Der M2 CS gehört zu den letzten klassischen Sportwagen, die wir von BMW sehen werden. Klein, leicht, stark und mit Heckantrieb ausgerüstet, ist er der ideale Begleiter für jeden Auto-Enthusiasten. Schon im Serienzustand, weiß er zu begeistern, doch wenn der populäre Aichacher BMW-Veredler G-Power Hand anlegt, dann kommt ein ganz besonderes Schmuckstück dabei heraus. Nach den G4M-Modellen auf Basis der aktuellen M4-Generation, präsentierte man in Schwaben schon vor längerer Zeit den G2M, einen modifizierten BMW M2 Competition, der durch das optische dezente Tuning fast wie ein Sleeper wirkt.
kleine Mods am Exterieur
Ein kleiner Heckspoiler in Carbon-Optik, ein neu gestalteter Heckdiffusor, der von einer Vierrohr-Auspuffanlage mit schwarzen Endrohren flankiert wird, sowie G-Power-Embleme am Kofferraumdeckel und auf der Motorhaube zeugen vom dezenten Tuning des Kompaktsportlers.
Das Fahrzeug benötigt keine dicken Seitenschweller und kein umfangreiches Bodykit, um Aufmerksamkeit zu erzeugen, denn der M2 lässt PS sprechen. Bicolor-Felgen in klassischer BMW-Optik verleihen dem M2 CS eine edle Optik und das schwarze Dach bildet einen perfekten Kontrast zur weißen Lackierung. Die Nieren sind ebenfalls in Schwarz gehalten, um den Kontrast noch deutlicher zu unterstützen. Alles in allem harmoniert das Farbschema perfekt mit der drahtigen Linienführung des bayerischen Sportlers.
660 PS für ein Halleluja
Der Dreiliter-Reihensechszylinder-Turbobenziner, der in ähnlicher Form auch den großen Bruder (M4) antreibt, leistet im G-Power-Kompaktsportler satte 660 PS und bärenstarke 800 Newtonmeter maximales Drehmoment. So gerüstet beschleunigt das kleine Coupé in etwa drei Sekunden von 0 auf 100 km/h und lässt auch mal etablierte Supersportler stehen. Die Kraftübertragung erfolgt übrigens über ein Sechsgang-Handschaltgetriebe auf die Hinterräder. Allradantrieb ist nicht erhältlich und der Vortrieb endet bei elektronisch begrenzten 280 Kilometern pro Stunde. Gegen Aufpreis ist sicherlich auch eine weitere V-max. Auf-/ Anhebung erhältlich.
Unser Fazit:
- Ein Wolf im Schafspelz, der jedem BMW-Fan das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Von uns gibt es dafür ein Lob an die Firma G-Power. Sollten wir noch mehr Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!
Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder ihr lest euch die folgenden thematisch passenden Fahrzeugberichte einmal durch. Mit Sicherheit ist ein weiteres interessantes Fahrzeug dabei.