„Project Galena“ – E.C.D. 1993 Land Rover Defender 110

E.C.D. 1993 Land Rover Defender 110 Restomod Tuning V8 11

Dieser elegante Land Rover Defender 110 kommt vom englischen Unternehmen ECD Automotive Design. Und wie immer hat der Tuner aus Midlands (England) das Fahrzeug von Grund auf restauriert und in einen Zustand versetzt, der unserer Meinung nach noch nicht einmal im Produktionsjahr 1993 vom Automobilhersteller selbst erreicht wurde. Mal wieder hat man sich nämlich selbst übertroffen und mal wieder sind unzählige Arbeitsstunden in das sogenannte „Projekt Galena“ geflossen. Die Karosserie zeigt sich im bekannten E.C.D. Style, was bedeutet, dass angefangen von neuen Schürzen vorn und hinten, über einen massiven Frontrunner Dachgepäckträger bis hin zum klassischen Kühlergrill mal wieder alles penibel durchdacht und umgesetzt ist.

LED-Hauptscheinwerfer vorn

E.C.D. 1993 Land Rover Defender 110 Restomod Tuning V8 18

Dazu gesellen sich technische Highlights wie die LED-Hauptscheinwerfer in Schwarz inklusive LED-Blinkern vorn, es gab Tagfahrleuchten in der Frontschürze und auch der Heckbereich wird mit zwei zusätzlichen LED-Arbeitsstrahlern auf Wunsch üppig ausgeleuchtet. Den Defender hat man diesmal in das sogenannte Arles Blue gehüllt und das Dach in Chawton White abgesetzt. Die Radlaufverbreiterungen und einige weitere Details sind dagegen in Schwarz. Und besonders auffällig ist der 18 Zoll große Kahn Defend 1983 Radsatz mit grobstolliger BF Goodrich All-Terrain 265/65R18 Bereifung. Wie immer befindet sich der eigentliche Höhepunkt aber unter der Motorhaube. Hier werkelt ab sofort ein über 400 PS starker 6.2L-L92-V8 der an eine 6-Gang-Automatik gekoppelt wurde und über eine Borla-Performance Sportauspuffanlage eine standesgemäße Akustik vermittelt.

E.C.D-Luftfahrwerk & V8 im Defender

E.C.D. 1993 Land Rover Defender 110 Restomod Tuning V8 3

Beim Fahrwerk entschied man sich erneut auf das hauseigene E.C.D-Luftfahrwerk, dass der Tuner erstmals im „Project Katama“ Ende 2018 zum Einsatz brachte. Und selbstverständlich ist auch die Kabine wieder komplett neu. Vorn gab es Puma Classic Sportsitze und darüber hinaus sind die beiden weiteren Sitzreihen, wie auch der Rest der Kabine, in eine wunderschöne Torino Bark & Caviar Black Lederausstattung gehüllt. Auch hier sind es die unzähligen Details wie das Evander Wood Sportlenkrad, das Alpine Infotainment System mit JL-Audio Endstufe, eine Klimaanlage für die hinteren Sitzplätze oder die integrierte Rückfahrkamera die mal wieder  für absolute Alltagstauglichkeit und Komfort sorgen. Sollten wir zeitnah noch Informationen zu weiteren bisher nicht erwähnten Änderungen erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und wenn es etwas Neues gibt, bekommt Ihr sofort Bescheid. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen der Bilder.

(Foto/s: ECD Automotive Design)

Das sind die Details zum PROJECT GALENA:

  • PROJECT GALENA – Einzelstück
  • vollständige Lackierung in Arles Blue mit einem Dach in Chawton White (Akzente in schwarz – Kotflügelverbreiterungen, Spiegel etc.)
  • 18 Zoll Kahn Defend 1983 Felgen in schwarz
  • LS3 6.2L L92 V8 aus der Chevrolet Corvette mit ca. 410 PS
  • 6-Gang-Automatik
  • Sportauspuffanlage (Borla Performance) mit Edelstahl Endrohren
  • BG Goodrich All-Terrain T/A K02 265/65R18 Offroad-Reifen
  • KBX-Oberteilen für die Kotflügel vorn
  • massive Trittbretter in mattschwarz seitlich
  • neuer Kühlergrill
  • Überrollkäfig innen
  • ECD Luftfahrwerk mit neuen Dämpfern und Höherlegung (Custom ECD 2-way Luftfahrwerk, Anti-sway bar, neue Achskomponenten)
  • Performance Bremsanlage (Performance big brake kit)
  • LED-Hauptscheinwerfer in schwarz inklusive LED-Blinkern
  • LED Zusatzscheinwerfer am Heck
  • neue Motorhaube mit Powerdome
  • neuer Metall Stoßfänger mit LED Tagfahrleuchten vorn
  • Frontrunner Dachgepäckträger
  • neuer Metall Stoßfänger am Heck (Rohrdesign)
  • vollwertiges Ersatzrad an der Ladefläche (schwenkbar)
  • 2 x PUMA Sitze (beheizt und belüftet) vorn
  • mittlere Sitzreihe 60/40 klappbar
  • 2 x Sitzreihe im Heckbereich (ausbaubar)
  • schwarzer Teppich im Fahrzeug
  • Torino Bark & Caviar Black Lederausstattung
  • klassische Rundinstrumente
  • ECD Mittelkonsole mit Becherhaltern aus Aluminium
  • Evander 15-Zoll Holzlenkrad (3-Speichen)
  • Konsole mit hinterer Klimaanlage, USB, kabellosen Ladepads für mobile Geräte und Getränkehalter für Passagiere in der vorderen und mittleren Reihe, neue Sicherheitsgurte
  • WLAN im Fahrzeug
  • Radio – Alpine infotainment System mit Hochtönern und Subwoofer + Rückfahrkamera, Endstufe JL Audio Sound System, Apple Car Play, automatisches Fahrtlicht, Bluetooth, Wireless Ladefunktion, Klimaanlage hinten, USB-Anschlüsse, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, TPMS Sensor, neue Interieurleisten usw.

E.C.D. 1993 Land Rover Defender 110 Restomod Tuning V8 6

Wir haben noch viele tausend weitere Tuning-Berichte auf tuningblog.eu, wenn Ihr einen Auszug sehen wollte dann klickt einfach HIER. Und auch vom Tuner ECD Automotive Design haben wir noch jede Menge weitere Autos, folgend ein kleiner Auszug:

2200 Arbeitsstunden – ECD Range Rover Classic Lang!

Land Rover Range Rover Classic County long wheelbase Tuning ECD 1 310x165 2200 Arbeitsstunden ECD Range Rover Classic Lang!

Erstmals mit Diesel-Power: Peacemaker E.C.D Defender 110

Peacemaker E.C.D Land Rover Defender 110 Diesel Restomod Tuning 4 310x165 Erstmals mit Diesel Power: Peacemaker E.C.D Defender 110

565 PS zum Anhänger ziehen: ECD Defender D110 Crew-Cab

565 PS LS3 V8 Project Yellow Stone Land Rover Defender D110 Crew Cab E.C.D 2 310x165 565 PS zum Anhänger ziehen: ECD Defender D110 Crew Cab

Project A-Layne: ECD automotive Defender D110 mit V8

ECD automotive Land Rover Defender D110 V8 Tuning 1 310x165 Project A Layne: ECD automotive Defender D110 mit V8

Land Rover Defender Widebody mit 565 PS LS3-V8 by ECD

Land Rover Defender Widebody LS3 V8 ECD Tuning Header 310x165 Land Rover Defender Widebody mit 565 PS LS3 V8 by ECD

PROJECT INVICTUS – Land Rover Defender 110 von ECD

PROJECT INVICTUS Land Rover Defender 110 Tuning 6 310x165 PROJECT INVICTUS Land Rover Defender 110 von ECD

„Project Galena“ – E.C.D. 1993 Land Rover Defender 110

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert