Die Dassault Falcon 6X ist offiziell am 30. November in Dienst gestellt worden. Zuvor hatte sie am 22. August sowohl die Zulassung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) als auch der Federal Aviation Administration (FAA) in den USA erhalten.
Doch bevor die ersten Maschinen ausgeliefert wurden, mussten noch einige Anpassungen vorgenommen werden. Besonders betroffen war der Rumpftank, der aufgrund seiner Nähe zum Hauptfahrwerk zusätzliche Schutzmaßnahmen erhielt, um potenzielle Beschädigungen durch Felgen- oder Reifenteile zu vermeiden.
Neue Maßstäbe für Businessjets
Die Falcon 6X setzt in ihrer Klasse neue Maßstäbe, vor allem in Bezug auf Kabinenkomfort und Reichweite. Sie bietet eine maximale Reichweite von 10.200 Kilometern und kann Nonstop-Flüge zwischen wichtigen Geschäftsmetropolen wie Los Angeles und Genf, São Paulo und London oder Peking und San Francisco absolvieren. Ihre Reisegeschwindigkeit liegt bei Mach 0,8, während die maximale Geschwindigkeit Mach 0,9 beträgt. Die maximale Flughöhe liegt bei 15.500 Metern.
Die größte Kabine ihrer Klasse
Mit einer Innenraumhöhe von 1,98 Metern, einer Breite von 2,58 Metern und einer Länge von 12,30 Metern bietet die Falcon 6X eine der geräumigsten Kabinen im Segment der Businessjets. Bis zu 16 Passagiere können in drei separaten Lounge-Bereichen reisen.
Der Mittelgang ist im Vergleich zu früheren Modellen um 5 Zentimeter breiter, was für mehr Bewegungsfreiheit sorgt. Die Kabine kann individuell konfiguriert werden und bietet Optionen wie eine erweiterte Bordküche, einen Crew-Ruhebereich und eine private Schlafkabine.
Moderne Technologie und leises Reisen
Ein besonderes Highlight ist die extrem leise Kabine mit einem Geräuschpegel von unter 50 Dezibel. Das moderne Luftfiltersystem sorgt für optimale Luftqualität, während das innovative Kabinenmanagement-System es den Passagieren ermöglicht, Beleuchtung, Sound und Multimedia direkt von ihrem persönlichen Gerät aus zu steuern. Besonders luxuriös ist die neue Falcon Privacy Suite, die über eine elektrisch verstellbare Liegesitz-Option verfügt.
Starke Leistung und hohe Effizienz
Angetrieben wird die Falcon 6X von zwei Pratt & Whitney PW812D-Triebwerken, die für eine optimale Effizienz und ruhige Langstreckenflüge sorgen. Ihre Leistung ermöglicht es, selbst schwierig gelegene Flughäfen mit kurzen Landebahnen oder steilen Anflügen problemlos anzufliegen. Die Reisegeschwindigkeit beträgt 685 Stundenkilometer, während die Reichweite und Geschwindigkeit durch Faktoren wie die Anzahl der Passagiere und die gewählte Konfiguration beeinflusst werden können.
Preis und Verfügbarkeit
Die Preise für eine neue Dassault Falcon 6X starten bei rund 46 Millionen Euro. Damit liegt sie im oberen Preissegment der Businessjets, bietet aber auch die modernste Technik und höchsten Komfort in ihrer Klasse.
Fazit
Die Falcon 6X kombiniert modernste Technologie, maximalen Komfort und eine beeindruckende Reichweite in einem einzigen Businessjet. Wer einen leistungsstarken und luxuriösen Langstreckenjet sucht, bekommt hier eines der fortschrittlichsten Modelle auf dem Markt.
Alle weiteren Infos zur Falcon 6X gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Hersteller | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.