Das Mark II E-Board: Snowboarding trifft auf urbane Mobilität

Das Mark II E-Board von 2Swift bringt frischen Wind in die Welt der urbanen Mobilität. Inspiriert vom Snowboarding, schafft es das Gefährt, eine Brücke zwischen Adrenalin und Alltagsverkehr zu schlagen. Doch was macht das Mark II so speziell? Ein Blick auf das Design und die Technik zeigt, dass hier viel mehr als nur ein gewöhnliches E-Board entwickelt wurde.

das Mark II E-Board

Ein Merkmal ist das spezielle Vorderrad. Auf den ersten Blick erinnert es an ein Rad von einem Einkaufswagen, doch der Vergleich täuscht. Das Rad ist nämlich hinter dem eigentlich Drehpunkt verbaut, was dem Board eine besondere Stabilität und Manövrierfähigkeit verleiht. Gepaart mit der nötigen Geschwindigkeit, bleibt es laut Hersteller immer stabil und leicht zu steuern.

Doch wie lenkt man ein Board, das auf nur zwei Rädern fährt und keine klassische Lenksäule hat? Die Antwort liegt in der Körperbeherrschung. Wie beim Snowboarding oder bei normalen Skateboards erfolgt die Steuerung durch die Gewichtsverlagerung. Das „Lean-to-Turn“-Prinzip erfordert zwar eine gewisse Lernkurve, belohnt aber am Ende mit einer präzisen Steuerung und einem Wendekreis von gerade mal 1,8 Metern.

Geschwindigkeit spielt eine große Rolle!

Angetrieben wird es von einem 1.500 W starken Nabenmotor, der im luftgefüllten Hinterreifen steckt. Die Kombination ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 39 km/h. Und so richtig zeigt der Motor seine volle Kraft erst bei einer Steigung von bis zu 15 %. Das ist schon eine Ansage! Die Energiequelle ist ein 648 Wh Akku, der im Trittbrett integriert ist. Mit einer Reichweite von 29 bis 48 Kilometern liefert er genug Kraft für diverse Fahrten in der Stadt.

Lesen Sie auch:  Mit Tuning fährt das E-Bike ohne Probleme 50 km/h!

Und ist der Akku leer, dann braucht er nur knapp 4h, um wieder aufgeladen zu sein. Dabei bleibt das Board mit einem Gewicht von nur 14 kg überraschend leicht. Optisch sieht das Mark II in meinen Augen fast wie ein Snowboard aus. Die luftgefüllten Reifen tragen ein wenig zur Dämpfung bei und ermöglichen sogar Fahrten abseits befestigter Wege. Allerdings hat es der Preis von 1.700 US-Dollar in sich. Wer aber auf der Suche nach einer Mischung aus Innovation, Fahrspaß und Coolnes ist, sollte einen Blick auf das E-Board werfen.

Vom Drahtesel zum E-Bike: Swytch Go Umbau-Kit als Alternative?

Mini-Mobilität: Walkcar Mini-Scooter ist so groß wie ein Notebook!

Das Mark II E-Board: Snowboarding trifft auf urbane Mobilität
Bildnachweis / Quelle: 2Swift Boards

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:55

Dongfeng Mengshi M817: Chinesischer E-Offroader mit Militärcharakter!

Auf der Auto Shanghai 2025 hat Dongfeng mit dem Mengshi M817, auch bekannt als Warrior M817, ein ziemlich eindrucksvolles Statement abgegeben. Das neue Modell ist...
00:04:18

Marchi Mobile eleMMent – Das spacige Luxus-Wohnmobil für Millionäre!

Ein Wohnmobil wie von einem anderen Planeten: futuristisch, riesig und komplett übertrieben – genau das ist der Marchi Mobile eleMMent. Wenn man den Marchi Mobile...
00:03:09

2025 Indian Challenger Elite & Indian Pursuit Elite: limitierte US-Powerbikes

Im Herzen beider Motorräder schlägt der flüssigkeitsgekühlte PowerPlus-112-V-Twin. Aus 1.768 cm³ schöpft er 126 PS und 184 Nm Drehmoment, entwickelt für die knallharte Bagger-Rennszene...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:04:08

Mercedes bringt 2026 erstes Serienfahrzeug mit Steer-by-Wire!

Mercedes-Benz plant für 2026 den Serienstart eines Fahrzeugs mit Steer-by-Wire-Technologie – ein Novum für einen deutschen Hersteller. Statt einer mechanischen Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderrädern,...