Was für ein Gefühl, sich mit einem Gefährt ins Ungewisse zu stürzen, das nicht nur durch seinen elektrischen Antrieb begeistert, sondern auch noch Allradantrieb und viel Power liefert!
Genau hier kommt die EZRaider HD4 ins Spiel. Mit der einzigartigen Konstruktion wirkt sie auf den ersten Blick wie ein motorisiertes Skateboard mit massiven Rädern, doch bei genauerem Hinsehen entpuppt sie sich als wahres Offroad-Monster für nahezu jedes Terrain.
EZRaider HD4
Schnee, Schlamm, Wüstenstaub oder ein Waldweg – die HD4 ist bereit, jede Herausforderung anzunehmen. Dass sie seit 2017 entwickelt und optimiert wird, verleiht dem Elektrofahrzeug spürbar mehr Feinschliff und Stabilität, als man es bei anderen Modellen findet.
Eine Konstruktion, die überzeugt
Mit ihren vier einzeln angetriebenen Rädern, jedem ausgestattet mit 1.200 W Leistung, schafft die HD4 Steigungen und Hindernisse, die andere E-Fahrzeuge schnell an ihre Grenzen bringen. Das stabile Chassis trägt bis zu 200 kg Zuladung und lässt sich trotz eines Eigengewichts von 130 kg zusammenklappen.
Beim ersten Blick auf die markante Federung wird klar, wie viel Know-how in die Maschine geflossen ist: Das patentierte Aufhängungssystem sorgt dafür, dass sich das ganze Trittbrett während der Fahrt mit dem Gelände „mitdreht“, ohne dabei an Fahrspaß oder Sicherheit einzubüßen.
Leistung und Reichweite, die begeistern
Im Herzen arbeitet ein 2.700-Wh-Akku mit einer Spannung von rund 60 Volt, sodass bis zu 80 km Reichweite möglich sind. In Kombination mit dem Controller liefert die HD4 eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h – mehr als genug, um durch die Stadt zu cruisen oder im Gelände ordentlich aufzudrehen.
Ein abnehmbarer Sitz und unterschiedliche Reifenoptionen (etwa Stollen für Offroad oder glatte Schlappen für den Stadtverkehr) machen die HD4 noch vielseitiger und lassen genug Raum für individuelle Anpassungen. Und wer es richtig krachen lassen will, kann sogar einen Anhänger ankuppeln und damit auf längere Touren gehen, Angeln oder Campen – grenzenlose Freiheit inklusive.
Doch echte Faszination hört nicht beim Fahrgefühl auf. Auch in puncto Sicherheit und Bedienkomfort hat die HD4 einiges zu bieten. Hydraulische Bremsen rundum schaffen zuverlässige Kontrolle, und über das integrierte Display lassen sich Geschwindigkeit und Akkustatus ablesen. Der Mix aus Leistung, Robustheit und cleverer Bauweise erklärt, warum die EZRaider HD4 rund um den Globus immer mehr Fans gewinnt.
Preis und Fazit
Wer sich fragt, was eine derart wilde Maschine kostet, sollte sich auf eine gehobene Summe einstellen: Etwa 19.000 US-Dollar (ca. 18.400 Euro) sollte man einplanen. Klar, das ist kein Schnäppchen, doch angesichts der Einsatzgebiete ist die Investition für den richtigen Enthusiasten sicher verlockend. Bild- und Videonachweis/Quelle: EZRaider