Wir träumen: +450 PS AUDI RS1 (A1 GB) quattro Widebody

(Anzeige)

Mit der neuen Generation des Audi A1 (interne Typbezeichnung GB) kommt auch wieder der Wunsch nach einem echten RS1-Topmodel auf. Was dem Vorgänger A1 8X verwehrt blieb, könnte doch diesmal Realität werden? Doch erneut stehen die Chancen dafür richtig schlecht! Ein klein wenig Hoffnung gibt uns aber die Tatsache, dass der A1 wohl zumindest als potenter S1 kommen wird. Aber das reicht uns nicht, also bauen wir uns unseren RS1 eben selbst. Zumindest virtuell! Vielleicht sorgt unser Exemplar ja dafür, dass Audi doch noch einmal über den RS1 nachdenkt. Was haben wir aus dem normalen A1 gemacht? Unser RS1 zeigt sich mit typischer RS-Frontschürze samt Splitter. Es gab einen RS-Wabengrill und dazu Widebody-Kotflügelverbreiterungen rundum.

„Provocateur“-Klappenanlage von Special Concepts

Die Seitenpartie wird unterstrichen von filigranen Schwellerschwertern und auch am Heck hat sich etwas getan. Auch hier gibt es eine Schürze im typischen Stil der bekannten RS-Modelle, die dazu mit einem Diffusor und einer rechts/links Sportauspuffanlage versehen ist. Und beim Auspuff handelt es sich nicht um irgendeinen Auspuff. Verbaut haben wir – in RS-Endrohr-Optik – die „Provocateur“-Klappenabgasanlage von Special Concepts, was auch das große Logo des Tuners auf der Beifahrerseite erklärt. Die Geräuschkulisse ist dabei echt. Es handelt sich um den originalen Sound eines aktuellen Audi-Vierzylinders mit „Provocateur“-Klappenanlage. Und unter der Haube? Da haben wir einfach das 2,0-Liter-TFSI Triebwerk (DJHA) aus dem S3 und TT S gestopft.

450 PS sind im S3 kein Problem, warum also im RS1…

In Kombination mit einem Chiptuning, einem neuen Turbolader, Änderungen an der Ansaugung sowie einer verbesserten Kühlung dürfte eine Leistungssteigerung von 310 PS auf über 450 PS wohl kein Problem darstellen. Und um diese enorme Leistung auch auf die Straße zu bringen, wurde kein Aufwand gescheut und so gab es, wie auch beim Vorgänger 2.0 TFSI (S1) einen Quattro-Allradantrieb. Wie man sieht, haben wir dem RS1 aber noch jede Menge weitere Änderungen verpasst. Der RS-Kühlergrill trägt ein schwarzes Audi-Emblem, das sich auch am Heck wiederfindet. Dazu haben wir die Türgriffe entfernt und verpassen dem RS1 damit einen besonders „cleanen“ Look. Öffnen lassen sich die Türen ab sofort nur noch via Fernbedienung. Nicht eintragungsfähig, aber geil!

Schmiedefelgen aus dem Hause BBS

Nicht fehlen durften natürlich auch eine deutliche Tieferlegung und ein passender Radsatz. Während die Tieferlegung mit einem voll einstellbaren Gewindefahrwerk samt Liftfunktion realisiert wurde, setzten wir bei den Felgen auf Schmiedefelgen aus dem Hause BBS. Speziell ist es der Typ BBS E55, der mit einer glänzend schwarzen Lackierung im Format 19 Zoll die Radkästen konsequent ausfüllt. Und passend zu den komplett abgedunkelten Scheiben rundum haben wir noch die Hauptscheinwerfer sowie die Rückleuchten getönt. Auch sonst wurde auf jegliches Chrom, etwa an den Fensterrahmen, verzichtet. Die Heckklappe haben wir vom Heckwischer befreit, dazu gab es auch hier ein RS1-Badge. Schlussendlich ist die Karosserie in ein glänzendes Weiß gehüllt und dazu das Dach schwarz abgesetzt. Im Bereich der sogenannten HotHatchs würde unser RS1 wohl für jede Menge Aufmerksamkeit sorgen. Oder was meint Ihr? Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen der Bilder und dem Video.

Lesen Sie auch:  Elegante Individualität - Audi S5 auf Vossen VFS-10 Alus

Das sind die Details zumAUDI RS1 (A1 GB) quattro Widebody:

  • auf Basis des Audi A1 (interne Typbezeichnung GB)
  • RS-Frontschürze samt Splitter
  • RS-Wabengrill mit RS1 Emblem
  • Widebody-Kotflügelverbreiterungen rundum
  • Schwellerschwerter
  • RS-Heckschürze mit Diffusor
  • rechts/links Sportauspuffanlage mit RS-Endrohr-Optik („Provocateur“ Klappenabgasanlage von Special Concepts)
  • 2,0-Liter-TFSI Triebwerk (DJHA) aus dem S3 und TT S mit Chiptuning, neuem Turbolader, Änderungen an der Ansaugung, verbesserter Kühlung
    – Leistungssteigerung von 310 PS auf über 450 PS
  • Quattro Allradantrieb
  • schwarzes Audi Emblem vorn und hinten
  • Türgriffe entfernt (öffnen via Fernbedienung)
  • Tieferlegung mittels Gewindefahrwerk mit Liftfunktion
  • schwarze Schmiedefelgen aus dem Hause BBS (Typ BBS E55 im Format 19 Zoll)
  • abgedunkelte Scheiben rundum
  • Hauptscheinwerfer und Rückleuchten getönt
  • jegliches Chrom entfernt
  • Heckklappe ohne Heckwischer
  • RS1 Badge hinten
  • Karosserie glänzend weiß lackiert
  • Dach glänzend schwarz

Und auch virtuelle Fahrzeuge haben wir schon jede Menge weitere gefertigt:

Widebody 1967 Ford Mustang Shelby GT500 by tuningblog

Widebody 1967 Ford Mustang Shelby GT500 Tuning 3 1 e1549535737442 310x165 Widebody 1967 Ford Mustang Shelby GT500 by tuningblog

2019 Widebody BMW M8 (G15) mit 900 PS by tuningblog

2019 Widebody BMW M8 G15 competition tuningblog 2 1 e1549429390985 310x165 2019 Widebody BMW M8 (G15) mit 900 PS by tuningblog

2019 Audi RS7 E (C8) Sportback „Widebody“ mit 900 PS

2019 Audi RS7 E C8 Sportback Widebody 900 PS Tuning 1 1 310x165 2019 Audi RS7 E (C8) Sportback Widebody mit 900 PS

Slammed Audi Q8 Coupe auf ADV.1 Felgen by tuningblog

Slammed Audi Q8 Coupe ADV.1 Felgen tuningblog 310x165 Slammed Audi Q8 Coupe auf ADV.1 Felgen by tuningblog

Virtuell: 2018 Audi RS4 B8 mit BMW M3 F80 Karosserie

Audi RS4 B8 Umbau BMW M3 F80 310x165 Virtuell: 2018 Audi RS4 B8 mit BMW M3 F80 Karosserie

850 PS AUDI TS6 Widebody mit Airride Fahrwerk (VW T6)

850 PS AUDI TS6 Widebody Airride Fahrwerk VW T6 T5 Tuning 12 310x165 850 PS AUDI TS6 Widebody mit Airride Fahrwerk (VW T6)

+450 PS AUDI RS1 (A1 GB) quattro Widebody

5 Kommentare

  1. Sehr geehrte Damen und Herren,

    würde gerne wissen woher ich so ein auf der Basis des Audi A1 (interne Typbezeichnung GB)
    RS-Frontschürze samt Splitter
    RS-Wabengrill mit RS1 Emblem
    Widebody-Kotflügelverbreiterungen rundum
    Schwellerschwerter
    RS-Heckschürze mit Diffusor
    her bekommen könnte, für Audi A1 GB 1.0 (116PS)?

    MfG
    Christian Kian

  2. Hi Christian,

    du meinst wie auf den Bildern vom Fahrzeug oben? Das ist komplett virtuell, sorry.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Thomas Wachsmuth

    tuningblog.eu
    Breitenbrunner Straße 11
    08359 Breitenbrunn
    Tel.: +49 (0) 37757-1893-70
    Fax: +49 (0) 37757-8549-19
    Whatsapp: +49 (0) 1575-8831-758
    Email: kontakt@tuningblog.eu

  3. Hi Thomas.

    das ist schade, denn ich Denke darüber würden sich viele freuen, wenn es das geben würde.

    Gibt es eine Chance das es mal ein Bodykit für dieses Fahrzeug (A1 GB) geben wird?

    MfG

    Christian Kian

    • Wenn es nach mir (uns) geht dann sofort 🙂 Momentan könnte ich mir höchstens Prior Design als möglichen Kandidaten vorstellen.

      VG Thomas

      tuningblog.eu
      Breitenbrunner Straße 11
      08359 Breitenbrunn

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:14:00

Der neue Mazda 6e im Check: Elektro trifft auf Eleganz!

Mazda bringt mit dem 6e ein vollelektrisches Mittelklassefahrzeug auf den europäischen Markt, das vor allem mit seinem Design Eindruck macht. Entwickelt wurde das Modell...
00:03:52

2025 Forster I 745 QF: Komfort auf Rädern zum fairen Preis!

Wer beim Namen Forster bisher nur an nüchterne, funktionale Reisemobile gedacht hat, wird vom I 745 QF überrascht. Mit seinem eigenständigen Look, einer klaren Formensprache...

Moto Guzzi Stelvio – Rückkehr der italienischen Reiseenduro!

Die Moto Guzzi Stelvio ist zurück – nach Jahren der Pause meldet sich Moto Guzzi mit einer komplett neuen Version der bekannten Reiseenduro zurück. Sie...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Fahrwerk, Felgen & Co.: So gelingt das perfekte Tuning-Upgrade

Die Begeisterung für Auto-Tuning reicht weit über reines Schrauben hinaus. Es geht um Individualität, Fahrspaß und das Gefühl, aus einem Serienmodell ein echtes Unikat...