Swisstrack Erfahrungen: der GPS Tracker für das Fahrrad im Detail!

In der heutigen Zeit, in der Fahrraddiebstahl ein ernst zu nehmendes Problem darstellt, haben sich Fahrrad GPS Tracker als eine revolutionäre Lösung etabliert. Und unter den verschiedenen Anbietern sticht Swisstrack besonders hervor. Deren Fahrrad GPS Tracker verspricht nämlich nicht nur eine effiziente Diebstahlsicherung, sondern auch eine unauffällige Integration in den Fahrradrahmen. Das hat unsere Aufmerksamkeit geweckt und zu diesem Bericht geführt. Die positiven Swisstrack Erfahrungen im Netz sind dabei bereits ein erstes Indiz, dass das Produkt hält, was es verspricht.

Swisstrack GPS Tracker Fahrrad

Der Lieferumfang umfasste den Tracker, eine Akkustange, Anschlusskabel, ein Ladegerät, eine SIM-Karte und eine Bedienungsanleitung – also alles, was für den Einsatz benötigt wird. Die Installation des Swisstrack Trackers ist dabei unkompliziert. Das Verbindungskabel, das den Tracker mit der Akkustange verbindet, ist einfach zu handhaben und erforderte keine umfangreiche Anleitung. Der Akku, mit einer Kapazität von 4600 mAh und 12V, verspricht eine lange Laufzeit und scheint für den intensiven Einsatz konzipiert zu sein. Die Stange, die den Akku beherbergt, ist über 20 cm lang und kann tatsächlich mehrere Monate halten. Das gesamte Set, zu einem Preis von nur 34,90 €, hat in unseren Augen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Live-Betrieb und GPS Routen

Nach der Installation kann man den Tracker direkt ausprobieren. Dafür wird er beispielsweise ins Innere des Fahrradrahmens des Mountainbikes platziert – eine coole Lösung, um den Tracker vor Dieben zu verstecken. Beim Fahren, sowohl auf Straßen als auch auf unebenen Strecken, ist der Tracker dennoch nicht zu bemerken. Es gibt keine Geräusche und auch kein Wackeln. Selbst beim Downhill-Fahren, trotz gelegentlicher Vibrationen und Stöße, bleibt der Tracker bauartbedingt sicher an seinem Platz. Die Routenverfolgung und das Live-Orten funktionieren über eine App, aber auch über ein Tracking-Portal und per SMS. Auch ist eine Positionsabfrage jederzeit möglich. Sie liefert präzise GPS-Daten. Die Routenverfolgung mit einer Aktualisierung aller 60 Sekunden ist hervorragend geeignet, um das Bike jederzeit finden zu können.

Alarmfunktion, Bewegungsmelder & Akku

Ein wesentliches Merkmal des Swisstrack Trackers ist der integrierte Bewegungsmelder. Er besitzt vier Sensitivitätsstufen, um auf unterschiedliche Bewegungsintensitäten reagieren zu können. Wird das Fahrrad beispielsweise mit einem Schloss gesichert und es kommt zum Diebstahlversuch, dann reagiert der Bewegungsmelder sofort und löst einen Alarm aus, der als Push-Nachricht auf das Smartphone gesendet wird. Die vom Hersteller angegebene mehrmonatige Akkulaufzeit ist dabei ein Punkt, der natürlich hier erwähnt werden muss. Der Akku kann über Monate hinweg ohne Nachladen funktionieren.

Lesen Sie auch:  Das Cowboy Cruiser – ein E-Bike mit holländischem Flair!

Signalqualität und -reichweite

Die Signalqualität des Trackers ist ein weiterer entscheidender Faktor, insbesondere wenn er im Inneren des Fahrradrahmens verborgen ist. Laut Anbieter wird die Signalstärke weder bei neueren Fahrradmodellen mit dünneren Rahmen beeinträchtigt noch bei älteren mit etwas dickerem Material. Fazit: Der Swisstrack Fahrrad GPS Tracker ist in unseren Augen eine ausgezeichnete Investition, besonders für Besitzer moderner, hochwertiger Fahrräder. Die Kombination aus einer hohen Batterielaufzeit, zuverlässiger Signalqualität und einfacher Bedienbarkeit macht ihn zum effektiven Werkzeug im Kampf gegen den Fahrraddiebstahl. Obwohl keine Methode einen absoluten Schutz garantieren kann, erhöht er definitiv die Chancen, ein gestohlenes Bike wiederzufinden. Wir können also die Swisstrack Erfahrungen der Nutzer gut nachvollziehen.

Details zum Swisstrack Fahrrad GPS Tracker:

  • Besonderheit: Unauffällige Integration im Fahrradrahmen
  • Signalübertragung: Verbindung mit Mobilfunkmasten und Satelliten für GPS-Signale
  • Zweck: Live-Aufenthaltsortermittlung zur Diebstahlprävention
  • Inhalt: Swisstrack Rad GPS Tracker, Akkustange, Anschlusskabel, Ladegerät, SIM-Karte, Bedienungsanleitung
  • Akkukapazität: 4600 mAh
  • Akkuspannung: 12V
  • Akkulänge: Über 20 cm
  • Preis: 34,90 €
  • Verbindungskabel: Einfache Verbindung zwischen Tracker und Batteriestange
  • Positionsabfrage: Über App, Tracking Portal, SMS
  • Routenaktualisierung: Alle 60 Sekunden
  • Bewegungsmelder: 4 Sensitivitätsstufen
  • Akkulaufzeit: Mehrere Monate bei mäßigem Betrieb

GPS: 5-15 Meter
Maße: 63 x 23 x 13 mm
Gewicht: 26 g
Ortung: Dual: GPS, GSM, wenn GPS nicht verfügbar
GPS Abfragen: Android/iOS App, Tracking Portal und SMS
Akkulaufzeit: über 6 Monate Tage
Diebstahl Alarm: Erschütterung-/Bewegung Sensor in 4 Stufen einstellbar
Geräusch Alarm: Alarm SMS bei Geräuschen im Umfeld über 45dB
Batterie Alarm: Alarm SMS bei niedrigem Akkustand
GEO Zaun Alarm: Alarm SMS bei Überqueren des virtuellen Zauns
Temperatur: -20℃ ~ +70℃
Frequenzen: 850/900/1800/1900MHz (alle SIM-Karten weltweit)
GPRS Standard: Class 12, TCP/IP
Akku Aufladen: USB-Kabel
Anschluss: an externe Batterie
SIM-Karte: Micro-SIM (Prepaid oder Vertrag)

Ey Mann, wo is‘ mein Auto? Der Swisstrack© Pro GPS Tracker!

Info: Die TOP-3 GPS-Tracker Möglichkeiten für Ihr Auto

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Tradition trifft Zukunft: H&R Tieferlegungsfedern für den Renault R5 Elektro

Auch die Franzosen blicken auf eine lange Automobilhistorie zurück, mit vielen Modellen, an die man sich gerne erinnert. Der Renault R5 ist so einer –...

Dethleffs e.home Eco: Elektro-Wohnmobil für 2028 geplant!

Dethleffs plant den Marktstart seines ersten serienreifen Elektro-Wohnmobils bis 2028. Der e.home Eco soll eine Reichweite von 400 km bieten – ein beachtlicher Sprung...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:29

Bentley Bentayga Speed stellt neuen Goodwood-Rekord auf!

Trotz rutschiger Bedingungen bewältigte der Bentley Bentayga Speed die berühmte Bergrennstrecke in nur 55,8 Sekunden – knapp eine Sekunde schneller als sein Vorgänger mit...