3-in-1 E-Scooter zum Sparpreis: Der innovative Lirpe R1 (Pro Max)!

In der schnelllebigen Welt der E-Mobilität hat ein neues Wunderkind den Markt betreten: Der Lirpe R1 (Pro Max). Der frisch gelaunchte E-Scooter hat nicht nur einen verlockenden Einführungspreis, sondern verwandelt sich auch in eine mobile Powerstation und kann zudem via Solar geladen werden. Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder? Lassen Sie uns einen Blick auf das Teil werfen. Schon Wochen zuvor gab es Gerüchte und Spekulationen über den Lirpe R1 und sein Premium-Modell, den Lirpe R1 Pro Max. Und der Trubel hat schließlich, in einer Crowdfunding-Kampagne, auf Kickstarter, gipfelt. Für alle Early-Bird-Supporter gibt es dabei gute Nachrichten: Sie können das multifunktionale Wunderwerk mit deutlichem Rabatt ordern. Für nur 324 EUR – das ist satte 30 % günstiger als die geplante unverbindliche Preisempfehlung (UVP) von 499 US-Dollar – können Unterstützer zuschlagen.

Lirpe R1 (Pro Max)

Die technischen Daten des Lirpe R1 (Pro Max) lesen sich beeindruckend. Zunächst bietet er als E-Scooter eine ordentliche Reichweite: 35 km für die Basic-Version und bis zu 45 km für die Pro Max-Ausgabe. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Der wirkliche Clou ist der 374 Wh große Akku, den man kinderleicht entnehmen und in einen Wechselrichter einsetzen kann. Damit wird der E-Scooter zur mobilen Powerstation, die Geräte bis zu 300 W AC wie Smartphones und Laptops mühelos auflädt. Doch das ist nicht alles. Für alle sonnenhungrigen gibt es ein 100 W Solarpanel im Komplettpaket, das den Akku bei gutem Wetter wieder füllt und so für zusätzliche Kilometer sorgt.

Lesen Sie auch:  Akku-Rückleuchten fürs Fahrrad: was die StVZO erlaubt!

Legal nutzbar? Wahrscheinlich nicht!

So verlockend der Lirpe R1 (Pro Max) auch klingt, deutsche Kunden sollten vorsichtig sein. Aktuell gibt es keine Anzeichen dafür, dass es eine Version gibt, die der deutschen Straßenverkehrsordnung entspricht und die Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h auf 20 km/h drosselt. Wer also nicht nur auf privatem Gelände unterwegs sein will, sollte den Punkt im Auge behalten. Der Lirpe R1 (Pro Max) präsentiert sich dennoch als Innovation im Bereich der E-Scooter. Mit der 3-in-1-Funktion, dem Preis und den technischen Finessen könnte er viele Fans gewinnen. Es bleibt spannend, ob sich das Modell auf dem Markt durchsetzen wird.

Corratec Life S P5: Stadtflitzer mit Komfort und Pfiff!

Flyer Gotour6 3.10: Dein vielseitiger elektrischer Begleiter ist da!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:04

2025 Hongqi H5 PHEV: Chinas Plug-in-Hybrid mit starker Reichweite!

Die Vorbestellungen für den Hongqi H5 PHEV sind in China bereits angelaufen, bevor das Modell im April offiziell auf den Markt kommt. Es ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Mit dem PKW in den Urlaub – Entspannt und gut vorbereitet auf Reisen!

Urlaub mit dem eigenen Auto hat seinen ganz besonderen Reiz: volle Flexibilität, keine Gepäckbeschränkungen und die Möglichkeit, die Route nach Lust und Laune anzupassen. Doch...