BMW M140i (F20) mit 500 PS & 600 NM von G-Power!

BMW M140i F20 500 PS 600 NM G Power GP 500 Tuning 7

Auch knapp 3 Jahre nach der Markteinführung der F40 Baureihe des 1er-BMWs kann sich die Fangemeinde nicht mit dem Frontantrieb und der Vierzylinder-Motorenpalette anfreunden. Zwar ist der 306 PS starke B48A20T1 des M135i an den xDrive Allradantrieb gekoppelt, wirklich happy sind damit aber nicht viele. Echte BMWs sind schließlich heckgetrieben, oder haben zumindest einen heckbetonten Allradantrieb, und sie haben einen Sechszylinder unter der Haube. Dinge, die der F40 vermissen lässt, der Vorgänger als M140i aber hatte. Und der F20 von den Bildern, der wurde sogar mit ein paar Upgrades aus dem Hause G-Power bestückt. Das Resultat sind gewaltige 500 PS & 660 Nm Drehmoment, die auf nur ca. 1.500 kg Leergewicht treffen.

G-Power M140i (F20)

BMW M140i F20 500 PS 600 NM G Power GP 500 Tuning 2

Der Wolf im Schafspelz bekam unter anderem ein Turbo-Upgrade, neue Downpipes, eine Sportauspuffanlage und ein Software-Remap (Chiptuning) spendiert. Und auf Wunsch eliminiert G-Power auch direkt die elektronische V-Max-Begrenzung. Optisch garniert man den Motorraum mit etwas Orange und einem G-Power-Logo. Mit dem Upgrade ist der M140i einem serienmäßigen Mercedes-AMG A 45 S oder dem Audi RS 3 Sportback deutlich überlegen und allenfalls der fehlende Allradantrieb könnte ein Nachteil sein.

BMW M140i F20 500 PS 600 NM G Power GP 500 Tuning 5

Leider hat G-Power die neuen Beschleunigungszeiten nicht bekanntgegeben, aber wir gehen davon aus, dass der M140i wahrscheinlich im Bereich von 4,0 Sekunden oder sogar etwas darunter liegt, für den Sprint von 0 auf 100 km/h. Die Serie benötigt für diese Disziplin 4,4 Sekunden mit xDrive und 4,6 Sekunden mit Heckantrieb. Angetrieben wird der M140i ab Werk vom 3,0-Liter-Sechszylinder, der mit einem Achtgang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe von ZF gekoppelt ist. Das Triebwerk leistet im Serienzustand satte 340 PS & 500 Nm Drehmoment.

mit schwarzem HURRICANE RR Radsatz

Übrigens hat sich auch optisch etwas am M140i von den Bildern getan. Vorn zeigt sich eine M-Performance Niere, es gab G-Power Embleme vorn / hinten und zudem den hauseigenen HURRICANE RR Radsatz im Format. Auch eine Tieferlegung ist verbaut. Weder zu den Abmessungen der Felgen noch zur Tieferlegung haben wir allerdings nähere Infos. Dafür sind uns teils die Preise für das Tuning bekannt. Die Aufrüstung des Turboladers kostet deutlich über 3.000 €, dazu die Software GP-500 für ca. 3.400 € und die Sport-Downpipes sowie die Auspuffanlage schlagen noch einmal mit über 2.000 € respektive 2.700 € zu Buche. Sollten wir noch mehr Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!

BMW M140i F20 500 PS 600 NM G Power GP 500 Tuning 3

Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder ihr lest euch die folgenden thematisch passenden Fahrzeugberichte einmal durch. Mit Sicherheit ist ein weiteres interessantes Fahrzeug dabei.

weitere thematisch passende Beiträge

Brutal: G8M HURRICANE RR auf Basis BMW M8 Gran Coupé!

G8M HURRICANE RR BMW M8 Gran Coupe Tuning 2023 2 310x165

Dezent: G-Power BMW M5 CS (G5M) mit 820 PS & 1.000 NM!

G Power BMW M5 CS G5M Tuning 2023 F90 1 310x165

G-Power BMW M4 Competition Coupé mit Bodykit & 650 PS!

G Power BMW M4 Competition Coupe G4M Bodykit 650 PS 1 E1676968801838 310x165

BMW M2 CS von G-Power Karosserie-Parts und 660 PS!

BMW M2 CS G2M G Power 1 310x165

BMW M140i (F20) mit 500 PS & 600 NM von G-Power!
Bildnachweis: G-POWER
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert