BMW M Performance Parts für den BMW M3 Touring (G81).

Der erste BMW M3 Touring xDrive ist der charismatische Individualist unter den High-Performance-Sportwagen der BMW M GmbH. Ein weiteres Plus an Eigenständigkeit gewinnt er mit den modellspezifischen BMW M Performance Parts, die bereits unmittelbar zu seiner Markteinführung ab November 2022 zur Verfügung stehen. Die Nachrüstoptionen aus dem Original BMW Zubehör Programm bieten ideale Möglichkeiten, um sowohl das markante Design als auch die imponierenden Fahreigenschaften des BMW M3 Touring nochmals dynamischer zu gestalten.

Geschärfter Auftritt mit hochwertigem Carbon-Exterieur.

Eine breite Palette an hochwertigen M Performance Exterieurkomponenten, die speziell für den BMW M3 Touring entwickelt wurden, rücken die Motorsport-Gene, die in ihm stecken, optisch noch stärker in den Mittelpunkt. Alle Carbon-Komponenten bestehen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK), der mit Klarlack versiegelt ist, und schärfen das sportliche Profil von allen Seiten nach. Der M Performance Frontaufsatz Carbon und die M Performance Flics Carbon sorgen an der Front für einen Look, der klar von den DTM-Rennfahrzeugen inspiriert ist.

BMW M Performance Parts M3 Touring G81

Für Highlights in der Seitenansicht sorgen die M Performance Air Breather Carbon und die markanten M Außenspiegelkappen, die in aufwendiger Handarbeit aus CFK gefertigt werden. Die M Performance Heck-Winglets Carbon, der M Performance Heckdiffusor Carbon und der M Performance Dachkantenspoiler setzen das markante Fahrzeugheck perfekt in Szene.

Titan-Abgasanlage und modellspezifische Fahrwerks-Optionen.

Die M Performance Abgasanlage Titan unterstreicht mit vier zentrierten Endrohren den extrovertiert sportlichen Auftritt und begeistert mit kompromissloser Motorsport-Akustik. Der Endschalldämpfer sowie das sportliche Endrohrblenden-Modul sorgen für eine markante Betonung des charakterstarken Sounds des Reihensechszylinder-Motors mit M TwinPower Turbo Technologie. Sie sind komplett aus Titan gefertigt. Durch die konsequente Leichtbauweise ist das Schalldämpfersystem um rund 30 Prozent leichter als das serienmäßige Bauteil.

BMW M Performance Parts M3 Touring G81

Die beeindruckende Fahrdynamik des BMW M3 Touring lässt sich durch das höhenverstellbare M Performance Sportfahrwerk weiter steigern. Durch eine Tieferlegung des Gewindefahrwerks und den daraus resultierenden niedrigeren Schwerpunkt sowie durch die verminderten Wankbewegungen werden höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich. Die M Performance Sportbremsbeläge vorne und hinten packen auch abseits der Rennstrecke kraftvoll zu. Höchste Qualitätsanforderungen für einen extrem sportlichen Fahrstil erfüllen die M Performance Schmiederäder, die sich optisch perfekt in das Fahrzeugdesign einfügen und deren Sportbereifung einen optimalen Grip bietet. Jedes Schmiederad wird aus einem einzigen Stück Aluminium gefertigt und präzise bearbeitet.

Lesen Sie auch:  Video: Audi RS E-Tron GT auf 22 Zoll Vossen HF-4T Felgen!

BMW M Performance Parts M3 Touring G81

Das Felgenbett wird im Flow-Forming-Verfahren ausgewalzt. Neben optimaler Langlebigkeit überzeugen die Räder durch extreme Stabilität, absolute Rundlaufgenauigkeit und ein faszinierendes Erscheinungsbild. Eine besonders intensiv am Rennsport orientierte Charakteristik zeichnet die M Performance Schmiederäder im Y-Speichendesign und in der Farbe Jet Black matt aus. Die vorn 19 Zoll und hinten 20 Zoll großen Räder verfügen über einen Zentralverschluss. Komplettiert wird das Angebot von den M Performance Schmiederädern im Kreuzspeichendesign und in den Dimensionen 20 Zoll für die Vorderachse und 21 Zoll für die Hinterachse. Sie sind in der Farbe Jet Black matt oder – noch eine Spur individueller – in Frozen Goldbronze erhältlich.

Motorsport-Feeling im Interieur.

Hochwertige Carbon- und Alcantara-Elemente transportieren die Motorsport DNA von BMW M ins Interieur: Die M Performance Interieurblenden aus offenporigem, matt versiegeltem Carbon werden mit zwei großen Kniepads mit Alcantara-Oberfläche kombiniert, die bei besonders dynamischer Kurvenfahrt optimierten Halt bietet. Die M Performance Sitzrückenschalen verhelfen den Plätzen von Fahrer und Co-Pilot zu einem hochwertigen Rennsport-Flair. Die Kopfstützenblenden aus Carbon werden mit Polyurethan-Lack veredelt und auf Hochglanz poliert, während die restliche Rückwand aus edlem Alcantara mit integriertem M Performance Emblem aus Aluminium besteht.

Komplettiert wird die exklusive Rennsport-Atmosphäre im Cockpit mit der M Performance Mittelarmlehne aus Alcantara, die mit Ziernähten in den Farben der BMW M GmbH und einem M Performance Schriftzug auffällige Akzente setzt. Klare Zeichen für Rennsport-Begeisterung und Traditionsbewusstsein setzen die neuen M Performance Logos für die LED-Türprojektoren. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der BMW M GmbH steht jetzt auch das „50 Years BMW M“ Jubiläums-Motiv zur Verfügung.

BMW M Performance Parts M3 Touring G81

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke BMW?

Plant BMW einen neuen M5 Touring (G99) nach dem E61?

BMW M340i xDrive 50 Jahre M Edition für Indien!

BMW Z3 V12, M5 Cabrio & Co. in der Secret M Garage!

Vorschau: Kleinserie BMW 3.0 CSL 2022 auf M4-Basis!

Mehr Individualität, mehr Rennsport-Feeling: Die BMW M Performance Parts für den ersten BMW M3 Touring.
Bildnachweis: BMW

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:11:50

2025 Kia EV5 – Neues E-SUV im Familienformat kommt zu uns!

Kia legt beim Thema Elektromobilität ordentlich Tempo vor. Nach dem erfolgreichen EV3 und dem bald startenden EV4 rollt jetzt der neue Kia EV5 an...

2026 Wohnmobil-Generation: Ahorn Camp und Renault auf Master-Basis

Renault und Ahorn Camp haben sich erneut zusammengetan, um eine komplett neue Wohnmobil- und Campervan-Reihe auf die Beine zu stellen – diesmal basierend auf...
00:04:12

2025 Triumph Scrambler 400 XC: Mehr Scrambler fürs A2-Limit!

Mehr Charakter, mehr Offroad-Optik und mehr Ausstattung – das bringt die neue Triumph Scrambler 400 XC mit. Sie basiert auf der bekannten Scrambler 400 X,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...