Es scheint, als hat Ken Block endlich einen würdigen Drag Race-Gegner gefunden. Denn er verliert ein Rennen gegen einen 8 Sekunden Audi RS3. Bisher gab es scheinbar keinerlei Konkurrenz für den 1.400 PS starken Hoonicorn Ford Mustang RTR, der so ganz nebenbei einen McLaren Senna und einen 1.200 PS starken Mazda RX7 in einem Drag Race versägte. Doch dieser RS3 ist scheinbar eine andere Liga. Es ist ein „fast“ gleichwertig getuntes Fahrzeug, dass in einer Episode von „Hoonicorn vs. the World“ zeigen muss, was er kann. Beide Autos sind mit Allradantrieb ausgestattet und beide bringen ungefähr 1.360 kg Leergewicht auf die Waage. Während der Mustang aber einen V8 mit zwei Turboladern verwendet, nutzt der in Deutschland gebaute RS3 einen Fünfzylinder-Reihenmotor mit einem gewaltigen kugelgelagerten Turbolader (72 mm).
1.400 PS im Mustang vs. 1.100 PS im RS3
Der Ford leistet 1.400 PS und der RS3 hat 1.100 PS unter der unscheinbaren Haube. Ken Block schaltet mittels sequentiellen Sechsganggetriebe, während Hank von Iroz Motorsport einen Siebengang-Doppelkupplungs-DQ500 im RS3 zur Verfügung hat. Man sollte allerdings bedenken, dass der Audi ein speziell gebautes Drag-Car ist, das die 402 Meter in nur 8 Sekunden fahren kann! Der Mustang ist dafür eigentlich nicht ausgelegt. Im aktuellen Video haben beide Fahrzeuge die Ziellinie in 457 Metern Entfernung vor sich. Ken Block hat im ersten Lauf einen besseren Start und gewinnt, während der Audi im zweiten Lauf verdammt schnell ist und gewinnt. Doch wer gewinnt den dritten und letzten Lauf? Schaut euch das Video an!
Achtung!
Ihr wollt noch mehr Videos anschauen? Dann klickt hier für die komplette Übersicht oder klickt doch mal in die folgenden Beiträge rein. In jedem findet Ihr mindestens ein Video. Mit Sicherheit ist genau das richtige Thema für Euch dabei.
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.