Video: 700 PS BMW M3 (F80) gegen Serien-BMW M3 (G80)

700 PS BMW M3 F80 Gegen Serien BMW M3 G80

Der neue BMW M3 Competition ist mit seinem S58B30O1-Reihensechszylinder mit zwei Turboladern und einer Leistung von 510 PS (375 Kilowatt) & 650 NM eine echte Hausnummer. Gekoppelt an ein 8-Gang-Automatik­getriebe und Heckantrieb wird er nur noch vom brandneuen Competition xDrive getoppt. Die Variante ohne Allrad erreicht 100 km/h in 3,9 Sekunden und ist damit identisch schnell wie der Vorgänger als CS Sondermodell. Großen Anteil daran hat natürlich die verbesserte Launch Control. Doch wie schlägt er sich gegen einen F80 M3 mit einem getunten S55B30-Triebwerk?

710 PS (522 kW) im Evolve BMW M3 F80

700 PS BMW M3 F80 Gegen Serien BMW M3 G80 1

Das Fahrzeug stammt von Evolve Automotive und leistet 710 PS (522 kW) und ist mit dem bekannten Siebengang-DCT ausgestattet. Und er ist sogar etwas leichter als der G80. Leider kann der F80 aufgrund der Leistungssteigerung aber nicht mehr auf die Startsteuerung setzen. Es kommt also auf die Fähigkeiten des Fahrers an, die Kraft zu bündeln, und auf die Straße zu bringen. Ist das ein Nachteil? Wer gewinnt? Schaut es Euch an.

Achtung!

Ihr wollt noch mehr Videos anschauen? Dann klickt hier für die komplette Übersicht oder klickt doch mal in die folgenden Beiträge rein. In jedem findet Ihr mindestens ein Video. Mit Sicherheit ist genau das richtige Thema für Euch dabei.

Nissan GT-R RWD gegen Trans-Am Camaro Race Car!

Nissan GT R RWD Gegen Trans Am Camaro Race Car 310x165

Drag Race BMW M4 Competition vs. Audi RS6!

Drag Race BMW M4 Competition Vs. Audi RS6 310x165

Drag Race VW Golf R (MK8) vs. VW Golf R (MK7)

Drag Race VW Golf R MK8 Vs. VW Golf R MK7 2 310x165

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert