Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf.

Das Ekxbike X21 Max sieht auf den ersten Blick aus wie ein starkes E-Bike, ist aber laut deutscher Gesetzgebung keines.

Was ist das Ekxbike X21 Max?

 Trotz Pedalen zählt es rechtlich als Elektromotorrad, was bedeutet: Es darf nicht im öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden, sondern ausschließlich auf Privatgelände. Wer also überlegt, sich das Gefährt zuzulegen, sollte sich im Vorfeld genau informieren, was erlaubt ist – und was nicht.

Das X21 Max kann aktuell über die Plattform Banggood bestellt werden. Der Versand erfolgt aus einem Lager in Tschechien, was eine recht schnelle Lieferung ermöglichen soll. Kostenpunkt: ca. 2.600 €.

Technische Ausstattung mit Motorrad-Feeling

Herzstück des Bikes ist ein starker Elektromotor, der bis zu 3.000 W leistet, bei einer Dauerleistung von 1.000 W. Damit erreicht das Zweirad eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h, was in einem ganz anderen Bereich liegt als normale E-Bikes. Es geht also eher in Richtung Elektromotorrad oder -roller.

Gebremst wird mit hydraulischen Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterrad. Zusätzlich ist ein E-ABS-System verbaut – das soll in brenzligen Situationen das Blockieren der Räder verhindern und das Risiko eines Überschlags minimieren.

Lesen Sie auch:  Cube Nuride Hybrid EXC 625 Allroad: Alleskönner für jedes Terrain!

Akku, Reichweite und Pedal-Unterstützung

Der Akku hat eine Kapazität von 1.800 Wh (1,8 kWh). Für ein E-Bike wäre das extrem viel, in der Elektromotorrad-Klasse ist das eher durchschnittlich. Die maximale Reichweite wird mit 90 km angegeben. Geht der Akku leer, ist das kein Weltuntergang: Das Bike hat Pedale und eine 7-Gang-Schaltung von Shimano, sodass man auch ganz klassisch treten kann – wenn auch mit deutlich mehr Gewicht als bei einem Fahrrad.

Geländetauglich und gut gefedert

Das X21 Max hat vorne und hinten Federungselemente, ähnlich wie bei einer Cross-Maschine. Zusammen mit den breiten Geländereifen sorgt das für Stabilität und Komfort, auch abseits befestigter Wege.

Zur Ausstattung gehören außerdem ein Display für die wichtigsten Infos und eine Beleuchtung für Fahrten im Dunkeln. Alle weiteren Infos zum Ekxbike X21 Max gibt’s im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Ekxbike | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

00:01:30

SPORTEC FERDINAND S Porsche 911 – Klassik trifft Hightech

Mit dem FERDINAND S bringt SPORTEC CLASSIC eine Fahrmaschine auf die Straße, die keine Kompromisse kennt – weder bei der Technik noch beim Stil. Basierend...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein