Das Mark II E-Board: Snowboarding trifft auf urbane Mobilität

Das Mark II E-Board von 2Swift bringt frischen Wind in die Welt der urbanen Mobilität. Inspiriert vom Snowboarding, schafft es das Gefährt, eine Brücke zwischen Adrenalin und Alltagsverkehr zu schlagen. Doch was macht das Mark II so speziell? Ein Blick auf das Design und die Technik zeigt, dass hier viel mehr als nur ein gewöhnliches E-Board entwickelt wurde.

das Mark II E-Board

Ein Merkmal ist das spezielle Vorderrad. Auf den ersten Blick erinnert es an ein Rad von einem Einkaufswagen, doch der Vergleich täuscht. Das Rad ist nämlich hinter dem eigentlich Drehpunkt verbaut, was dem Board eine besondere Stabilität und Manövrierfähigkeit verleiht. Gepaart mit der nötigen Geschwindigkeit, bleibt es laut Hersteller immer stabil und leicht zu steuern.

Doch wie lenkt man ein Board, das auf nur zwei Rädern fährt und keine klassische Lenksäule hat? Die Antwort liegt in der Körperbeherrschung. Wie beim Snowboarding oder bei normalen Skateboards erfolgt die Steuerung durch die Gewichtsverlagerung. Das „Lean-to-Turn“-Prinzip erfordert zwar eine gewisse Lernkurve, belohnt aber am Ende mit einer präzisen Steuerung und einem Wendekreis von gerade mal 1,8 Metern.

Geschwindigkeit spielt eine große Rolle!

Angetrieben wird es von einem 1.500 W starken Nabenmotor, der im luftgefüllten Hinterreifen steckt. Die Kombination ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 39 km/h. Und so richtig zeigt der Motor seine volle Kraft erst bei einer Steigung von bis zu 15 %. Das ist schon eine Ansage! Die Energiequelle ist ein 648 Wh Akku, der im Trittbrett integriert ist. Mit einer Reichweite von 29 bis 48 Kilometern liefert er genug Kraft für diverse Fahrten in der Stadt.

Lesen Sie auch:  Vorhang auf für die neuen E-MTBs Pole Voima und Pole Sonni!

Und ist der Akku leer, dann braucht er nur knapp 4h, um wieder aufgeladen zu sein. Dabei bleibt das Board mit einem Gewicht von nur 14 kg überraschend leicht. Optisch sieht das Mark II in meinen Augen fast wie ein Snowboard aus. Die luftgefüllten Reifen tragen ein wenig zur Dämpfung bei und ermöglichen sogar Fahrten abseits befestigter Wege. Allerdings hat es der Preis von 1.700 US-Dollar in sich. Wer aber auf der Suche nach einer Mischung aus Innovation, Fahrspaß und Coolnes ist, sollte einen Blick auf das E-Board werfen.

Vom Drahtesel zum E-Bike: Swytch Go Umbau-Kit als Alternative?

Mini-Mobilität: Walkcar Mini-Scooter ist so groß wie ein Notebook!

Das Mark II E-Board: Snowboarding trifft auf urbane Mobilität
Bildnachweis / Quelle: 2Swift Boards

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:45

2026 Li Auto i6: Vollelektrischer SUV aus China mit 544 PS

Der chinesische Hersteller Li Auto hat mit dem i6 einen neuen vollelektrischen SUV enthüllt – und das noch vor der offiziellen Vorstellung. Das Ministerium für...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:09

Tesla Robotaxi startet in Austin: Der erste echte Testlauf beginnt!

Tesla hat in Austin, Texas den ersten echten Rollout seines Robotaxi-Dienstes gestartet. Ohne Fahrer am Steuer, aber mit echter Passagierbeteiligung, sind aktuell 10 bis...