Der Tuner Abarth erweitert die 595-Modellreihe pünktlich zum Genfer auf Autosalon der diese Woche beginnt. Mit dabei ist der neue 595 Pista! Ganz nach dem italienischen Wort für ‚Rennstrecke‘ soll der Pista besonders an sportlich-orientierte Kunden verkauft werden. Und der Plan könnte aufgehen. Ein Highlight ist die Tatsache das der neue 595 Pista nicht nur als Coupé angeboten wird sondern auch als offenen Cabrio-Variante was weitere Käufer anlocken wird. Abwechslung gibt es bei der Karosserie die in 5 Lackfarben geordert werden kann. Da wären Gara White, Abarth Red, Campovolo Grey, Record Grey und das dezente Scorpione Black. Alle Lackierungen können mit farblich abgesetzten Akzenten kombiniert werden. Zum Beispiel kann man die Inlays für die vordere und hintere Schürze oder auch die Rückspiegelkappen sowie die Bremssättel der überarbeiteten Bremsanlage wahlweise in Schwarz, Rot oder Gelb bestellen. Optisch abgesetzt sind dagegen die Türgriffe sowie das Pista-Logo im edlen Titanium. Auch die Mattschwarz lackierten Alufelgen in üppigen 17 Zoll samt Ihrer 205er Bereifung passen perfekt dazu und füllen die Kotflügel schön aus. Ein Satz Nebelscheinwerfer gehört übrigens zum Serienumfang dazu.
Wer ein paar Euro mehr investiert für den verlegt Abarth die Radioantenne beim Coupe in das Fahrzeugdach was der Optik sehr zuträglich ist. Auch Xenon-Scheinwerfer, getönte Seiten- und Heckscheibe und ein 595 Sky Dome-Glasschiebedach können beim Coupe als Extra bestellt werden. Beim Cabrio sind indes serienmäßig ein elektrisches Faltverdeck und Rückfahrwarner hinten vorhanden. Und auch innen geht es exclusiv zu. Fahrer und Beifahrer nehmen auf, in der Höhe verstellbaren, Sportsitzen samt Stoffbezügen Platz, optional sind diese natürlich auch in Leder erhältlich. Die Serienausstattung umfasst darüber hinaus ein Ledersportlenkrad samt Nullstellenmarkierung, eine Klimaanlage sowie ein 7-Zoll Infotainment-Display. Entscheidet man sich für das optionale Uconnect-System wird das Display gegen ein gleichgroßes Touchscreen-Display ausgetauscht das alle modernen Funktionen wie digitalen Radioempfang (DAB) oder Musikeinstellungen (inklusive AUX-IN- und USB-Anschlüssen) oder auch eine Bluetooth-Addaption samt Apple CarPlay & Android Auto beinhaltet. Speziell für den Abarth gibt es ein Untermenü mit Abarth-Telemetriesystem um zum Beispiel verschiedene Rennstreckendaten zu importieren, die dann bei diversen Trackdays aufgerufen werden können.
Somit ist es möglich detaillierte Kartenansichten zu besitzen und Rundenzeiten in Echtzeit aufzunehmen. Coole Sache… 😎 Und da heutzutage Konnektivität alles ist kann, mittels Online-Funktion des Infotainmentsystems, der Fahrer auf Twitter oder Facebook direkt seinen Zugang nutzen und sich einloggen. Doch nicht nur das, wer will kann auch über 35 Millionen Songs von Deezer streamen oder über TuneIn mehr als 100.000 Radiostationen wählen. Gimmicks wie Echtzeit Verkehrswarnungen gehen direkt in die Berechnung der laufenden Navigation des TomTom-Navis ein. Zum optionalen Uconnect-Paket gibt es das Premium Beats-Soundsystem inklusive 6 Lautsprechern gleich dazu. Für mehr Bass sorgt dann ein großer Subwoofer und so berieseln die Kabine des 595er dann satte 440 Watt. Eine Klimaautomatik oder ein automatisch abblendender Innenspiegel sind auf Wunsch für den 595 Pista auch lieferbar. Damit die 160PS & 230NM auch wieder zum stehen kommen gibt es innenbelüftete und gelochte Bremsscheiben mit üppigen 284 Millimetern Durchmesser vorn und durchaus große 240 Millimeter Scheiben hinten. Die Hinterräder sind beim Pista mit Koni-Stoßdämpfern samt FSD-Technologie ausgestattet und sorgen für die nötige Sportlichkeit & Performance. Damit man das ganze auch hören kann bekommt der 595er noch eine Record Monza-Abgasanlage mit 4 auffälligen Endrohren am Heck und so ist das gesamte Drehzahlband klanglich perfekt untermauert. Am besten Ihr abboniert unseren Feed und wenn es etwas neues gibt bekommt Ihr sofort Bescheid. Wir wünschen Euch viel Spaß beim anschauen der Bilder.
(Foto/s: Abarth)
Das sind die Details zum Abarth 595 Pista:
- Telemetriefunktion für Trackdays
- farbig Inlays für die Schürzen vorn & hinten
- mattschwarze 17 Zoll Alufelgen
- Hubraum 1.368 ccm
- Leistung 117 kW/160 PS
- Drehmoment 230 Newtonmeter
- 0-100 km/h in nur 7,3 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit 216 km/h
- Getriebe: 5 Gänge manuell (optional) 5 Gänge sequenziell
Wir haben noch viele tausend weitere Tuning-Berichte auf tuningblog.eu, wenn Ihr einen Auszug sehen wollte dann klickt einfach HIER. Und auch von Abarth haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:
Abarth Fiat 124 Spider vom Tuner Madness Autoworks mit 200PS |
160PS & 17 Zöller
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt.
Am besten Ihr abbonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert sobald es zu diesem Beitrag etwas neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.
Info
Vielleicht möchtet Ihr ja auch von anderen Auto-Marken einen Bericht lesen? Abseits des oben genannten Herstellers werdet Ihr Euch wundern in welche Fahrzeuge heutzutage Gewindefahrwerke, Alufelgen, Chiptuning und die verrücktesten Folierungen eingebaut & angebracht werden. Schaut doch mal bei den folgenden Herstellern rein: ALFAROMEO, ALPINA, AUDI, BMW, CADILLAC, CHEVROLET, CHRYSLER, CITROËN, DACIA, DAEWOO, DODGE, FIAT, FORD, HONDA, HYUNDAI, INFINITI, ISUZU, JAGUAR, JEEP, KIA, LANCIA, LANDROVER, LEXUS, MASERATI, MAZDA, MERCEDES, MINI, MITSUBISHI, NISSAN, OPEL, PEUGEOT, PORSCHE, RENAULT, SAAB, SEAT, SKODA, SMART, SUBARU, SUZUKI, TATA, TOYOTA, VAUXHALL, VOLVO, VW und ALLEN anderen. Viel Spaß beim stöbern!
Der Pista hat nur 5 Gänge. Leider!
Hallo CDR,
da hast Du natürlich vollkommen recht. Wir haben das gleich geändert. Danke für den Hinweis 🙂
Mit besten Grüßen,
Anatoli Gernoth
tuningblog.eu
Breitenbrunner Straße 11
08359 Breitenbrunn