Das Radfahren erfreut sich immer größerer Beliebtheit – nicht zuletzt durch die stetige Weiterentwicklung in der E-Bike-Branche. Und mit dem Fafrees F26 Carbon steigt ein neuer Herausforderer in den Ring, der nicht nur mit modernem Design, sondern auch mit technischen Neuerungen punkten möchte. Zunächst fällt der Carbonrahmen ins Auge. Doch obwohl das E-Bike auf den leichten Werkstoff setzt, ist es mit einem Gewicht von 37 Kilogramm nicht unbedingt das Leichtgewicht seiner Klasse. Das mag mancherorts für Stirnrunzeln sorgen, doch dafür gibt es eine Gesamtkapazität von 180 Kilogramm. Was den Fafrees F26 Carbon besonders hervorhebt, ist der starke Nabenmotor im Hinterrad. Mit einer Dauerleistung von 1.000 Watt und einer Spitzenleistung von 1.200 Watt gehört das Bike definitiv zu den Kraftpaketen.
Fafrees F26 Carbon E-Bike
Doch genau diese Power könnte bei uns zu rechtlichen Hürden führen, da das Rad in der Konfiguration nicht als zulassungsfreies E-Bike durchgeht. Dazu gesellt sich ein Modus für rein elektrisches Fahren, der ebenfalls Fragen in puncto Legalität aufwirft. Aber werfen wir einen Blick auf den Motor selbst: Das maximale Drehmoment von 95 Nm dürfte für eine hervorragende Beschleunigung sorgen. Und ein weiteres Highlight ist der integrierte Akku, der sich zwar im Rahmen versteckt, aber laut Hersteller dennoch entnehmbar ist. Mit einer Kapazität von 1.080 Wh und einer versprochenen Reichweite von bis zu 140 Kilometern können längere Touren problemlos gemeistert werden. Doch was wäre ein modernes E-Bike ohne passendes Display?
Das LCD des Fafrees ist im Lenker verbaut und informiert den Fahrer über Geschwindigkeit und verbleibende Akkukapazität. Ein praktischer USB-Port darf dabei natürlich nicht fehlen und Fahrdynamik und Sicherheit sind ebenso wichtig. Daher kommt das Fafrees F26 Carbon mit einer Federgabel, die sich bei Bedarf auch sperren lässt. Hydraulische Scheibenbremsen mit 180-Millimeter-Bremsscheiben sorgen für die nötige Verzögerung, während eine 9-Gang-Schaltung und 4,8 Zoll (ca. 12 cm) breite Reifen das Fahrerlebnis abrunden. Zu guter Letzt der Preis: Das Bike wird aktuell für 2.499 EUR auf Banggood angeboten. Interessenten dürfen sich über eine schnelle Lieferung aus Tschechien freuen, die zudem zollfrei sein soll. Bildnachweis / Quelle: Fafrees
Fafrees F26 Carbon: Technische Details & Features |
|
---|---|
Rahmen | Nahtloser Carbonfaser-Rahmen |
Motor | 1000 W (Spitzenleistung 1200 W), maximales Drehmoment von 95 Nm |
Batterie | 48V 22,5AH, Samsung Zelle 21700, Kapazität: 1080Wh, Reichweite: 120-140KM (Unterstützungsmodus), 0-100KM (reiner Strom), Ladezeit: 7H |
Display | Eingebettetes LCD-Display mit USB-Anschluss, Geschwindigkeitsanzeige, Reichweite, Batteriestand uvm. |
Federung | Hydraulische Federung, 60 mm Verfahrweg, Sperreinstellung für verschiedene Straßenbedingungen |
Bremsen | Doppelte hydraulische Bremsen, 180-mm-Beläge |
Reifen | 26″ x 4,8″ fette Reifen |
Schaltung | Shimano 9-Gang-System |
Frontscheinwerfer | 48V 5,5W, 20% heller als herkömmliche LED-Leuchten |
Sattel | Silikon-Sattel, druckentlastendes Design |
Abmessungen | 196*112*69CM (ausgeklappt), Reifengröße: 26″x4.8″, Pedal-Boden-Abstand: 12CM, Fahrerhöhe: 180-220CM |
Gewicht | Fahrrad: 37KG, Paket: 48KG, Batterie: 4.6KG, Tragfähigkeit: 180KG |
Material & Wasserdichtigkeit | Rahmen: Kohlefaser, Reifen: Luftreifen, Wasserdichtigkeitsgrad: IPX5 |
Im Paket enthalten | E-Bike, Ladegerät-Box, Ladekabel, Werkzeugsatz, Benutzerhandbuch, Rücklicht, 2x Rad-Reflektor, 2x Pedale, Geschenkbox (Innenrohr, Ventilkappen, Speichen, Batteriesicherungen, Bremsbeläge, Schlüsselkette) |