Dienstag , 5. Dezember 2023
Menu

Balsam für die Autoseele: Viamontis Lederpflege

Balsam für die Autoseele: Viamontis Lederpflege
Balsam für die Autoseele: Viamontis Lederpflege
Balsam für die Autoseele: Viamontis Lederpflege
Balsam für die Autoseele: Viamontis Lederpflege
Balsam für die Autoseele: Viamontis Lederpflege
Balsam für die Autoseele: Viamontis Lederpflege

Balsam für die Autoseele: Viamontis Lederpflege

„Es ist eine echte Jugendliebe“, erklären Nikolai Kulterer und Tim Julian Winters ihre Leidenschaft. Die beiden Geschäftsführer des deutschen Auto-PremiumPflegespezialisten Viamontis aus Bad Wiessee haben sich schon seit Teenagertagen der Autopflege verschrieben. Ein besonders attraktives Produkt für hochwertige Innenräume ist die Viamontis Lederpflege, ein Balsam, der mit seinen reichhaltigen und natürlichen Inhaltsstoffen Sitze, Lenkräder und Verkleidungen nährt und geschmeidig hält. Ein wahrer Jungbrunnen, gerade auch für stark beanspruchte Oberflächen.

Viamontis Lederpflege

  • Geeignet für Glattleder aller Art und jeden Alters
  • Aus hochwertigen Rohstoffen in Deutschland hergestellt
  • Bringt die Original-Optik und Farbintensität zurück
  • Sehr ergiebig in der Anwendung, sehr langer Oberflächenschutz
  • Auch für den gewerblichen Einsatz perfekt geeignet

Leder lebt, sagt man. Es altert mit Würde und gewinnt an Patina und Stil. Doch Umwelteinflüsse wie Staub und Schmutz oder UV-Strahlen strapazieren die natürliche Oberfläche des Leders, lassen sie trocken und rissig werden, laugen die Farben aus. Hier tritt die Lederpflege von Viamontis (180 ml für 27,95 Euro) mit ihrer besonderen Tiefenwirkung auf den Plan.

Natürliche Inhaltsstoffe nähren das Leder und halten es geschmeidig

Die Inhaltsstoffe der Viamontis Lederpflege genügen hohen Standards und werden aus rein natürlichen Zutaten hergestellt. Das Unternehmen verzichtet auf die Zugabe jeglicher Farbstoffe. In die oberste Lederschicht einmassiert, wirkt der Leder-Balsam imprägnierend, er schützt vor weiterer Verunreinigung und wirkt wie ein Schutzschild gegen UV-Strahlung. Da er sich tief in der obersten Lederschicht verbreitet und die gesamte Struktur vitalisiert, beugt der Leder-Balsam auch der Rissbildung vor und stoppt angehende Risse in ihrer Entstehung.

Für Glattleder aller Art geeignet

Die Viamontis Lederpflege wurde für eine breite Anwendungspalette komponiert und ist für Glattleder jeder Art und jeden Alters geeignet. Ob das Leder vollnarbig, narbenkorrigiert, gefärbt, lackiert oder geprägt ist, spielt keine Rolle. Der pflegende Effekt lässt sich bei allen Arten von Glattledern beobachten: Die Original-Optik und die Intensität der Farben kommt zurück, das Leder fühlt sich wieder geschmeidig an. Nicht nur im Auto einsetzbar: Die Viamontis Lederpflege wurde speziell für den Einsatz im Auto konzipiert, denn hier sammelten die beiden Auto-Pflege-Profis Nikolai Kulterer und Tim Julian Winters ihre ersten Erfahrungen. Aber natürlich eignet sich die Viamontis Lederpflege auch für die Pflege von Wohnmöbeln, etwa Sofas oder Lederstühle, Lederbekleidung oder Schuhe. Bildnachweis: Viamontis

Der folgende Hinweis ist unverzichtbar: tuningblog empfiehlt aus Sicherheitsgründen, alle Reparatur, Inspektions – und Wartungsarbeiten ausschließlich in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen! Zwar sind unsere Informationen nach bestem Wissen und Gewissen zusammengefasst, jedoch können wir keinerlei Haftung für die Inhalte übernehmen. Alle Angaben sind deshalb „ohne Gewähr“.

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen!

In dieser tuningblog-Kategorie gibt es Ratgeber und Anleitungen rund um gängige Defekte / Reparaturen am Fahrzeug sowie zum Anbau von Zubehör-/Tuning-Parts. Unsere Beiträge erklären auf einfache Art und Weise häufig vorkommende Defekte und die entsprechenden Reparaturen und sie erläutern auch, wie sich die ersten Anzeichen eines Defektes bemerkbar machen. Meist haben wir in unseren Reparaturanleitungen auch erste Anhaltspunkte zu den ungefähren Kosten aufgeführt. Das Ziel von unserem „Autoreparatur Ratgeber“ ist es, mit ersten Tipps einen Wissensvorsprung für den nächsten Werkstattbesuch zu schaffen. Das erspart eventuell eine langwierige Fehlersuche und kleine Dinge können vielleicht sogar direkt in Eigenregie erledigt werden. Gleiches gilt natürlich für den Anbau von Zubehör- /Tuning-Parts. Auch hier möchten wir mit Anleitungen und Tipps bei der Umsetzung helfen. Dazu haben noch viele andere Beiträge auf Lager. Folgend ein Auszug der letzten und HIER gibt es alle bisherigen Anleitungen.

weitere thematisch passende Beiträge

Vier Möglichkeiten, um das Kennzeichen zu befestigen!

Balsam für die Autoseele: Viamontis Lederpflege

Do-it-yourself-Repairsysteme von QUIXX fördern Werterhalt von Pkw!

Balsam für die Autoseele: Viamontis Lederpflege

Fahrzeugfolierung rückstandsfrei entfernen: so gehts!

Balsam für die Autoseele: Viamontis Lederpflege

Luftfederungen: Tipps zur Montage & Vorsicht vor Billig-Teilen!

Balsam für die Autoseele: Viamontis Lederpflege

tuningblog.eu – zum Thema Defekte / Reparaturen am Fahrzeug sowie zum Anbau von Zubehör-/Tuning-Parts halten wir euch mit unserem Magazin immer auf dem Laufenden. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.
Balsam für die Autoseele: Viamontis Lederpflege
Balsam für die Autoseele: Viamontis Lederpflege
Balsam für die Autoseele: Viamontis Lederpflege
Balsam für die Autoseele: Viamontis Lederpflege
Balsam für die Autoseele: Viamontis Lederpflege
Balsam für die Autoseele: Viamontis Lederpflege

Über Thomas Wachsmuth

Thomas Wachsmuth - Seit 2013 ist er ein integraler Bestandteil von tuningblog.eu. Seine Leidenschaft für Autos ist so intensiv, dass er jeden verfügbaren Cent darin investiert. Während er von einem BMW E31 und einem Hennessey 6x6 Ford F-150 träumt, fährt er aktuell einen eher unauffälligen Alpina B5. Seine Sammlung an Büchern, Heften und Prospekten zum Thema Autotuning hat mittlerweile solche Ausmaße erreicht, dass er selbst zu einem wandelnden Nachschlagewerk der Tuningszene geworden ist.  Mehr über Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert