Freitag , 1. Dezember 2023
Menu

Testbericht: Ultenic AC1 Elite Nass-Trocken-Staubsauger

Testbericht: Ultenic AC1 Elite Nass-Trocken-Staubsauger
Testbericht: Ultenic AC1 Elite Nass-Trocken-Staubsauger
Testbericht: Ultenic AC1 Elite Nass-Trocken-Staubsauger
Testbericht: Ultenic AC1 Elite Nass-Trocken-Staubsauger
Testbericht: Ultenic AC1 Elite Nass-Trocken-Staubsauger
Testbericht: Ultenic AC1 Elite Nass-Trocken-Staubsauger

Kürzlich aktualisiert am 16. November 2023 um 07:38 Uhr

Testbericht: Ultenic AC1 Elite Nass-Trocken-Staubsauger

Ein erstklassiger Eindruck in einem Autohaus geht über glänzende Fahrzeuge hinaus. Die Sauberkeit der Präsentationsflächen und des Bodens spielen eine entscheidende Rolle. Hier tritt der Ultenic AC1 Elite Nass-Trocken-Staubsauger auf den Plan. Ursprünglich für den Privatanwender und den Einsatz in Wohnungen entwickelt, stellt sich die Frage, ob er auch den Anforderungen eines Autohauses gerecht wird. Um das ein wenig zu analysieren, haben wir den AC1 in unserem Redaktionsbüro sowie einer privaten Wohnung ausprobieren können. Das bemerkenswerteste Merkmal des Ultenic AC1 Elite ist die Fähigkeit, Kehren, Saugen und Schrubben in einem Schritt zu kombinieren. Das doppelte Wassertankdesign stellt sicher, dass Schmutzwasser vom Reinwasser getrennt bleibt. Eine solche Eigenschaft ist in einem Umfeld, in dem Sauberkeit im Vordergrund steht, wie in einem Autohaus, entscheidend.

Ultenic AC1 Elite im Test

Coupon-20€ = AC1ETHOMAS
Gültig: 26 September – 03 Oktober
Preis:249,99 EUR statt 359,99 EUR

Und das System war in unserem Test daheim auf Laminatboden und im Bad mit Fliesen ein echter Mehrwert. Wahnsinn, wie schnell und tadellos der AC1 den Boden säubert in einem Aufwasch. Mit einer Laufzeit von 50 Minuten pro Ladung sind laut Ultenic auch ausgedehnte Flächen kein Problem, wir können die Laufzeit allerdings nicht bestätigen und kommen mit einer Akkuladung selten über 30-35 Minuten hinaus. Das LCD und die Sprachansagen boten uns im Einsatz dafür eine ständige Übersicht über den Betriebszustand.

Und bei nur 4,3 Kilogramm Gewicht und dem schlanken Design erlaubt der Sauger die Reinigung selbst in relativ engen Nischen. Bauartbedingt hat aber natürlich alles seine Grenzen und ganz ohne den guten alten Wischmopp ging es deshalb nicht immer. Der intelligente Schmutzsensor und die drei Reinigungsmodi versprechen laut Anbieter eine anpassungsfähige Reinigung verschiedener Bodenarten, während das Dual Tank Design mit einem Fassungsvermögen von 1,15 Litern für effiziente Wasserseparation sorgt. Und das können wir tatsächlich bestätigen. Alles lief so, wie angegeben und immer dann, wenn man den Schmutztank leert, ist man überrascht, wie viel Dreck doch tatsächlich vorhanden ist.

Ultenic AC1 Elite

Coupon-20€ = AC1ETHOMAS
Gültig: 26 September – 03 Oktober
Preis:249,99 EUR statt 359,99 EUR

Testbericht: Ultenic AC1 Elite Nass-Trocken-Staubsauger

Technisch gesehen bietet der Ultenic AC1 Elite eine Leistung von 230 Watt und eine Lautstärke von 78 dB bei Abmessungen von 71x34x31 cm. Durch den kabellosen Betrieb und die robuste Verarbeitung präsentiert sich der Staubsauger als hochwertiges Werkzeug, das auch problemlos auf mehreren Etagen eingesetzt werden kann. Das Tragen ist kein Problem! Zusammengefasst erwies sich der Ultenic AC1 Elite Nass-Trocken-Staubsauger in unserem Test als sehr gutes Reinigungsgerät. Er zeigte in unserem Test in der Wohnung, dass er intuitiv bedient werden kann und lediglich im Hinblick auf die Arbeitsdauer einen kleinen Zuschlag verdient hätte. Alles in allem erfüllte er allerdings die Erwartungen!

ULTENIC AC1 ELITE:

 
Marke Ultenic
Modellnummer AC1 Elite
Farbe Schwarz
Verpackungsabmessungen 71 x 34 x 31 cm; 4,3 Kilogramm
Fassungsvermögen 1,15 Liter
Leistung 230 Watt
Lautstärke 78 dB
Laufzeit Bis zu 50 Minuten
Artikelgewicht 4,3 Kilogramm
Merkmale Kehren, Saugen, Schrubben in einem;
Smart Schmutzerkennung;
3 Reinigungsmodi; LCD-Display
Design Dual Tank Design; Selbstreinigungssystem;
Ultraschmales Kanten-Design
thematisch passende Beiträge

In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co haben wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern, neue Tuning-Wiki Begriffe oder den einen oder anderen Leak veröffentlicht.

Rasenpflege leicht gemacht: Der RoboUP TM01 im Test!

Testbericht: Ultenic AC1 Elite Nass-Trocken-Staubsauger

VAKOLE CO26: Elektrisches Mountainbike mit Punch!

Testbericht: Ultenic AC1 Elite Nass-Trocken-Staubsauger
„tuningblog.eu“ das Tuning-Magazin
Testbericht: Ultenic AC1 Elite Nass-Trocken-Staubsauger
Testbericht: Ultenic AC1 Elite Nass-Trocken-Staubsauger
Testbericht: Ultenic AC1 Elite Nass-Trocken-Staubsauger
Testbericht: Ultenic AC1 Elite Nass-Trocken-Staubsauger
Testbericht: Ultenic AC1 Elite Nass-Trocken-Staubsauger
Testbericht: Ultenic AC1 Elite Nass-Trocken-Staubsauger

Über Thomas Wachsmuth

Thomas Wachsmuth - Seit 2013 ist er ein integraler Bestandteil von tuningblog.eu. Seine Leidenschaft für Autos ist so intensiv, dass er jeden verfügbaren Cent darin investiert. Während er von einem BMW E31 und einem Hennessey 6x6 Ford F-150 träumt, fährt er aktuell einen eher unauffälligen Alpina B5. Seine Sammlung an Büchern, Heften und Prospekten zum Thema Autotuning hat mittlerweile solche Ausmaße erreicht, dass er selbst zu einem wandelnden Nachschlagewerk der Tuningszene geworden ist.  Mehr über Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert