Wem die Geländetauglichkeit es Ford Bronco ab Werk noch nicht ausreicht, der kann mit Hilfe der Automotive Performance Group (APG) jetzt noch mehr aus dem Offroader herausholen. Denn APG hat sein ultimatives Performancepaket für den aktuellen Bronco vorgestellt. APG hat darüber hinaus aber noch viel mehr Zubehör wie Gepäckträger, Beleuchtungen, Leistungssteigerungen und sogar Panzerungen im Sortiment. Das APG Bronco ProRunner genannte Upgrade-Kit (ohne Zulassung für Deutschland) soll dafür sorgen, dass sich die Leistung abseits befestigter Wege deutlich erhöht, zeitgleich aber eine gewisse Alltagstauglichkeit auf Asphalt vorhanden bleibt. APG gibt zudem an, dass man mit dem Prorunner-Paket gewissermaßen jedes Gelände bewältigen kann.
APG Ford Bronco ProRunner Package
Das größte Upgrade ist natürlich das neue Fahrwerk im Bronco. Das sogenannte Bronco Long Travel Front Suspension System von APG nutzt ca. 9 cm breitere obere und untere Querlenker und erreicht damit um die 40 cm Federweg. Kombiniert wird es mit einem Satz 40 Zoll (ca. 1 m) Offroad-Reifen auf kleinen 14,5 Zoll (ca. 37 cm) Beadlock-Felgen. Rundum gibt es zudem King Race Series-Gewindefederbeine mit einem 2,5 Zoll (6,35 cm) Dreifach-Bypass-Dämpfersystem, das aber natürlich über mehr Hub verfügt und zudem gibt es eine APG Track Bar und Billet Control Arms für die Hinterachse. Auch dabei sind neue Kotflügel vorn und hinten aus Carbon. Sie sind pro Seite (!!!) gut 180 mm breit und ebenfalls ein Hingucker ist der Carbon-Haubeneinsatz sowie das einteilige Hardtop.
Auslieferungen ab Herbst 2022!
Gekoppelt an die XXL-Reifen sind übrigens noch eine Ultimate Dana 44 IFS-Antriebseinheit und 300M RCV HD-Achsen vorn. Hinten gab es dagegen eine etwa 18 cm breitere Ultimate Dana 60-Achse. Und wer möchte, der kann sich die Offroad-Parts von APG in Garden Grove (Kalifornien) einbauen lassen oder man lässt sich das Kit alternativ auf dem Postweg zusenden. Die Vorbestellungen für das APG Bronco ProRunner Package starten am 1. August 2022 und die Produktion dann im Herbst dieses Jahres. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!
zusammenfassende Infos zum Bronco ProRunner, by APG:
- Tuning by Automotive Performance Group (APG)
- Long Travel Front Suspension System
– breitere obere und untere Querlenker (3,5 Zoll (ca. 9 cm) breiter als serienmäßig)
– 16,5 Zoll (ca. 42 cm) Federweg mit 37 Zoll (0,94 m) Reifen
– 14,5 Zoll (ca. 37 cm) Federweg mit 40 Zoll (ca. 1 m) Reifen - 3,0-Zoll-Gewindefahrwerk (King Race Serie) mit 2,5-Zoll-Dreifach-Bypass-Stoßdämpfern (hinten mit mehr Hub)
- erhöhte und verstärkte shock towers (Stoßdämpferbrücken)
- neue Spurstange und Billet-Querlenker
- ProRunner Fahrzeug ist 14 Zoll (ca. 36 cm) breiter als die Serienversion, d. h. 7 Zoll (ca. 18 cm) pro Seite
– ¾-, 3- oder 5-Zoll Kotflügelverbreiterungen aus Carbon in Luft- und Raumfahrtqualität
– Carbon-Motorhaubeneinsatz
– Carbon Hardtop - Ultimate Dana 60-Hinterachse, Ultimate Dana 44 IFS-Vorderachse
- zwei RCV-Hochleistungsachsen aus 300M-Stahl
- Stage 1 ProRunner-Kit für den Ranger kostet rund 16.000 Dollar
- ProRunner-Paket ist mit Broncos ab 2021 kompatibel
- als zwei- oder viertürige Konfiguration lieferbar
– passend für 2,3-Liter-EcoBoost-Vierzylinder
– passend für 2,7-Liter-Sechszylinder
Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke Ford? Dann klickt einen der folgenden Beiträge an!