Ab Werk verbauter Soundgenerator: Lautstärke erhöhen!

Active Sound Soundmodul Tuning E1559734189129

Wie kann man bei einem Fahrzeug mit ab Werk verbauten Soundgenerator dessen Lautstärke erhöhen? Pauschal für alle Fahrzeug gibt es da keine Möglichkeit. Soundgeneratoren sind Geräte, die den Klang und die Lautstärke des Fahrzeugs künstlich verändern. Sie wurden und werden oft von Herstellern direkt ab Werk eingebaut, um den Kunden ein sportlicheres Fahrgefühl zu vermitteln. Allerdings gilt es an dieser Stelle auch zu beachten, Soundgeneratoren zum Nachrüsten sind in Deutschland generell seit ein paar Jahren verboten. Und auch für ab Werk verbaute Soundgeneratoren gelten strenge gesetzliche Vorschriften, die die maximale Lautstärke je nach Leistung und Gewicht des Fahrzeugs begrenzen.

Lautstärke erhöhen

Wenn man also die Lautstärke eines ab Werk verbauten Soundgenerators erhöhen möchte, sollte man sich an die gesetzlichen Grenzwerte halten und möglichst eine Abnahme beim TÜV durchführen lassen. Allerdings kann man auch sagen, wenn das System lauter wird, dann wird die Eintragung wohl direkt scheitern. Eine Möglichkeit, die Lautstärke zu erhöhen, ist die Anpassung der Soundaktuator-Einstellungen mittels passender Software. Der Soundaktuator ist ein elektronisches Bauteil, das den Soundgenerator steuert. Er regelt abhängig von der Drehzahl, der Last und dem Fahrmodus den Klang und die Lautstärke des Fahrzeugs.

Um die Soundaktuator-Einstellungen zu ändern, benötigt man in der Regel ein Diagnosegerät oder eine spezielle Software, die mit dem Fahrzeug kompatibel ist. Damit kann man auf das Steuergerät des Soundgenerators zugreifen und verschiedene Parameter wie Frequenz, Amplitude oder Modulation verändern. Allerdings sollte man dabei vorsichtig sein und nur geringfügige Änderungen vornehmen, um keine Schäden am Fahrzeug oder am Soundgenerator zu verursachen.

auch der Tausch von Komponenten kann funktionieren

Eine andere Möglichkeit, die Lautstärke eines ab Werk verbauten Soundgenerators zu erhöhen, ist der Austausch des Soundgenerators selbst. Es gibt verschiedene Anbieter von Soundgeneratoren, die unterschiedliche Klangcharakteristiken und Lautstärken bieten. Allerdings muss man auch hier darauf achten, dass der neue Soundgenerator den gesetzlichen Vorschriften entspricht und eine Abnahme beim TÜV hat. Das ist seit ein paar Jahren kompliziert bis unmöglich. Außerdem muss man darauf achten, dass der neue Soundgenerator mit dem Fahrzeug kompatibel ist und keine Störungen im elektronischen System verursacht.

Chrometec Soundmodul 1

Die Lautstärke des Soundgenerators kann auf verschiedene Arten erhöht werden:

  1. Software-Modifikation: Einige Fahrzeuge erlauben es, die Lautstärke des Soundgenerators über eine Software-Anpassung (Tuning) zu ändern. Dies kann jedoch zu Garantieverlust und möglichen gesetzlichen Problemen führen, insbesondere wenn die Änderungen die zulässigen Geräuschpegel überschreiten.
  2. Aftermarket-Produkte: Es gibt Aftermarket-Produkte, die speziell entwickelt wurden, um den Sound des Fahrzeugs zu verstärken oder zu modifizieren. Beachten Sie jedoch, dass diese Produkte möglicherweise nicht für alle Fahrzeuge verfügbar sind.
  3. Hardware-Modifikation: Manchmal kann der Soundgenerator selbst physisch modifiziert werden, um die Lautstärke zu erhöhen. Solche Modifikationen können jedoch komplex sein und sollten nur von Fachleuten durchgeführt werden, um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden.

Fahrzeuge mit ab Werk verbautem externen Soundgenerator

Es sollte beachtet werden, dass es zumindest theoretisch möglich ist, den werksseitigen externen Soundgenerator bei einigen der aufgelisteten Fahrzeuge mithilfe geeigneter Software lauter/anders einzustellen. Einige Fahrzeugtypen aktivieren den Soundgenerator auch nur bei höheren Geschwindigkeiten (ab 30 oder 50 km/h), was je nach Fahrzeugtyp ebenfalls umprogrammiert werden kann. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht garantieren können, dass die Informationen in der Tabelle korrekt sind.

Marke Modell Active
Sound-
Audi Audi S4 (B8, B9) Ja
Audi Audi S5 (B8, B9) Ja
Audi Audi S6 (C7, C8) Ja
Audi Audi S7 (C7, C8) Ja
Audi Audi SQ5 (8R, 80A) Ja
Audi Audi SQ7 (4M) Ja
Audi Audi SQ8 (4M) Ja
Audi Audi A3 8V Ja
Audi Audi A5 B8 Ja
Audi Audi A6 4G Ja
Audi Audi A7 4G Ja
BMW BMW i8 Ja
BMW BMW X5 M50d (F15, G05) Ja
Skoda Skoda Octavia RS (5E, NX) Ja
Skoda Skoda Kodiaq RS (NS) Ja
Seat Seat Leon Cupra (5F) Ja
Seat Seat Ateca Cupra (KH) Ja
Maserati Maserati Levante (M161) Ja
Maserati Maserati Ghibli (M157) Ja
Maserati Maserati Quattroporte (M156) Ja
Porsche Porsche Macan GTS (95B) Ja
Porsche Porsche Panamera GTS (971) Ja
Porsche Porsche Cayenne GTS (92A, 9YA) Ja
Volkswagen VW Golf R (MK7, MK8) Ja
Volkswagen VW Tiguan R-Line (AD1, AD2) Ja
Volkswagen VW Arteon R-Line (3H7) Ja
Volkswagen VW T-Roc R (A11) Ja
Mercedes-Benz Mercedes-AMG C43 (W205) Nein
Mercedes-Benz Mercedes-AMG E53 (W213) Nein
Mercedes-Benz Mercedes-AMG GLC 43 (X253) Nein
Mercedes-Benz Mercedes-AMG GLE 53 (W167) Nein
Alfa Romeo Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio (949) Ja
Alfa Romeo Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (952) Ja
Jaguar Jaguar F-PACE SVR (X761) Ja
Jaguar Jaguar F-TYPE R (X152) Ja
Range Rover Range Rover Sport SVR (L494) Ja
Range Rover Range Rover Velar SVAutobiography Dynamic (L560) Ja
Lexus Lexus IS F (XE20) Nein
Lexus Lexus RC F (XC10) Nein
Lexus Lexus GS F (L10) Nein
Ford Ford Mustang GT (S550) Ja
Ford Ford Focus ST (DYB, C519) Ja
Peugeot Peugeot 308 GTi (T9) Ja
Renault Renault Megane RS (IV) Ja
Renault Renault Clio RS (IV) Ja

Welche Geräusche werden erzeugt?

  • Audi A6 C7 TDI: Dieser Diesel-Kombi hat einen Soundgenerator, der den Klang eines V6-Motors imitiert. Der Soundgenerator ist mit dem Fahrmodus gekoppelt und wird lauter oder leiser, je nach Einstellung.
  • BMW X5 Diesel: Dieser SUV hat ebenfalls einen Soundgenerator, der den Klang eines V8-Motors simuliert. Der Soundgenerator ist über das iDrive-System steuerbar und kann an- oder ausgeschaltet werden.
  • VW Golf GTD: Dieser sportliche Diesel-Golf hat einen Soundgenerator, der den Klang eines GTI-Motors nachahmt. Der Soundgenerator ist über das Infotainment-System einstellbar und kann in verschiedenen Modi betrieben werden.

Beispiel Audi A6/A7 (4G) 3.0Biturbo-Diesel

Um die Lautstärke des Soundgenerators bei einem Audi zu erhöhen, kann man das VCDS-Programm verwenden. Dieses ermöglicht es, verschiedene Einstellungen am Fahrzeug anzupassen, die sonst nur von einer Werkstatt geändert werden können. Mit VCDS kann man etwa die Lautstärke des Soundgenerators in Prozent einstellen oder den Klangcharakter verändern. Dazu muss man das VCDS-Kabel an den OBD-Anschluss des Autos anschließen und die entsprechenden Anpassungen vornehmen. Dabei sollte man jedoch vorsichtig sein und keine Werte verändern, die man nicht kennt, da dies zu Schäden am Fahrzeug führen kann. Mehr im folgenden Video.

Bitte beachte, dass das Ändern der Lautstärke des Soundgenerators mit Sicherheit gegen die lokalen Geräuschvorschriften, Umweltschutzgesetze oder Fahrzeughersteller-Garantien verstößt. Daher ist es wichtig, sich vorab über die geltenden Vorschriften zu informieren. Fast immer ist eine Änderung der Geräuschkulisse des ab Werk verbauten Soundgenerators in Eigenregie ILLEGAL!

Geraeuschmessung Lautstaerkemessung Geraeuschpegel Polizei

Der folgende Hinweis ist unverzichtbar: tuningblog empfiehlt aus Sicherheitsgründen, alle Reparatur, Inspektions – und Wartungsarbeiten ausschließlich in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen! Zwar sind unsere Informationen nach bestem Wissen und Gewissen zusammengefasst, jedoch können wir keinerlei Haftung für die Inhalte übernehmen. Alle Angaben sind deshalb „ohne Gewähr“.

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen.

tuningblog.eu hat noch jede Menge anderer Artikel rund um das Thema Auto & Tuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Aber auch geplante Gesetzesänderungen, Verstöße im Straßenverkehr, aktuelle Regelungen im Bereich der STVO oder zum Thema Prüfstellen möchten wir Euch regelmäßig informieren. Alles dazu findet Ihr in der Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos„. Klickt einen der folgenden Beiträge an!

weitere thematisch passende Beiträge

Soundgenerator, Klappenauspuff & Co.: das gilt aktuell beim Sportauspuff!

Drosselklappe Reinigen Defekt Ursachen 310x165

Sportauspuff, Soundgenerator, Klappenauspuff: das sagt das Gesetz!

315 PS Toyota GR Yaris Mit Akrapovic Sportauspuff 2 310x165

Alternative zum Soundgenerator? Das Active Vibration System!

Active Vibration System Tuning Nachr%C3%BCsten AVAC E1569590340188 310x165

Soundgenerator: Der V8-Sound aus dem Lautsprecher

Mercedes G350d W463 Chiptuning Tieferlegung Soundmodul 9 310x165

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag aus der Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos & Co. Ecke etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert