520 PS & 690Nm – Wheelsandmore tunt den neuen Audi RS5 B9

Ca. 100.000€ sind kein Problem für ein sportliches Fahrzeug? Aber die Entscheidung zwischen einem Mercedes C63 AMG W205 oder dem Dauerbrenner BMW M4 F82 steht noch aus!? Wie wäre es denn mit einem brandneuen Audi RS5 vom Typ B9? Doch natürlich nicht im Serienzustand! Die Tuningspezialisten von Wheelsandmore aus Baesweiler haben sich den neuen RS5 vorgeknöpft und zeigen die perfekte Alternative zu Mercedes und BMW. Das Tuning-Programm umfasst die Steigerung der Performance, eine Verbesserung der Fahrdynamik, eine optische Aufwertung und natürlich auch eine akustische Änderung.

Das wichtigste zuerst! Die Motorleistung des 2,9 l TFSI Aggregats optimiert Wheelsandmore in 2 verschiedenen Leistungsstufen die optional mit einer Zusatzgarantie abgesichert werden können. Mittels Stage 1 werden aus den serienmäßigen 450PS deutliche 505 PS & 680 NM Drehmoment die auf eine Optimierung der Motorsteuerung in Kombination mit durchsatzfreudigeren F1-Luftfiltern zurückzuführen sind. Stage 2 zündet dann mit ca. 520PS und 690Nm Drehmoment die aktuell finale Ausbaustufe die das Coupe in nur 3,6s von 0-100 km/h beschleunigen lässt.

Die weiteren 15 PS & 10 Nm bekommt der RS5 dank einer gewichtsoptimierten Klappen-Auspuffanlage, die nur auf Bestellung und natürlich in Handarbeit aus 1.4828 Edelstahl gefertigt wird. Und auch optisch hat sich etwas getan denn WAM verbaut zum Beispiel die hauseigenen 6Sporz² oder F.I.W.E. Alufelgen die wir schon von diversen anderen WAM Fahrzeugen kennen. Verfügbar sind beide Radtypen in nahezu jeder Farbe und Oberfläche und auch die verschiedensten Dimensionen sind nach Kundenvorstellung lieferbar. Am RS5 gab es die 6Sporz² in 9,0×20 mit 275/30/20 Schlappen und die F.I.W.E verbaut man in mächtigen 10,5×20 Zoll Alus mit  295/25/20 Pneus.

Lesen Sie auch:  Video: Unscheinbarer VW Käfer mit 350 PS STI Motor!

Sichtbar wird der Unterschied mit der Fotostrecke weiter unten. Damit die neuen Radsätze optimal im Radkasten sitzen kann man den RS5 noch mit verstellbaren Tieferlegungsfedern ausrüsten oder man greift gleich zum in Zug- und Druckstufe verstellbaren Gewindefahrwerk. Beide Varianten kommen dabei aus dem renommierten Hause KW. Sollten wir weitere Details zu noch nicht bekannten Optionen seitens WAM für den RS5 erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Wheelsandmore)

Das sind die Änderungen am Audi RS5 B9:

  • 0-100 km/h in 3,6s
  • gewichtserleichterte Klappen-Auspuffanlage (wird auf Bestellung und in Handarbeit gefertigt)
  • Felgen 6Sporz² und F.I.W.E. in jeder Farbe und Oberfläche (9,0×20 mit 275/30/20 bis hin zu 11,0×20 Zoll breiten Felgen mit 295/25/20 Reifen)
  • Tieferlegung (KW Gewindefedern oder KW Gewindefahrwerk)
  • Leistungssteigerung – (Stufe 1 (Optimierung der Motorsteuerung, F1-Luftfilter) auf 505 PS und 680Nm, Stufe 2 auf 520PS und 690Nm)

Und auch von Wheelsandmore haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:

713PS & 960NM im Bentley Continental GT

bentley speed continental tuning wheelsandmore 7 310x165 Mehr geht immer 713PS & 960NM im Bentley Continental GT

630 PS Godzilla auf F.I.W.E. 21 Zöllern – WAM Nissan GT-R

F.I.W.E. 21 Zoll Nissan GT R Tuning 6 310x165 630 PS Godzilla auf F.I.W.E. 21 Zöllern WAM Nissan GT R

680 PS & 21 Zöller – wheelsandmore Mercedes AMG GTC

wheelsandmore Mercedes AMG GTC Tuning Cascais 4 310x165 680 PS & 21 Zöller wheelsandmore Mercedes AMG GTC

mächtige Power & Optik

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:22

2026 Subaru E-Outback: Der neue Elektro-Outback für Europa!

Subaru erweitert sein Elektro-Portfolio und bringt mit dem E-Outback ein neues Modell nach Europa. Wer beim Namen stutzt: In den USA ist das Fahrzeug bereits...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...