KW V3 Klassik Fahrwerk für BMW 325i X: runter mit dem ersten BMW Allrad-Dreier!

KW V3 Klassik BMW 325ix E30 Standaufnahme 001

Selbst für nur noch in geringen Stückzahlen zugelassene klassische Fahrzeuge entwickelt der Fahrwerkhersteller KW automotive Gewindefahrwerke mit Teilegutachten. Ab sofort gibt es das in der Druck- und Zugstufe sowie in der Tieferlegung einstellbare KW V3 Klassik Fahrwerk auch für die von 1985 bis 1991 gefertigte BMW Dreier Limousine mit Allradantrieb. Im Rahmen des Teilegutachtens kann der BMW 325i X (E30/16) an beiden angetriebenen Achsen zwischen 30 und 50 Millimeter stufenlos tiefer gelegt werden. Das KW V3 Klassik Fahrwerk wird für den BMW 325i X ab 2.400 € angeboten. Mehr unter www.kwsuspensions.de

Fahrwerk für BMW 325i X

Ein Wachstumstreiber im Automobilzubehörmarkt und der Tuningbranche sind neben Elektroautos auch klassische Automobile. In Deutschland sind laut KBA (Kraftfahrtbundesamt) Ende 2021 knapp 20 Prozent des Fahrzeugbestands zwischen 15 und 29 Jahre alt, während 2,3 Prozent älter als 30 Jahre gewesen sind. So ist es auch naheliegend, dass viele Fahrerinnen und Fahrer, die nach originalen Ersatzteilen für ihre Youngtimer und Oldtimer suchen, auch gerne zu Komponenten auf dem freien Zubehörmarkt greifen. Spürbar ist das auch bei den KW Fachhandelspartnern und dem Fahrwerkhersteller selbst. „Bei uns melden sich immer mehr klassische Automobilliebhaber, die für ihre älteren Fahrzeuge ein modernes Fahrwerk haben wollen“, so KW Klassikexperte und Brand Manager Sascha Daucher.

KW V3 Klassik Fahrwerk mit moderner Dämpfertechnologie für BMW 325i X (E30/16)

KW V3 Klassik BMW 325ix E30 Standaufnahme 002

Längst ein rarer Oldtimer ist der von 1985 bis 1991 gebaute BMW 325i X. Die zweitürige und viertürige Allrad-Limousine war damals der erste zivile BMW, der ab Werk über zwei angetriebene Achsen verfügte. KW hat sein für den BMW E30 bekannte KW V3 Klassik Gewindefahrwerk weiterentwickelt und das in der Druck- und Zugstufe separat einstellbare Fahrwerk nun auch für alle BMW E30 mit Allradantrieb im Lieferangebot. „Unsere in der Dämpfercharakteristik manuell einstellbaren Klassikanwendungen für den alten Dreier-BMW sind sehr gefragt“, sagt Sascha Daucher vom Brandmanagement des Fahrwerkherstellers. Ein Grund dafür ist unter anderem, dass sich in den vergangenen Jahrzehnten der Aufbau von Reifen dramatisch weiterentwickelt hat, dass der damalige in den Achtzigerjahren vorhandene Stand der Fahrwerkstechnik nicht mehr mit modernen Reifen harmoniert.

KW V3 Klassik BMW 325ix E30 Vorderachsfederbein Radhausbild

Was früher als optionaler Breitreifen galt, ist heute längst kleiner als ein Reifen in der Erstausrüstung. Beim KW V3 Klassik Fahrwerk kann sogar die Dämpferstimmung auf eine moderne Reifencharakteristik und vieles mehr individuell angepasst werden. Möglich macht dies die getrennt abstimmbare KW Mehrventiltechnologie im KW Fahrwerk. „Die in der Druck- und Zugstufe einstellbare V3-Ventiltechnologie nutzen wir unter anderem auch bei unseren Special-OE-Gewindefahrwerken wie den BMW M Performance Fahrwerkskomponenten“, so Sascha Daucher weiter.

KW V3 Klassik BMW 325ix E30 Standaufnahme 003

Die mit 16 Klicks einstellbare Zugstufe erlaubt es, das Handling und den Fahrkomfort des Fahrwerks individuell anzupassen. Indem die Zugkraft im Dämpfer erhöht wird, verringern sich die Aufbaubewegungen an der Karosserie. Der E30 fährt spurtreuer und die Fahrer haben bei schnellen Kurvengeschwindigkeiten mehr Fahrstabilität. Davon unabhängig lässt sich mit zwölf Klicks die Druckstufe abstimmen, um so die Traktion der Reifen zu erhöhen und weiter das Handling zu beeinflussen.

zusätzlich vorkonfigurierte Highspeed-Ventile

KW V3 Klassik BMW 325ix E30 Standaufnahme 004

Bei der KW V3-Ventiltechnologie finden zusätzlich vorkonfigurierte Highspeed-Ventile in den Druck- und Zugstufenventilen Verwendung. Wird beispielsweise mit dem BMW 325i X über große Querfugen oder Schlechtwegestrecken gefahren, reagieren die Highspeed-Ventile und öffnen im Dämpfer zusätzliche Kanäle für die Hydraulikflüssigkeit. „Einfach gesagt, verliert durch diese Fahrwerktechnologie beim Überfahren von Bodenwellen oder schlechtem Asphalt der Reifen keine Bodenhaftung mehr. In allen Belangen lässt ich der E30 325i X im Alltag und selbst bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn einfacher und neutraler fahren. Der E30 fährt sich mit unserem Fahrwerk dann beinahe wie ein moderner BMW, ohne seinen Charakter zu verlieren“, beschreibt Sascha Daucher das Fahrverhalten.

KW V3 Klassik BMW 325ix E30 Fahraufnahme 002

Bei den noch in hohen Stückzahlen erhältlichen BMW E30 mit Heckantrieb schmiedet KW die Achsschenkel am Vorderachsfederbein und kann das Fahrwerk als Komplettlösung anbieten. „Beim E30/16, den Allradmodellen, benötigen wir dagegen für die Fahrwerkmodernisierung die originalen stahlverzinkten Vorderachsfederbeine, um das alte Serienfahrwerk in ein modernes KW Fahrwerk umzubauen.“ Im Rahmen des Teilegutachtens ermöglicht das KW V3 Klassik Fahrwerk an beiden Achsen eine stufenlose Tieferlegung von 30 bis 50 Millimeter.

KW V3 Klassik BMW 325ix E30 Fahraufnahme 003

Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder ihr lest euch die folgenden thematisch passenden Fahrzeugberichte einmal durch. Mit Sicherheit ist ein weiteres interessantes Fahrzeug dabei.

weitere thematisch passende Beiträge

KW V5 Gewindefahrwerk für Porsche Carrera GT (980)

Werkstatt Panorama KW V5 HLS Porsche Carrera GT 310x165

KW V4 Gewindefahrwerk für BMW M3 Competition Touring (G81)!

KW V4 BMW M3 Competition Touring G81 Standbild 001 310x165

Toyota GR 86: KW Street & KW Track Performance Gewindefahrwerke!

KW V4 Clubsport Toyota GR 86 Fahraufnahme 001 310x165

KW V3 Klassik Fahrwerk im Mercedes SEC mit Gutachten!

KW V3 Klassik Mercedes Benz C126 Standaufnahme 006 310x165

KW V3 Klassik Fahrwerk für BMW 325i X: Individuell einstellbares Fahrwerk für den ersten BMW Allrad-Dreier
Bildnachweis: KW Automotive GmbH
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert