Das Elektro-Zweirad Freego F1 Pro ist robust, kraftvoll und in Deutschland verfügbar. Freego präsentiert mit dem F1 Pro ein neues, überaus leistungsstarkes E-Bike. Das Modell kann in Europa ohne Versandkosten erworben werden und besitzt einen großen Akku. Allerdings gibt es einen Nachteil. Das Freego F1 Pro wirkt durch sein Design eher wie ein Elektromotorrad als ein traditionelles E-Bike. Und die Leistung übertrifft tatsächlich die, herkömmlicher E-Bikes, was bedeutet, dass es in Deutschland nicht als zulassungsfreies E-Bike gilt. Das F1 Pro ist mit einem bürstenlosen Motor ausgerüstet, der angeblich 1.400 Watt leistet. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt fast 50 km/h, was eine zügige Fortbewegung ermöglicht. Wenn es ohne Motor verwendet werden soll, können Nutzer von der integrierten Kettenschaltung profitieren, die 7 Gänge hat und von Shimano stammt. Das Bike hat zudem eine große Sitzbank, die eher an Motorräder erinnert, anstelle eines traditionellen Sattels.
Freego F1 Pro Elektrofahrrad
Eine fette Beleuchtung soll für Licht in der Dunkelheit sorgen und der Akku mit einer Kapazität von 1.080 Wh ist großzügig dimensioniert und ermöglicht im rein elektrischen Modus eine Reichweite von 75 Kilometern, die mit Unterstützung auf bis zu 100 steigt. Das Bike hat 20-Zoll-Räder mit einer Breite von 4 Zoll (ca. 10 cm) und dank der Dimensionen sind die Schlappen geeignet für Untergründe wie Sand oder Schnee und ermöglichen einen hohen Fahrkomfort. Ein eingebauter Dämpfer erhöht den Komfort noch weiter. Die Scheibenbremsen gewährleisten ein zuverlässiges Bremsverhalten und über ein integriertes Display kann man die Unterstützungsstufe ändern und sich über die verbleibende Akkuladung informieren. Das F1 Pro wird von Freego zum Preis von etwa 1.700 EUR angeboten. Interessenten sollten angesichts der rechtlichen Herausforderungen im Straßenverkehr aber einen Kauf genau abwägen.