1970er Alfa Romeo GTV 1750 als dezenter Restomod!

1970er Alfa Romeo GTV 1750 Restomod 4

Ein besonders in Italien weitverbreitetes Sprichwort sagt: „Man ist kein echter Petrolhead, wenn man nicht irgendwann in seinem Leben einen Alfa besessen hat„. Das ist zwar leicht übertrieben, aber es steckt auch eine Prise Wahrheit darin. Denn als Besitzer eines Alfa wird man als Autoliebhaber regelmäßig auf eine harte Probe im Hinblick auf die Technik gestellt. Wer dann aber noch immer der Marke treu bleibt, der kann sich ruhig als Petrolhead bezeichnen. So sehen wir das zumindest! Doch ganz abseits von technischen Mängeln, von Rost und von Vorurteilen ist dieses wunderschöne Exemplar, das laut Verkaufsanzeige völlig fehlerfrei dasteht. Zwar hat auch dieses Exemplar ganz sicher seinen „eigenen Alfa-Kopf„, doch hier geht es sicher nicht darum, ober er funktioniert oder nicht. Denn die Technik passt zu 100 %!

1970er Alfa Romeo GTV 1750

Den Wagen als GTV zu bezeichnen, ist übrigens nicht ganz richtig, denn mit vollem Namen müsste er GT Veloce heißen. Aber er ist allgemein als GTV bekannt, gefolgt von der entsprechenden Motorvariante. In diesem Fall handelt es sich um ein schönes Exemplar mit der Bezeichnung 1750. Der GTV entstand übrigens Ende 1967 aus der Feder von Giorgetto Giugiaro. Prinzipiell ist es ein einfaches Fahrzeug, das perfekt ausbalanciert ist und sich auf kurvigen Straßen besonders wohl fühl. Das Fahrzeug von den Bildern hat als GTV 1750 einen 1,75-Liter-Motor mit 124 PS unter der Haube, der mit dem leichten Coupe keine Mühe hat. Dazu gibt es ein 5-Gang-Schaltgetriebe, das die Kraft auf die Hinterräder überträgt. Der Motor ist zudem mit zwei Weber-Vergasern bestückt.

Alfaholics Veloce-Stil Alufelgen in 15 Zoll

1970er Alfa Romeo GTV 1750 Restomod 12

Bei diesem speziellen GTV handelt es sich um ein Euro-Modell aus dem Jahr 1970, das über einige coole Merkmale verfügt. Er hat 15 Zoll Leichtmetallfelgen im Veloce-Stil von Alfaholics mit neuen Reifen verbaut und dahinter zeigt sich eine moderne Scheibenbremsanlage rundum. Beim Fahrwerk setzt man auf eine Kombination aus Bilstein-Stoßdämpfern und geänderten oberen Querlenkern und prinzipiell ist das Unikat auch komplett restauriert. Im Jahr 2019 wurden zudem diverse Arbeiten am Motor durchgeführt, darunter eine Ventilspiel-Einstellung und eine Zylinderkopfreparatur. Im Zuge der Restauration wurde der Klassiker von Ockergelb in Rot umlackiert, wobei das Lackkleid besonders gut zur neuen schwarzen Ausstattung passt.

Im Interieur findet sich zudem ein schickes Holzlenkrad, es gibt einen Jaeger-Drehzahlmesser und einen Veglia-Tacho. Auch ein Holzschaltknauf und diverse Holz-Zierleisten sind verbaut. In optischer Hinsicht hat man an der Karosserie übrigens die Schürzen entfernt, was dem Wagen einen coolen Retro-Racer-Look verleiht. Auch ist jetzt eine Sportauspuffanlage verbaut, für eine standesgemäße Soundkulisse. Und das Beste, man kann den Klassiker kaufen. Der GTV steht gerade in Irvine, Kalifornien, zur Versteigerung.

1970er Alfa Romeo GTV 1750 Restomod 10

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik? Dann ist der folgende Auszug getunter Young- und Oldtimer sicher genau das Richtige zum Stöbern.

weitere thematisch passende Beiträge

Liberty Walk Widebody Ferrari 512 TR auf LD97 Felgen!

Liberty Walk Widebody Ferrari 512 TR LD97 Felgen Restomod 310x165

Porsche bewahrt die Geschichte des 959 Paris-Dakar

Porsche Geschichte 959 Paris Dakar 6 310x165

Viertüriger Nissan Skyline R34 mit Vierzylinder-Motor aus der Silvia S14!

Nissan Skyline R34 Vierzylinder Motor Silvia S14 Tuning Restomod 9 1 E1675236114791 310x165

Monster-Klassiker mit 800 PS: Koenig-Specials Competition Evolution Ferrari Testarossa!

Koenig Specials Competition Evolution Ferrari Testarossa Tuning 5 310x165

1970er Alfa Romeo GTV 1750 als dezenter Restomod!
Bildnachweis: Bring a Trailer
tuningblog.eu – zum Thema Klassiker-Tuning (Restomods, Elektromods & Co.) halten wir euch mit unserem Magazin immer auf dem Laufenden. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert