Das Team rund um den Tuner EAS (European Auto Source) hat soeben ein neues Projekt veröffentlicht. Als Basis kam wie schon so oft ein BMW M3 F80 in Betracht dem sich der Tuner auch diesmal im bekannten Style der letzten M3’s angenommen hat. Heißt „dezent“ und effektiv was für mich das eigentliche „Tuning“ ausmacht. Es muss kein fettes Widebody-Kit sein das es für den M3 zwar gibt aber irgendwie an einer potenten Familien-Kutsche nichts zu suchen hat. Zumindest meiner Meinung nach! Nach der Tuning-Kur die das Auto über sich ergehen lassen durfte und die sich zum Großteil darauf beschränkt die ab Werk erhältlichen M Performance Parts zu verbauen kommt der F80 M3 nun deutlich spannender und individueller als die Serienversion daher und wirkt in Verbindung mit den schwarzen HRE P101 Alu’s perfekt abgestimmt. Wer ebenfalls stolzer Eigentümer eines M3 ist für den dürfte EAS ein interessanter Anlaufpunkt sein wenn es darum geht den Wagen von der breiten Masse abzuheben. Was die vorgenommenen Änderungen am F80 M3 betrifft so haben wir auch schon die ersten Details in Erfahrung bringen können.
(Foto/s: EAS – European Auto Source)
Das sind die Details zum BMW F80 M3:
- M Performance Seitenschweller
- M Performance Heckdiffusor
- M Performance Sportauspuffanlage
- M Performance Carbon-Frontsplitter
- M Performance Frontlippe
- M Performance Heckspoiler
- iND Package (Nieren, Kiemen, lackierte Seitenmarkierungen)
- LCI Rückleuchten
- HRE P101 Wheels in 19 Zoll (Mattschwarz)
- unbekannte Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, Airride-Luftfahrwerk – Info steht noch aus)
- abgedunkelte Scheiben rundum
- eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – Info steht noch aus)