Wer hat gesagt, dass Elektrofahrräder langweilig sein müssen? Nun, sie haben das Freego F3 Pro bisher nicht gesehen. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass es sich um ein altes Mofa handelt, aber nein, das ist ein E-Bike – und was für eins! Hast du jemals ein E-Bike gesehen, das so schnell fährt, dass es in manchen Ländern illegal ist? Das Freego F3 Pro macht genau das. Der Tester Matt vom YouTube-Kanal TailHappyTV hat es ausprobiert und erreichte eine Spitzengeschwindigkeit von 62 km/h. Das ist definitiv schneller als die meisten E-Bikes, die du auf dem Markt finden wirst! Aber was gibt dem E-Bike so viel Kraft? Der Trick liegt in seinen Motoren. Ja, du hast richtig gehört, Motoren im Plural.
2023 Freego F3 Pro
Das Freego F3 Pro ist mit zwei mächtigen 1.000 Watt Elektromotoren ausgestattet, einen am Vorder- und einen am Hinterrad. Das bedeutet Allradantrieb, der auf eine satte Gesamtleistung von 2.000 Watt zurückgreift. Das Kraftpaket zieht seinen Saft dabei aus zwei Akku-Packs, die sich am Rahmen befinden. Jeder Akku hat eine Kapazität von 960 Wattstunden, womit du laut Hersteller eine beachtliche Reichweite von 60 bis 100 Kilometern im vollelektrischen Modus erreichst. Und ja, du kannst sie abnehmen, falls du sie laden oder sicherstellen möchtest.
Es ist natürlich schwer zu übersehen, dass das Freego F3 Pro trotz seiner Geschwindigkeit und Leistung ein ziemlich massiver Kerl ist. Das E-Bike wiegt nämlich stolze 45 Kilogramm. Aber es steht fest und stabil auf seinen 20-Zoll-Reifen, die darauf ausgelegt sind, in jedem Gelände festen Halt zu bieten. Und es hat auch eine hydraulische Federung sowohl vorn als auch hinten, was sicherstellt, dass deine Fahrt immer so geschmeidig wie möglich ist. Und wenn du bremsen musst? Die hydraulischen Scheibenbremsen sorgen für den nötigen Halt.
Ein- und Dual-Motor-Betrieb
Das Fahrrad kommt mit einem intuitiven Display am Lenker, auf dem du alle wichtigen Infos auf einen Blick siehst. Und für alle, die sich vielleicht fragen: „Muss ich immer mit beiden Motoren fahren?„, gibt es eine Lösung. Du kannst einfach per Knopfdruck zwischen dem Ein- und dem Dual-Motor-Betrieb wechseln. Ein echter Hingucker, mit einem vertretbaren Preis. Du kannst es nämlich schon ab 2.799 US-Dollar (rund 2.550 EUR) auf der US-Website von Freego kaufen oder es über Alibaba direkt aus China für rund 2.600 EUR inklusive Versand bestellen.