Mit dem PikaBoost 2 bringt Livall (nach dem PikaBoost 1) einen neuen, nachrüstbaren Elektromotor auf den Markt, der nahezu jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandelt. Das Besondere: Der Motor kann nicht nur für zusätzliche Kraft sorgen, sondern auch als Trainingsgerät genutzt werden. Aktuell ist das System im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne mit einem ordentlichen Rabatt erhältlich.
2024 PikaBoost 2
Der PikaBoost 2 ist speziell darauf ausgelegt, klassische Drahtesel schnell und unkompliziert in E-Bikes zu verwandeln. Der Einbau ist denkbar einfach: Der E-Motor wird an der Sattelstange befestigt und treibt den Hinterreifen direkt an. Dabei ist das System mit fast allen Reifenarten kompatibel – egal ob Stadtrad, Mountainbike oder Rennrad. Mit einem Gewicht von nur 3 kg liefert er eine konstante Leistung von 250 Watt und kann in Spitzen bis zu 500 Watt erreichen.
Und je nach Gesetzeslage im jeweiligen Land kann die Höchstgeschwindigkeit sogar bis zu 32 km/h betragen, was in Deutschland allerdings für ein zulassungsfreies E-Bike zu schnell ist. Zudem ist der PikaBoost 2 sehr vielseitig: Der Akku kann über USB-Typ-C oder durch Rekuperation während der Fahrt geladen werden. Auch lässt er sich als Powerbank nutzen und kann bis zu 100 Watt an andere Geräte wie Smartphones oder Laptops abgeben. Abhängig vom Modell gibt es den Akku entweder mit 158 oder 220 Wh, was eine Reichweite von 70 bis 96 Kilometern ermöglichen soll.
Einstiegspreis von 252 EUR
Und die Themen Sicherheit und smarte Funktionen stehen auch im Fokus. Der PikaBoost 2 erkennt etwa Schlupf am Reifen und stoppt den Motor, um ein Durchdrehen zu verhindern. Und bei einem Sturz schaltet er sofort ab. Man kann ihn sogar in den Workout-Modus versetzen, der einen zusätzlichen Widerstand ermöglicht. Ein integriertes Rücklicht ist zudem auch verbaut. Im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne ist der PikaBoost 2 ab sofort zum Einstiegspreis von 252 EUR erhältlich.