MobilitätPorsche-Light-E-MTB? Das neue Greyp Zaney ist mehr!

Porsche-Light-E-MTB? Das neue Greyp Zaney ist mehr!

Nach einer gewissen Wartezeit seit der Übernahme des kroatischen E-Bike-Herstellers Greyp und der deutschen Motorenmarke Fazua durch den Automobilriesen Porsche, können wir endlich einen Blick auf das erste E-MTB-Produkt der Fusion werfen: Das Light-E-MTB Zaney. In der Welt von Greyp ist nichts mehr wie vorher. Die Integration von Porsche in das Unternehmen hat die Spielregeln verändert. Funktionen wie Kameras, Konnektivität, hochentwickelte Sensortechnologie und Internetverbindung, die früher das Markenzeichen von Greyp waren, sind beim neuen Zaney anscheinend nicht mehr vorhanden. Dasselbe gilt für den auffällig positionierten E-Bike-Akku im Rahmendreieck, der früher das einzigartige Merkmal der kroatischen Marke war.

2023 Greyp Zaney

Es ist keine Überraschung, dass mit der Übernahme von Fazua durch Porsche auch der exotische MPF 6.0c-Motor wegfällt. Stattdessen tritt der Fazua Ride 60 auf den Plan, der das erste Produkt der Greyp-Porsche-Familie, das Zaney, zu einem Light-E-MTB macht. Das Zaney wird in drei Modellvarianten erhältlich sein, die laut Hersteller zwischen 18 kg und 19 kg wiegen. Vorbestellungen für das Greyp Zaney können ab Ende September auf der Website getätigt werden, und ab November 2023 wird es in ausgewählten Greyp-Filialen erhältlich sein. Das Greyp Zaney wird in nur drei Größen erhältlich sein – M, L und XL. Seine Geometrie ist typisch für ein modernes E-Trailbike, mit einem Lenkwinkel von 64,5°, einem Sitzwinkel von 76,8° und 445 mm langen Kettenstreben in allen Größen.

drei verschiedene Ausstattungsvarianten

Die oben genannten Werte haben wir schon bei anderen aktuellen E-MTBs gesehen, was darauf hindeutet, dass das Zaney ein durch und durch attraktives Konzeptpaket ist, das sicherlich seine Anhänger finden wird. Greyp kündigt drei verschiedene Ausstattungsvarianten des neuen E-MTB an: Sie alle haben denselben Carbonrahmen, das Fazua Antriebssystem und einen 430 Wh Akku, der mit etwas Geschick aus dem Unterrohr des Zaney entfernt werden kann. Während das Zaney 310 und 510 mit einem Federweg von 150 mm an der Front ausgestattet sind, ist das Topmodell, das Greyp Zaney 710, mit einer Fox Factory 36 mit 160 mm Federweg ausgestattet. Bildnachweis: Greyp

Lesen Sie auch:  Revolution auf zwei Rädern: das Bandit X-Trail Pro E-Bike!

Hinweis: Sie können die Tabelle nach links und rechts bewegen, um alle Informationen zu sehen.

Merkmale Greyp Zaney 310 Greyp Zaney 510 Greyp Zaney 710
Rahmen Full carbon, Horst Link suspension, 145mm travel Full carbon, Horst Link suspension, 145mm travel Full carbon, Horst Link suspension, 145mm travel
Gabel RockShox Lyrik Select 150 mm RockShox Lyrik Select 150 mm FOX 36 Factory 160 mm
Dämpfer RockShox Delux Select+ FOX Float X Performance Elite FOX Float X Factory
Schaltung SRAM NX Eagle + PG1230 SRAM GX Eagle + XG1275 SRAM AXS Eagle Transmission
Bremse Formula Cura 2, 203/180mm Formula Cura 4 with 2-Piece Lever, 200/180mm Formula Cura 4 with 2-Piece Lever, 200/180mm
Laufräder BlackJack Ready 30 29”/29” WTB SpeedTerra 29”/29” NEWMEN Evolution A.30 29”/29”
Reifen Schwalbe Nobby Nic 2,4” WTB Trail Boss 2,4“ Vittoria e-Agarro 2,35”
Sattelstütze OneUp V2 OneUp V2 RockShox Reverb AXS
Motor Fazua Ride 60 Fazua Ride 60 Fazua Ride 60
Akkukapazität 430 Wh 430 Wh 430 Wh
Max. Drehmoment 60 Nm 60 Nm 60 Nm
Rahmengröße M L XL
Laufradgröße 29″ 29″ 29″
Reach 460 mm 480 mm 515 mm
Stack 628 mm 637 mm 646 mm
STR 1,37 1,33 1,25
Lenkwinkel 64,5° 64,5° 64,5°
Sitzwinkel, effektiv 76,8° 76,8° 76,8°
Oberrohr (horiz.) 610 mm 630 mm 665 mm
Steuerrohr 110 mm 120 mm 130 mm
Sitzrohr 410 mm 430 mm 460 mm
Überstandshöhe 735 mm 735 mm 741 mm
Kettenstreben 445 mm 445 mm 445 mm
Radstand 1.237 mm 1.261 mm 1.301 mm
Tretlagerabsenkung 34 mm 34 mm 34 mm
Federweg (hinten) 145 mm 145 mm 145 mm
Rahmenmaterial Carbon Carbon Carbon
Gewicht 18-19 kg (Herstellerangabe) 18-19 kg (Herstellerangabe) 18-19 kg (Herstellerangabe)
Verfügbar November 2023 November 2023 November 2023

Gleiten im Großstadt-Dschungel mit dem SCROOSER E-Roller!

E-Bike mit anpassbarem Akku & Riemenantrieb: Pegasus Solero Evo 5R Belt!

Pure Electric Advance Flex: Ein E-Scooter, der neue Maßstäbe setzt!

2023 Mihogo Mini: robustes E-Klapprad, das XXL-Strecken zurücklegt!

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel