Opel Rocks-e KARGO: Das maximal flexible E-Lieferfahrzeug!

 Pakete, Pizza, Medikamente und Co. flexibel, praktisch sowie emissionsfrei bis in die kleinste Gasse der Innenstadt ausliefern – und das ebenso wendig wie wettergeschützt? Dafür ist der neue vollelektrische Opel Rocks-e KARGO die ideale Lösung. Mit der innovativen Micro-LCV-Variante von Opels erstem SUM (für „Sustainable Urban Mobility“) bietet der Rüsselsheimer Hersteller schon bald die ideale Ergänzung für den Fuhrpark vieler Gewerbetreibenden. Dafür sorgen auf ultrakompakten Abmessungen von 2,41 x 1,39 x 1,52 Meter (Länge x Breite x Höhe) mehr als 400 Liter modular unterteilbares Ladevolumen und bis zu 75 Kilometer elektrische Reichweite nach WLTP1.

Opel Rocks-e KARGO: Die innovative Lösung für den Lieferdienst

Mit dem neuen Rocks-e KARGO wächst Opels SUM-Familie jetzt um ein ebenso unkonventionelles Klein-Lieferfahrzeug weiter. Damit macht Opel künftig nicht nur Jugendliche ab 15 Jahren2 und Pendler im urbanen Raum mobil, sondern ermöglicht es Gewerbetreibenden vom Paketdienst bis zum Pizzaboten, emissionsfrei bis zum Ziel auszuliefern. Denn das Online-Geschäft und die Nachfrage nach Haustür-Lieferungen nehmen stetig zu, und der Rocks-e KARGO stellt dafür die clevere Mobilitätslösung dar. So lässt sich der 2,41 Meter kurze und 1,39 Meter (ohne Außenspiegel) schlanke City-Stromer mit einem Wendekreis von nur 7,20 Meter prima durch enge Kurven und Gassen oder in kleine Parklücken lenken. Und dabei sind Fahrer und Ware stets wind- und wettergeschützt.

Anstelle des Beifahrerplatzes aus der bereits bestellbaren Rocks-e-Zweisitzer-Variante befindet sich im Rocks-e KARGO das modular aufgebaute Ladeabteil. Eine vertikale Wand trennt das Fahrer- vom seitlichen Gepäckabteil optisch ab. Die Trennwand wurde dabei mit einer Vertiefung so gestaltet, dass der Fahrer auch weiterhin den gleichen Raum und Fahrkomfort wie bei der Standardversion des Rocks-e genießt. Auf die im abgeteilten Ladeabteil untergebrachte Ware besteht über die Beifahrertür genauso wie direkt vom Fahrersitz aus Zugriff. Für letzteres lässt sich einfach die horizontale Abdeckung über dem Ladeabteil zum Fenster hin hochklappen. Werden Pakete und Co. dagegen von der Beifahrerseite aus dem E-Mobil genommen, kann sie zum Fahrer hin nach oben geöffnet werden. Cleverer Zusatznutzen: Liegt die Abdeckung wieder horizontal in ihrer Verankerung, trägt sie bis zu 40 Kilogramm und dient zugleich als praktischer mobiler „Schreibtisch“.

Dank passgenauer Vertiefungen finden hier Lieferschein und Klemmbrett im A4-Format sowie Laptop oder Tablet rutschfest Platz. Leicht erhöht dahinter befindet sich ebenfalls in direkter Griffweite ein weiteres zuklappbares Ablagefach, in dem sich Sonnenbrille, Kalender oder Stifte deponieren lassen. Die Schreibtisch- und Ablagenhöhe ist dabei so gewählt, dass sie den vollen Rundumblick aus dem City-Stromer gewährleistet. Um die Lademöglichkeiten im Rocks-e KARGO noch flexibler zu gestalten, kann die horizontale Vorrichtung ganz abgenommen und hinter dem Fahrersitz verstaut werden. So lassen sich auch größere und höhere Gegenstände transportieren. Darüber hinaus verfügt der Rocks-e KARGO über einen justierbaren Ladeboden auf der Beifahrerseite. Dieser lässt sich auf Sitzhöhe arretieren, so dass zwei separate Ladeabteile entstehen, oder auf Bodenhöhe absenken. Auf diese Weise finden bis zu 1,20 Meter lange Gegenstände im Ladebereich des ultrakompakten E-LCV Platz. Der neue Rocks-e KARGO bietet auf minimalen Abmessungen so insgesamt mehr als 400 Liter Ladevolumen und eine Nutzlast von 140 Kilogramm. Damit wird er zur innovativen ökonomischen Null-Emissions-Transportlösung für Lieferdienste in der Stadt und darüber hinaus.

Lesen Sie auch:  Entdecken Sie das Mokwheel Obsidian, das Elektro-Geländefahrrad des Jahres 2024!

Elektrisch, unkonventionell, praktisch: Mit allen Stärken der Rocks-e-Familie!

Rocks-e KARGO-Kunden können sich dabei auf die typischen Stärken der Rocks-e-Reihe verlassen: Wie bei allen anderen Varianten verfügt der Elektromotor über eine Nenndauerleistung von 6 kW/8 PS (9 kW/12 PS Maximalleistung beispielsweise zum Beschleunigen). Der kleine Stromer bietet eine Reichweite von bis zu 75 Kilometern gemäß WLTP1, die sich mit bis zu 45 km/h zurücklegen lassen. Die 5,5 kWh-Batterie kann in rund 4 Stunden zu 100 Prozent über eine gewöhnliche Haushaltssteckdose wieder aufgeladen werden. Das dazugehörige drei Meter lange Ladekabel ist fest im SUM-Fahrzeug untergebracht und wird einfach bei Bedarf aus der Beifahrertür gezogen. Zum Stromtanken an einer öffentlichen Ladesäule bietet Opel einen Adapter an.

Typisch sind auch beim neuen Rocks-e KARGO die zweifarbigen Front- und Heckschürzen sowie das charakteristische Opel-Markengesicht. Denn wie jedes neue Modell trägt auch die LCV-Version stolz den Opel Vizor an der Front. Dazu verfügen alle Rocks-e-Varianten serienmäßig bereits über LED-Scheinwerfer und LED-Blinker. Seitenschweller und weitere Karosserieverkleidungen unterstreichen den robusten Auftritt des unkonventionellen City-Stromers. Zum Hingucker werden auch die identisch gestalteten Türen – die Beifahrertür schwingt nach vorne, die Fahrertür gegenläufig nach hinten auf. Im Innenraum finden auch Fahrer jenseits der 1,90 Meter bequem Platz. Für eine lichte, angenehme Atmosphäre sorgt – außergewöhnlich für ein Fahrzeug dieser Klasse – das serienmäßige Panorama-Glasdach. Der neue Opel Rocks-e KARGO komplettiert noch in diesem Jahr die Opel-SUM-Familie. Weitere Informationen zu Preisen und Bestellbarkeit des emissionsfreien ultrakompakten E-Lieferfahrzeugs folgen.

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke Opel?

E-Scooter Tuning: Was Sie wissen müssen!

Wegbereiter und Pfadfinder: die Schneemobilmodelle 2023 von Yamaha Motor!

Schutz vor Fahrraddiebstahl: geben Sie Langfingern keine Chance!

Yamaha Motor setzt auf Elektromobilität!

Opel Rocks-e KARGO: das maximal flexible E-Lieferfahrzeug!
Bildnachweis: Opel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

„Nächste Generation“: Lamborghini zeigt den 2026 Temerario GT3

Lamborghini hat auf dem Goodwood Festival of Speed offiziell den Temerario GT3 vorgestellt. Der neue GT3-Rennwagen basiert auf dem Serienmodell „Temerario“ und wird ab der...
00:03:18

2026 Bürstner Habiton: Cleverer Campervan mit verschiebbarem Bad!

Mit dem 2026 Bürstner Habiton zeigt der Hersteller, wie weit man mit einem durchdachten Konzept auf nur 5,9 m kommen kann. Der Campervan auf Mercedes-Sprinter-Basis...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:29

Bentley Bentayga Speed stellt neuen Goodwood-Rekord auf!

Trotz rutschiger Bedingungen bewältigte der Bentley Bentayga Speed die berühmte Bergrennstrecke in nur 55,8 Sekunden – knapp eine Sekunde schneller als sein Vorgänger mit...