2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte.

Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches Konzeptfahrzeug entwickelt, das speziell für den dichten Stadtverkehr in Europa gedacht ist.

Elektro-Leichtfahrzeug für urbanen Raum

Das Fahrzeug fällt in die EG-Fahrzeugklasse L6e, was bedeutet, dass es als leichtes vierrädriges Kfz eingestuft wird. Mit einem Gewicht von nur 425 kg und einer Länge von unter 2,5 Metern ist der FT-Me extrem kompakt – perfekt für enge Parklücken und urbane Mobilität.

Durchdachtes Design mit praktischen Vorteilen

Optisch orientiert sich der FT-Me an einem Jet-Helm, wodurch er Robustheit und Leichtigkeit ausstrahlt. Besonders praktisch: Er benötigt nur die Hälfte einer normalen Parklücke, im rechten Winkel geparkt sogar nur ein Drittel. Das sorgt nicht nur für mehr Platz in den Städten, sondern macht auch das Einparken einfacher.

Im Innenraum bietet das Fahrzeug Platz für zwei Personen und setzt auf ein 360-Grad-Sichtkonzept. Das sorgt für maximale Übersicht im Verkehr und erhöht die Sicherheit. Toyota hat außerdem eine innovative Steuerung verbaut – der FT-Me kann ausschließlich per Handbefehle über das Lenkrad gesteuert werden. Pedale gibt es nicht, was ihn besonders für Rollstuhlfahrer interessant macht, da keine Umrüstungen nötig sind.

Lesen Sie auch:  Segway stellt seine ersten E-Bikes vor: Xyber und Xafari

Elektropower mit Solartechnik

Leistungstechnisch ist der FT-Me auf die 8,2 PS begrenzt, die für seine Fahrzeugklasse erlaubt sind. Interessant wird es bei der Effizienz: Laut Toyota verbraucht der FT-Me dreimal weniger Energie pro Kilometer als herkömmliche Elektroautos mit großer Batterie.

Zusätzlich gibt es Solarpaneele auf dem Dach, die unter optimalen Bedingungen bis zu 30 Kilometer Reichweite pro Tag generieren können. Gerade in der Stadt könnte das eine sinnvolle Ergänzung zur Batterie sein.

Nachhaltigkeit im Fokus

Toyota hebt hervor, dass der FT-Me recycelte Materialien nutzt, um die Umweltbelastung gering zu halten. Der CO₂-Fußabdruck soll im Vergleich zu heutigen Stadtfahrzeugen um 90 Prozent reduziert sein. Damit könnte der FT-Me eine echte Alternative für nachhaltige Stadtmobilität werden – falls er in Serie geht.

Wann kommt der FT-Me auf die Straße?

Eine Markteinführung oder ein konkreter Preis wurden von Toyota bisher nicht genannt. Das Konzept zeigt aber, in welche Richtung sich die urbane Mobilität entwickeln könnte. Ob und wann der FT-Me in Serie geht, bleibt abzuwarten. Alle weiteren Infos zum Toyota FT-Me findest du im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Toyota | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

Lynx 2010 Ford GT Le Mans Racer: Jetzt Straßenzugelassen – Nur 28 Stück !

Rennwagen sind der Inbegriff automobiler Ingenieurskunst. Gebaut für Geschwindigkeit und Leistung, lassen sie die Herzen von Autofreaks höherschlagen. Doch nur selten dürfen sie auch auf...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:50

Yamaha FZ-S Fi Hybrid 2025: Neue Technik für den Stadtverkehr!

Mit der Yamaha FZ-S Fi Hybrid stellt der Hersteller ein Motorrad vor, das auf den ersten Blick wie ein typischer Vertreter der 150-Kubik-Klasse wirkt,...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein