Dieser 1974er Pontiac Firebird Restomod mit der Optik vom „Firebird Formula aus 71 ist nicht nur eine absolute Schönheit, sondern auch mit einem exotischen Triebwerk ausgestattet. Und zwar sitzt unter der Haube ein Katech LS3-V8 mit geschmiedeten Mahle Kolben aus der Chevrolet Corvette der mächtige 560 PS und 700 Newtonmeter Drehmoment mittels Monster-4L70E-Automatik an die Hinterräder schickt. Natürlich ist der Klassiker von Grund auf restauriert und neu aufgebaut und steht deshalb auch in einem unglaublich guten Zustand da. Die Karosserie ist in ein elegantes Grau gehüllt, das uns an das Nardograu von Audi erinnert und darüber hinaus gibt es einige Akzente in Schwarz, wozu auch der neue Radsatz zählt. Denn der Firebird der zweiten Generation steht auf schwarzen Foose Nitrous Schmiedefelgen im XL-Format, die mittels Gewindefahrwerk und deutlicher Tieferlegung millimetergenau im Radkasten sitzen.
neue Scheinwerfer vorn und hinten
Und hinter den Felgen verbirgt sich natürlich auch eine geänderte Bremsanlage. Wie so oft fiel auch bei diesem Fahrzeug die Wahl auf ein System aus dem Hause Wilwood, dass mit großen gelochten Bremsscheiben vorn und hinten und rot lackierten Mehrkolben-Sätteln für eine standesgemäße Verzögerung in Anbetracht der heftigen Leistungssteigerung sorgt. Weitere Änderungen sind neue Scheinwerfer und Gitter in der Front im Stil vom 71er Formula und am Heck sind die Rückleuchten vom Firebird Formula verbaut. Sie sind deutlich verkleinert und in Kombination mit der kleinen Nummernschildaussparung für eine neue Rückansicht zuständig, die wir so an noch keinem 74er Firebird gesehen haben. Die gelungene Rückansicht wird abgerundet von der Tatsache, dass auch der werkseitige Spoilerbürzel des Firebird Trans Am nicht mehr verbaut ist. Und selbstverständlich ist auch die Kabine von Grund auf restauriert und in einem atemberaubenden Zustand. 3
Corbeau-Sportsitze mit Lederbezug
Verbaut sind beispielsweise Corbeau-Sportsitze mit Lederbezug und generell ist die Kabine, wo es möglich war, mit Leder ausgekleidet. Darüber hinaus setzen moderne Akzente wie das Auto Meter Kombiinstrument mit Carbon-Rahmen, der B&M Wählhebel bis hin zum edlen 3-Speichen-Sportlenkrad von Budnik gelungene Akzente ohne dabei den Stil der 70er-Jahre zu zerstören. Weitere wichtige Details sind neue obere und untere Querlenker, eine 3,08 Übersetzung, ein Aluminiumkühler, eine 3-Zoll-Auspuffanlage aus Edelstahl und eine Coleman Racing Aluminium Antriebswelle. Ein unglaubliches Fahrzeug, das eine willkommene Alternative zu diversen Ford Mustang, Chevrolet Corvette oder Camaro Umbauten darstellt. Mehr Details liegen uns zum Custom Restomod 1971 Firebird mit Formula Styling aktuell nicht vor. Sollten wir zeitnah noch Informationen zu weiteren bisher nicht erwähnten Änderungen erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und wenn es etwas Neues gibt, bekommt Ihr sofort Bescheid. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen der Bilder.
(Foto/s: mecum.com)
Wir haben noch viele tausend weitere Tuning-Berichte auf tuningblog.eu, wenn Ihr einen Auszug sehen wollte dann klickt einfach HIER. Und auch zum Thema Restomod haben wir noch jede Menge weitere Autos, folgend ein kleiner Auszug:
1971er Chevrolet Camaro Restomod mit LS9-V8 ist ein rollender Dampfhammer. |
1974 Pontiac Firebird Restomod mit Corvette V8-Motor!
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.