Fatbike mit Carbonrahmen & Powermotor: Fafrees F26 Carbon!

Das Radfahren erfreut sich immer größerer Beliebtheit – nicht zuletzt durch die stetige Weiterentwicklung in der E-Bike-Branche. Und mit dem Fafrees F26 Carbon steigt ein neuer Herausforderer in den Ring, der nicht nur mit modernem Design, sondern auch mit technischen Neuerungen punkten möchte. Zunächst fällt der Carbonrahmen ins Auge. Doch obwohl das E-Bike auf den leichten Werkstoff setzt, ist es mit einem Gewicht von 37 Kilogramm nicht unbedingt das Leichtgewicht seiner Klasse. Das mag mancherorts für Stirnrunzeln sorgen, doch dafür gibt es eine Gesamtkapazität von 180 Kilogramm. Was den Fafrees F26 Carbon besonders hervorhebt, ist der starke Nabenmotor im Hinterrad. Mit einer Dauerleistung von 1.000 Watt und einer Spitzenleistung von 1.200 Watt gehört das Bike definitiv zu den Kraftpaketen.

Fafrees F26 Carbon E-Bike

Doch genau diese Power könnte bei uns zu rechtlichen Hürden führen, da das Rad in der Konfiguration nicht als zulassungsfreies E-Bike durchgeht. Dazu gesellt sich ein Modus für rein elektrisches Fahren, der ebenfalls Fragen in puncto Legalität aufwirft. Aber werfen wir einen Blick auf den Motor selbst: Das maximale Drehmoment von 95 Nm dürfte für eine hervorragende Beschleunigung sorgen. Und ein weiteres Highlight ist der integrierte Akku, der sich zwar im Rahmen versteckt, aber laut Hersteller dennoch entnehmbar ist. Mit einer Kapazität von 1.080 Wh und einer versprochenen Reichweite von bis zu 140 Kilometern können längere Touren problemlos gemeistert werden. Doch was wäre ein modernes E-Bike ohne passendes Display?

Das LCD des Fafrees ist im Lenker verbaut und informiert den Fahrer über Geschwindigkeit und verbleibende Akkukapazität. Ein praktischer USB-Port darf dabei natürlich nicht fehlen und Fahrdynamik und Sicherheit sind ebenso wichtig. Daher kommt das Fafrees F26 Carbon mit einer Federgabel, die sich bei Bedarf auch sperren lässt. Hydraulische Scheibenbremsen mit 180-Millimeter-Bremsscheiben sorgen für die nötige Verzögerung, während eine 9-Gang-Schaltung und 4,8 Zoll (ca. 12 cm) breite Reifen das Fahrerlebnis abrunden. Zu guter Letzt der Preis: Das Bike wird aktuell für 2.499 EUR auf Banggood angeboten. Interessenten dürfen sich über eine schnelle Lieferung aus Tschechien freuen, die zudem zollfrei sein soll. Bildnachweis / Quelle: Fafrees

Lesen Sie auch:  Raymon GravelRay E 6.5 – der Begleiter für Stadt und Natur!

Fafrees F26 Carbon: Technische Details & Features

Hinweis: Tabelle nicht vollständig sichtbar? Dann seitlich scrollen!
Rahmen Nahtloser Carbonfaser-Rahmen
Motor 1000 W (Spitzenleistung 1200 W), maximales Drehmoment von 95 Nm
Batterie 48V 22,5AH, Samsung Zelle 21700, Kapazität: 1080Wh, Reichweite: 120-140KM (Unterstützungsmodus), 0-100KM (reiner Strom), Ladezeit: 7H
Display Eingebettetes LCD-Display mit USB-Anschluss, Geschwindigkeitsanzeige, Reichweite, Batteriestand uvm.
Federung Hydraulische Federung, 60 mm Verfahrweg, Sperreinstellung für verschiedene Straßenbedingungen
Bremsen Doppelte hydraulische Bremsen, 180-mm-Beläge
Reifen 26″ x 4,8″ fette Reifen
Schaltung Shimano 9-Gang-System
Frontscheinwerfer 48V 5,5W, 20% heller als herkömmliche LED-Leuchten
Sattel Silikon-Sattel, druckentlastendes Design
Abmessungen 196*112*69CM (ausgeklappt), Reifengröße: 26″x4.8″, Pedal-Boden-Abstand: 12CM, Fahrerhöhe: 180-220CM
Gewicht Fahrrad: 37KG, Paket: 48KG, Batterie: 4.6KG, Tragfähigkeit: 180KG
Material & Wasserdichtigkeit Rahmen: Kohlefaser, Reifen: Luftreifen, Wasserdichtigkeitsgrad: IPX5
Im Paket enthalten E-Bike, Ladegerät-Box, Ladekabel, Werkzeugsatz, Benutzerhandbuch, Rücklicht, 2x Rad-Reflektor, 2x Pedale, Geschenkbox (Innenrohr, Ventilkappen, Speichen, Batteriesicherungen, Bremsbeläge, Schlüsselkette)

Das E-Maverick von Stevens: Wenn Leichtbau auf Power trifft!

 

Cube Touring Hybrid One 625 als ultimatives Allrounder E-Bike!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:52

Hyundai Elantra N Line im Check: Limo mit sportlichem Anspruch

Der Hyundai Elantra war schon immer eine solide Wahl für alle, die ein zuverlässiges, kompaktes Auto mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Doch mit dem Elantra N...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Stufenlos unterwegs: Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf!

Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf präsentiert sich als vielseitiges Trekking-E-Bike mit einem Hauch Mountainbike. Besonders auffällig ist der Verzicht auf eine klassische Fahrradkette –...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

BMW M3 CS Touring (G81) crasht beim 2025 Goodwood Festival of Speed!

Der BMW M3 CS Touring war eines der Highlights beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed. Eigentlich war das Fahrzeug nur als statisches Ausstellungsstück gedacht –...