Nachdem wir gestern mit dem neuen Brabus 800, dem Mansory Cullinan, dem neuen 992 Turbo S oder dem brutalen Bugatti Chiron Pur Sport eine ganze Flut an topaktuellen Fahrzeugen der Gegenwart präsentierten, kommt nun mal wieder ein Restomod Exemplar, das schon über 50 Jahre auf dem Buckel hat. Und zwar ein 1967er Plymouth Barracuda West der vom legendären Tuner West Coast Customs im Jahr 2006 auf die Beine gestellt wurde. Speziell handelt es sich um ein frühes Exemplar aus der zweiten Generation mit dem A-Fahrgestell vom Vorgänger mit 2.692 mm Radstand. Ihn gab es auch als Cabriolet und als Hardtop-Modell mit Fließheck und Stufenheck. Und die 1967er-Modelle waren noch ohne Seitenleuchten oder Reflektoren an den Kotflügeln unterwegs. Ab 1968 wurden nämlich aufgrund neuer Sicherheitsbestimmungen in den USA runde Seitenleuchten ohne Reflektoren verbaut und ein Fahrzeug ab 1969 erhielt dann rechteckige Seitenreflektoren ohne Leuchten.
1967er Plymouth Barracuda West
Bezüglich der Motoren gab es, „Pony-Car“-typisch, als Basismodell den „225-slant-6“–Motor mit 3,7 Litern Hubraum, aber natürlich war auch ein V8 mit 4,5 Liter samt Doppel- oder Vierfachvergaser bis hin zum selten 6,3 Liter Chrysler-B-Big-Block verfügbar. Später gab es dann einen 5,2-Liter, einen 5,6 Liter und auch Chryslers größter V8, der RB-Motor mit 7,2 Litern Hubraum, war lieferbar. Soviel zu den wichtigsten Eckdaten des Plymouth Barracuda West. Erwartungsgemäß hat das komplett restaurierte und neu aufgebaute Fahrzeug von West Coast customs, dass als Coddington HEMI Barracuda firmiert, aber kaum noch etwas mit dem Auslieferungszustand von damals zu tun. Hier ist nahezu kein Stein auf dem anderen geblieben und der elegant im glänzenden schwarz lackierte Barracuda überzeugt mit aktueller Technik und höchster Präzision bezüglich der verbauten Komponenten.
Hommage an Boyd Coddington
Den Startschuss gab damals übrigens Boyd Coddington der mit seiner Firma Coddington Hot Rod Shops den Barracuda eigentlich bauen wollte. Leider verstarb der amerikanische Hot Rod Designer in der Zeit des Umbaus sodass sein Geschäftspartner Duane Mayer das Team von West Coast customs bezüglich der Fertigstellung kontaktierte. Die haben das Fahrzeug dann als Hommage an Coddington in Kooperation mit Mark Holmes von Custom Rod Gauges fertiggestellt. Der Barracuda Sport Hardtop erhielt einen 6.1 SRT8 HEMI-V8 mit gut 500 PS der an ein 727 TorqueFlight-Getriebe gekoppelt wurde und sich durch eine handgefertigte Sportauspuffanlage artikuliert. Der Barracuda bekam dazu einen Magnum Force Mustang II Hilfsrahmen vorn, er bremst mit einer High-End-Sportbremsanlage aus dem Hause Wilwood und überträgt die V8-Power mittels 19 und 20 Zoll großer Asanti-Felgen auf den Asphalt.
irre Soundanlage in der Kabine
Ein individuelles und voll einstellbares Fahrwerk, spezielle Kühler oder eine aktuelle Kraftstoffzufuhr verstehen sich natürlich von selbst und sind weitere Komponenten des Umbaus. Und nicht minder spektakulär geht es auch in der Kabine zu. Auch sie ist komplett neu und überzeugt beispielsweise mit einem speziell angefertigten Armaturenbrett inklusive Instrumenten von Custom Rod Gauges, es gab eine schwarze Lederausstattung und selbstverständlich eine WCC-Soundanlage. Die wichtigsten Komponenten sind hier die 6,5 Zoll WCC Orion-Lautsprecher, der 1600-Watt-WCC-Orion-Monoblock-Verstärker für die Subwoofer und die 800-Watt-PPI-4-Kanal-Endstufe. Weiter geht es mit einem 10-Zoll-WCC-Orion-Subwoofer mit 1600 Watt, es gab ein Visualogic V-Mod-System bis hin zum Sony 6.5-Zoll Monitor. Eine artgerechte Soundkulisse in der Kabine ist also garantiert.
Klimaanlage und Servolenkung sind dabei
Und auch die volle Alltagstauglichkeit ist im 1967er Plymouth Barracuda West garantiert. Grund ist unter anderem eine moderne Heizung inklusive Klimaanlage und auch an eine Servolenkung sowie ein zeitgemäßes ABS Bremssystem hat man beim Einbau gedacht. Der komplette Umbau wurde natürlich in der TV-Show „Street Customs“ vom damaligen Discovery Channel festgehalten und penibel dokumentiert. Und auch die Übergabe an Boyds Söhne und seine erste Frau war natürlich im TV zu sehen. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Details erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet Ihr informiert, wenn Ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!
(Foto/s: barrett-jackson)
Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zig tausend weitere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Oder interessiert Euch speziell das momentan extrem beliebte Thema der coolen Restomod’s? Dann ist der folgende Auszug sicher genau das Richtige.
West Coast Customs 1967 Plymouth Barracuda West
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.