Es ist nichts Neues, dass der BMW M240i der Generation F22/F23 ein wirklich schnelles Auto ist. Angesiedelt oberhalb vom 326 PS und 450 NM starken M235i mit 3-Liter-Reihensechszylinder (N55B30) legt das B58B30-Triebwerk in jeder Lebenslage noch einmal nach. Ab Werk ist der M240i stattliche 340 PS und 500 Nm Drehmoment stark und damit fast auf Augenhöhe mit einem M2 mit 370 PS. Eckdaten, die mehr als ausreichend sind, für über 90 Prozent der Teilnehmer im Straßenverkehr. Doch es gibt immer Leute, denen das nicht reicht. Und der Besitzer von diesem M240i ist eine solche Person. Er hat seinen 2er zum Tuner Mosselman geschafft und aufrüsten lassen. Das Resultat sind mächtige 463 PS und 650 Nm Drehmoment und damit quasi exakt die Eckdaten vom serienmäßigen M550i xDrive aus dem Zeitraum 2017 bis 2018.
zusätzliche 123 PS & 150 Nm Drehmoment
Und wie sich die zusätzlichen 123 PS und 150 Nm Drehmoment auswirken, das zeigt das folgende Video. Zwar wissen wir nicht, ob die Leistungssteigerung nur mittels der erwähnten Mosselman Software und der Decat Downpipe zustande kam oder ob auch noch weitere Hardware-Änderungen erforderlich waren, wir meinen aber ausschließlich mittels Chiptuning ist, der Sprung nicht zu erreichen. Dazu kann man nur hoffen, dass auch das Kühlsystem entsprechende Beachtung bei den Modifikationen erhielt. Zumindest hat man aber dem Getriebe eine XHP-Software aufgespielt. Den Sprint von 100 auf 200 km/h absolviert der M240i übrigens in nur 8,83 Sekunden und er ist damit auf Augenhöhe mit dem X6 M Competition und sogar schneller als ein serienmäßiger M550i xDrive.
Achtung!
Ihr wollt noch mehr Videos anschauen? Dann klickt hier für die komplette Übersicht oder klickt doch mal in die folgenden Beiträge rein. In jedem findet Ihr mindestens ein Video. Mit Sicherheit ist genau das richtige Thema für Euch dabei.
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.