- und Beifahrersitz sind elektrisch verstellbar – in Länge, Lehnenneigung und Höhe – und mit schwarzem Alcantara bezogen. Eine Rückbank? Fehlanzeige.
Der U9 ist und bleibt ein Zweisitzer. Für das Raumklima sorgt ein 1-Zonen-Klimasystem, das alle Insassen über einen Temperaturregler versorgt. Eine Wärmepumpe fehlt, was bei kühlerem Wetter den Energieverbrauch steigen lassen kann.
Drei Bildschirme, kein Head-up
Die digitale Ausstattung ist umfangreich: Ein Instrumentendisplay hinter dem Lenkrad mit 25 cm, ein 28 cm großer Touchscreen in der Mittelkonsole und ein weiterer 25 cm Touchscreen vor dem Beifahrer.
Ein Head-up-Display ist nicht vorhanden. Dafür ist das runde Lenkrad multifunktional: Lautstärke regeln, Musik skippen, alles direkt griffbereit.
Klassische Spiegel, starke Anlage
Spiegel? Ganz klassisch: Innen- wie Außenspiegel setzen auf konventionelle Spiegeltechnik. Beim Sound greift BYD zum großen Namen: Ein Rimac Nevera Soundsystem mit 8 Lautsprechern und 1.200 Watt Ausgangsleistung bringt satten Klang in die Kabine.
Infotainment, Navigation und Smartphone-Anbindung
Das Navi ist serienmäßig und leitet zuverlässig ans Ziel. Dank Apple CarPlay und Android Auto kann man den eigenen Smartphone-Bildschirm direkt aufs Fahrzeugdisplay spiegeln – ideal für Apps wie Google Maps oder Waze.
Fahrerassistenz auf Level 2
Das Auto bietet ein Assistenzpaket auf Level 2: adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhaltefunktion mit automatischer Lenkung. Das System greift bei Bedarf ein, beschränkt aber, wie lange man freihändig unterwegs sein darf.
Zugang und Start ohne Schlüssel
Praktisch im Alltag: Der schlüssellose Zugang ermöglicht es, das Auto zu betreten und zu starten, ohne den Schlüssel aus der Tasche zu holen. Alle weiteren Infos findest du im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: BYD