Carbonriemen & Drehmomentsensor: das ADO Air 28 E-Bike!

Das ADO Air 28 E-Bike ist aktuell für Vorbesteller zugänglich. Es punktet mit einem Carbonriemen und bringt durch den Drehmomentsensor eine reibungslose Unterstützung während der Fahrt mit. Es ist jetzt über Indiegogo verfügbar, wobei der Preis bei mindestens 1.299 EUR startet. Eine Auslieferung ist für September geplant und. Das ADO Air 28 eignet sich hauptsächlich für Stadtfahrten oder asphaltierte Wege, besitzt dennoch eine einstellbare Federgabel für einen gewissen zusätzlichen Komfort. Es beherbergt ferner einen 250 bis 350 Watt Nabenmotor im Hinterrad, der durch den Drehmomentsensor nahezu sofortige Unterstützung bringt. Die CE-Version unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h, wobei das Drehmoment für die Variante auf 37 Nm limitiert ist, im Gegensatz zu den 42 Nm der internationalen Version.

das ADO Air 28 E-Bike

Anstatt einer herkömmlichen Kette besitzt das ADO einen Carbonriemen, der einen wartungsarmen Betrieb ohne Schmiermittel verspricht. Das E-Bike hat ferner einen Akku mit einer Kapazität von etwa 346 Wh, was wohl zu einer Reichweite von knapp unter 100 Kilometern führt. Für eine gute Bremsleistung sorgen hydraulische Scheibenbremsen, während ein lichtempfindlicher Sensor das Frontlicht steuert. Das Bike rollt auf 28-Zoll-Reifen, die 1,8 Zoll breit sind und im Paket enthalten sind das E-Bike, ein Ladegerät, Werkzeug, Schutzbleche und ein Gepäckträger. Zusätzliche Optionen wie ein Frontkorb und ein Ersatzakku können gegen Aufpreis gekauft werden. Mit einem Gewicht von 21 Kilogramm kann es bis zu 120 Kilogramm tragen und ist für Menschen mit einer Größe von 160 bis 210 Zentimeter ausgelegt.

Lesen Sie auch:  Vorhang auf für die neuen E-MTBs Pole Voima und Pole Sonni!

Freego F1 Pro: Ein Elektrofahrrad, das sich wie ein Motorrad anfühlt!

Giant Stance E+ Pro 0: E-MTB der Superlative für anspruchsvolle Offroader!

Cube Nuride Hybrid EXC 625 Allroad: Alleskönner für jedes Terrain!

Trekking-E-Bike Fischer Viator 6.0i: Preiswert, Leistungsstark, Stylisch!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:16

2025 Exeed Exlantix ET: Chinas neuer High-Tech-Stromer mit Luxus-Features

Chery bringt mit dem 2025 Exeed Exlantix ET ein neues Elektro-SUV auf die Straße, das mit moderner Technik, hoher Reichweite und luxuriösem Innenraum überzeugen...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:14

Nissan und die Zukunft des autonomen Fahrens – Was bringt evolvAD?

Autonomes Fahren ist längst kein Zukunftstraum mehr – zumindest für Hersteller wie Nissan, die intensiv an der Entwicklung arbeiten. Mit dem Forschungsprojekt evolvAD hat der...