Mit dem Fastport eQuad stellt Honda ein Fahrzeugkonzept vor, das den Lieferverkehr in Städten auf ein neues Level bringen soll.
Entwickelt für enge Gassen, kurze Wege und ein wachsendes Umweltbewusstsein, positioniert sich das Mini-Nutzfahrzeug als praktische und nachhaltige Alternative zu klassischen Lieferwagen.
Hondas Fastport eQuad
Dabei liegt der Fokus ganz klar auf Kompaktheit, Umweltfreundlichkeit und Flexibilität. Der Fastport eQuad basiert auf einer einheitlichen Plattform und ist in zwei unterschiedlichen Größen erhältlich. Er ist dabei kleiner als ein Mini Cooper, was ihn perfekt für den Einsatz in dichten Innenstädten macht.
Zwei Größen, gleiche Plattform
Trotz seiner kompakten Maße schafft er es, zwischen 145 und 295 kg Fracht zu transportieren – und das bei einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h. Damit ist er nicht nur legal auf Radwegen unterwegs, sondern auch absolut emissionsfrei.
Akkutausch statt Ladepause
Ein echtes Highlight ist das Mobile Power Pack von Honda. Anstatt lang zu laden, lassen sich leere Akkus einfach gegen vollgeladene Einheiten tauschen – ähnlich wie beim System von Gogoro. Das bedeutet weniger Wartezeit, mehr Effizienz im Arbeitsalltag und keine Unterbrechung im Lieferprozess. Die Lösung ist ideal für Flotten, die rund um die Uhr im Einsatz sind.
Schlicht, aber durchdacht
Im Cockpit geht’s funktional zur Sache: Fahrradsitz, Pedale und ein kleines Windschild – mehr braucht es nicht. Ein integriertes Display übernimmt Navigation und Fahrzeuginfos. Das Fahrzeug basiert auf einer softwaredefinierten Architektur, was bedeutet, dass es durch Updates mit der Zeit sogar besser werden kann. Eine clevere Idee für Flottenbetreiber, die auf Langlebigkeit und Flexibilität setzen.
Produktion mit Signalwirkung
Gebaut wird der eQuad im Honda Performance Manufacturing Center in Ohio, also dort, wo vorher noch der Acura NSX vom Band lief. Der Schritt vom Supersportwagen hin zum emissionsfreien Mini-Transporter zeigt deutlich, wie ernst Honda das Thema nachhaltige Mobilität nimmt.
Stadtlieferung neu gedacht
Mit dem Fastport eQuad liefert Honda eine Antwort auf viele Herausforderungen im urbanen Raum: zu wenig Platz, zu viel Verkehr und zu hohe Emissionen. Seine kleine Größe, die einfache Handhabung und der batteriegestützte Betrieb machen ihn zu einem der sinnvollsten Konzepte für die sogenannte letzte Meile im Lieferverkehr. Alle weiteren Infos gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Honda