Der RL1100 ist ein chinesisches Side-by-Side-Fahrzeug, das mit einem unschlagbar niedrigen Preis von rund 8.900 EUR lockt. Gebaut wird es von Shandong Mmc Machinery Co.
Das ist ein Hersteller, der auf Plattformen wie Made-in-China hoch bewertet wird. Doch wie immer bei günstigen Offroad-Fahrzeugen aus China stellt sich die Frage: Taugt das Ding wirklich was, oder ist es rausgeschmissenes Geld?
Technische Details des RL1100
Unter der Haube steckt ein 1,1-Liter-Vierzylinder-Viertakter, der eine Leistung von 50 kW (68 PS) und ein Drehmoment von 90 NM bei 4.000 U/min liefert. Das reicht, um eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h zu erreichen – zumindest laut Herstellerangaben.
Das Fahrwerk ist vorne mit einer doppelten Querlenkeraufhängung und massiven Stoßdämpfern ausgestattet, während hinten Längslenker mit unabhängiger Federung für die nötige Beweglichkeit sorgen. Der Antrieb erfolgt über die Hinterachse, auch wenn der Hersteller ihn als 4WD bewirbt. Die Realität sieht jedoch anders aus, denn es gibt keine eindeutigen Hinweise auf einen tatsächlichen Allradantrieb.
Verarbeitung und Ausstattung
Mit einem Gewicht von 610 kg ist der RL1100 vergleichsweise leicht. Er bietet Platz für zwei Personen und ist mit einem Überrollkäfig, Rennsitzen mit Gurten und Kunststoffverkleidungen ausgestattet. Zusätzlich gibt es hinter der Kabine eine kleine Ladefläche, falls man Werkzeug oder Ersatzteile mitnehmen möchte.
Ein interessantes Detail: In den Produktbildern tauchen unterschiedliche Versionen auf. Einige Modelle scheinen einen Frontmotor oder eine Seilwinde zu haben, während andere das nicht aufweisen. Auch beim Getriebe gibt es Unklarheiten, denn je nach Quelle ist von einem Automatik- oder Schaltgetriebe die Rede.
Für wen ist der RL1100 geeignet?
Wer ein günstiges Offroad-Spielzeug sucht, könnte mit dem RL1100 seinen Spaß haben – sollte aber keine hochwertige Verarbeitung oder extreme Langlebigkeit erwarten. Zudem muss man sich über Import- und Versandkosten sowie mögliche Zulassungsprobleme im Klaren sein.
In Europa scheint es einige Händler zu geben, während das Modell in Nordamerika nicht erhältlich ist. Wer sich für den RL1100 interessiert, sollte sich also gut überlegen, ob sich der Aufwand wirklich lohnt. Alle weiteren Infos gibt es im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: sdmmce.en.made-in-china.com | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.