Das aufstrebende E-Bike-Unternehmen Angell bringt mit dem M Cruiser ein besonders außergewöhnliches, teils aus Carbon bestehendes E-Bike auf den Markt, das mit eingebauter Diebstahlsicherung und maßgeschneiderten Gepäckhalterungen für Aufsehen sorgt. Dank der beeindruckenden technischen Spezifikationen und zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen ermöglicht das Angell M Cruiser ein einzigartiges Fahrerlebnis. Angell hat sein neuestes E-Bike, den M Cruiser, mit einer coolen Diebstahlsicherung und einer ebenso gelungenen Garantie bestückt. Die sogenannte Angell Back-Garantie verspricht, dass Kunden ihr Bike innerhalb von zwei Jahren nach dem Kauf kostenlos ersetzt bekommen, sollte es einmal gestohlen werden.
2023 Angell M Cruiser
Die Voraussetzungen für den Ersatz sind allerdings, dass die smarten Sicherheitssysteme und die Geolokalisierung aktiviert sind und das Fahrrad mindestens 30 Prozent geladen ist. Außerdem muss das M Cruiser mit einem zugelassenen Schloss gesichert worden sein. Das Angell M Cruiser E-Bike, das auf einem Aluminiumrahmen und einer aus Carbon gefertigten Gabel basiert, bringt 18,6 Kilogramm auf die Waage. Der Motor, der in der Hinterradnabe verbaut ist, tritt bei Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h unterstützend ein und verfügt über drei Unterstützungsstufen. Der entnehmbare Akku hat eine Kapazität von knapp unter 220 Wh, was das M Cruiser besonders für Stadtfahrten attraktiv macht. Einziges Manko ist das Fehlen einer Gangschaltung, was die Nutzbarkeit ohne Motorunterstützung einschränkt.
mit Tektro HDR312-Scheibenbremsen
Das E-Bike verfügt dafür über belastbare Tektro HDR312-Scheibenbremsen und eine spezielle Halterung für Gepäcktaschen, da ein traditioneller Gepäckträger fehlt. Dafür ist eine Frontgepäckträger-Kompatibilität verbaut. Die maximale Belastungsgrenze liegt übrigens bei 120 Kilogramm, was für schwerere Fahrer nicht allzu viel Spielraum für zusätzliches Gepäck lässt. Zusätzliche integrierte Sicherheitsmerkmale sind Blinklichter, Bremsleuchten und eine Sturzwarnung. Das Angell M Cruiser E-Bike wird zum Preis von 2.999 EUR angeboten. Trotz des hohen Preises bietet das E-Bike unserer Meinung nach mit seiner beeindruckenden Mischung aus technischen Features, Diebstahlschutz und städtischer Nutzbarkeit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Einen Schritt weiter: das Bergamont E-Trailster 130 Adventure! |
|
Bergamont E-Ville Pro Belt 2023: ein besonders robustes E-Bike! |